Public Viewing zur Fußball-WM 2018 im eigenen Garten: Tipps für die Grillparty zuhause

Public Viewing mit Tausenden anderen Menschen vor einer Großbildleinwand ist nicht jedermanns Sache - viel schöner ist die WM-Party mit Freunden im eigenen Garten.
Public Viewing mit Tausenden anderen Menschen vor einer Großbildleinwand ist nicht jedermanns Sache - viel schöner ist die WM-Party mit Freunden im eigenen Garten.
© djd/Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

(djd). Zum Bedauern der Fans finden die großen Fußballturniere nur alle zwei Jahre statt - 2018 aber ist es endlich wieder soweit! Alle Augen werden vom 14. Juni bis 15. Juli in die russischen Stadien gerichtet sein. Die meisten Deutschen werden sich zumindest die Spiele der eigenen Nationalelf nicht alleine anschauen, gemeinsam mit anderen macht es viel mehr Spaß. Public Viewing mit Tausenden anderen Menschen vor einer Großbildleinwand ist allerdings nicht jedermanns Sache - vom Spiel bekommt man kaum etwas mit, für Essen und Getränke muss man lange Schlange stehen. Viel schöner ist es, Public Viewing im eigenen Garten im Rahmen einer Grillparty mit Freunden und Nachbarn zu veranstalten. Hier sind einige Tipps dafür:

  • Für die echte WM-Stimmung darf die passende Deko nicht fehlen, im Handel wird es hier wieder eine große Auswahl geben. Und viele Fans werden ohnehin im Trikot ihrer Lieblinge zur WM-Party "auflaufen".
  • Wettertechnisch sollte man sich im Juni und Juli hierzulande für alle Eventualitäten wappnen. Gäste und vor allem auch Fernseher und Lautsprecher sollten vor leichtem Regen ebenso wie vor großer Hitzeeinstrahlung geschützt sein.
  • Wer seinen Grill lange nicht mehr benutzt hat, sollte das Gerät rechtzeitig vor dem Spieltag auf Funktionsfähigkeit und Sauberkeit überprüfen. Nichts ist peinlicher, als wenn die Gäste ihre Bratwürste und Steaks auf einen verschmutzten und eingebrannten Grill legen müssen - oder das gute Stück seine Dienste verweigert.
  • Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte landen immer häufiger auf dem Grill. Beim gemeinsamen Fußballschauen darf es aber gerne traditionell mit Bratwurst und Steak zugehen. Ohnehin legt einer Statista-Umfrage zufolge nur ein geringer Teil der Deutschen gar kein Fleisch auf den Grill. Ideal für die WM-Grillparty ist etwa die "Dicke Sauerländer" Rostbratwurst. "Langeweile muss dabei nicht aufkommen", so Tobias Metten von der Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG in Finnentrop im Sauerland. Abwechslung kann man mit der Rostbratwurst mit würziger Majorannote, mit der Rostbratwurst gefüllt mit Curry-Ketchup oder mit der Käse-Bratwurst auf den Grill bringen. Die wichtigste Grillsauce ist der Statista-Umfrage zufolge Ketchup, gefolgt von Knoblauch-, Barbecue- und Steaksaucen. Und was bei der WM-Party getrunken wird, ist fast schon selbstverständlich: Zum Fußball gehört ein Bier.
  • Safety first: Beim Fußball kann die Stimmung schon mal überschwappen - der Grill sollte deshalb in einem Sicherheitsabstand zu den Gästen aufgestellt sein und auf stabilem Untergrund stehen. Für den Grillmeister gilt zwar keine Null-Promille-Grenze - allzu stark alkoholisiert sollte er aber auch nicht sein.

 

Die wichtigsten WM-Termine auf einen Blick

(djd). Wer ein Public Viewing im eigenen Garten mit Freunden und Nachbarn plant, sollte die wichtigsten Termine der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland im Kopf haben. Hier die Spieldaten der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Vorrunde: 

  • 17. Juni, 17 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Mexiko
  • 23. Juni, 20 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Schweden
  • 27. Juni, 16 Uhr: Gruppenspiel Deutschland - Südkorea

 

Falls Deutschland Gruppensieger wird, findet das Achtelfinale am 3. Juli um 16 Uhr statt, als Gruppenzweiter müsste Deutschland am 2. Juli um 16 Uhr antreten. Das Finale der WM steigt am 15. Juli um 17 Uhr in der russischen Hauptstadt Moskau.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen