Public Viewing zur Fußball-WM 2018 im eigenen Garten: Tipps für die Grillparty zuhause

Public Viewing mit Tausenden anderen Menschen vor einer Großbildleinwand ist nicht jedermanns Sache - viel schöner ist die WM-Party mit Freunden im eigenen Garten.
Public Viewing mit Tausenden anderen Menschen vor einer Großbildleinwand ist nicht jedermanns Sache - viel schöner ist die WM-Party mit Freunden im eigenen Garten.
© djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

(djd). Zum Bedauern der Fans finden die großen Fußballturniere nur alle zwei Jahre statt - 2018 aber ist es endlich wieder soweit! Alle Augen werden vom 14. Juni bis 15. Juli in die russischen Stadien gerichtet sein. Die meisten Deutschen werden sich zumindest die Spiele der eigenen Nationalelf nicht alleine anschauen, gemeinsam mit anderen macht es viel mehr Spaß. Public Viewing mit Tausenden anderen Menschen vor einer Großbildleinwand ist allerdings nicht jedermanns Sache - vom Spiel bekommt man kaum etwas mit, für Essen und Getränke muss man lange Schlange stehen. Viel schöner ist es, Public Viewing im eigenen Garten im Rahmen einer Grillparty mit Freunden und Nachbarn zu veranstalten. Hier sind einige Tipps dafür:

  • Für die echte WM-Stimmung darf die passende Deko nicht fehlen, im Handel wird es hier wieder eine große Auswahl geben. Und viele Fans werden ohnehin im Trikot ihrer Lieblinge zur WM-Party "auflaufen".
  • Wettertechnisch sollte man sich im Juni und Juli hierzulande für alle Eventualitäten wappnen. Gäste und vor allem auch Fernseher und Lautsprecher sollten vor leichtem Regen ebenso wie vor großer Hitzeeinstrahlung geschützt sein.
  • Wer seinen Grill lange nicht mehr benutzt hat, sollte das Gerät rechtzeitig vor dem Spieltag auf Funktionsfähigkeit und Sauberkeit überprüfen. Nichts ist peinlicher, als wenn die Gäste ihre Bratwürste und Steaks auf einen verschmutzten und eingebrannten Grill legen müssen - oder das gute Stück seine Dienste verweigert.
  • Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte landen immer häufiger auf dem Grill. Beim gemeinsamen Fußballschauen darf es aber gerne traditionell mit Bratwurst und Steak zugehen. Ohnehin legt einer Statista-Umfrage zufolge nur ein geringer Teil der Deutschen gar kein Fleisch auf den Grill. Ideal für die WM-Grillparty ist etwa die "Dicke Sauerländer" Rostbratwurst. "Langeweile muss dabei nicht aufkommen", so Tobias Metten von der Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG in Finnentrop im Sauerland. Abwechslung kann man mit der Rostbratwurst mit würziger Majorannote, mit der Rostbratwurst gefüllt mit Curry-Ketchup oder mit der Käse-Bratwurst auf den Grill bringen. Die wichtigste Grillsauce ist der Statista-Umfrage zufolge Ketchup, gefolgt von Knoblauch-, Barbecue- und Steaksaucen. Und was bei der WM-Party getrunken wird, ist fast schon selbstverständlich: Zum Fußball gehört ein Bier.
  • Safety first: Beim Fußball kann die Stimmung schon mal überschwappen - der Grill sollte deshalb in einem Sicherheitsabstand zu den Gästen aufgestellt sein und auf stabilem Untergrund stehen. Für den Grillmeister gilt zwar keine Null-Promille-Grenze - allzu stark alkoholisiert sollte er aber auch nicht sein.

 

Die wichtigsten WM-Termine auf einen Blick

(djd). Wer ein Public Viewing im eigenen Garten mit Freunden und Nachbarn plant, sollte die wichtigsten Termine der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland im Kopf haben. Hier die Spieldaten der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Vorrunde: 

  • 17. Juni, 17 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Mexiko
  • 23. Juni, 20 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Schweden
  • 27. Juni, 16 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Südkorea

 

Falls Deutschland Gruppensieger wird, findet das Achtelfinale am 3. Juli um 16 Uhr statt, als Gruppenzweiter müsste Deutschland am 2. Juli um 16 Uhr antreten. Das Finale der WM steigt am 15. Juli um 17 Uhr in der russischen Hauptstadt Moskau.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen