Produkttest Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30: Kleines Kraftpaket für zwischendurch

Montag, 18.10.2021 | Tags: Handstaubsauger, Reinigung, Eufy, Haushalt
Der Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 kommt hochwertig und sicher verpackt an.
Der Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 kommt hochwertig und sicher verpackt an.
© Roland Drendel
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 Modell "Mate" mit Zubehör.
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 Modell "Mate" mit Zubehör.
© Roland Drendel
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 Modell bei der Sofa-Reinigung. Gut zu erkennen die Ausleuchtung.
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 Modell bei der Sofa-Reinigung. Gut zu erkennen die Ausleuchtung.
© Roland Drendel
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 bei der Reinigung der Fussmatten im Auto.
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 bei der Reinigung der Fussmatten im Auto.
© Roland Drendel

Schon länger haben wir uns über die Anschaffung eines Akku-Handstaubsaugers Gedanken gemacht, da diese gerade für kleine Verschmutzungen, wie um den Trockenfutternapf des Haustiers oder Krümel auf Polstermöbel, als auch für die Auto-Innenreinigung interessant sind. 

Für die Auto-Innenreinigung nutzen wir bisher einen 12-Volt-Akkusauger vom Discounter. Der war zwar in der Anschaffung sehr preiswert, dafür lässt die Reinigung, wegen der recht geringen Saugleistung, zu wünschen übrig. Vor allem die größeren Splittsteinchen bleiben gnadenlos liegen. Am Ende mussten wir fast immer den großen Dyson Staubsauger rausholen oder haben an der Waschanlage oder Tankstelle gegen eine zusätzliche Gebühr gesaugt. 

Deshalb haben wir uns sehr über die Möglichkeit gefreut, den Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 in der Ausführung Mate zu testen. Das Gerät wurde vom Vertrieb kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt, RatgeberBOX hat für diesen Test keine Zuwendungen erhalten.

Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30: Verpackung, Zubehör und Variationen

Die Verpackung des Akku-Handstaubsaugers Eufy HomeVac H30 macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Alle Teile sind sicher verpackt. In der Version "Mate" gehören zum Lieferumfang neben dem Handstaubsauger (Hauptkörper und Lithium-Ionen-Batterieteil) das Netzteil, die Ladestation, eine 2-in-1-Fugendüse und eine motorisierte Mini-Haustierbürste. 

Daneben gibt es noch die Versionen "Venture" (mit Multi-Oberflächenwerkzeug motorisierter Mini-Haustierbürste) sowie "Infinity" (mit zusätzlichem Reinigungswerkzeug für Hartböden und Wischmodul). 

Die Inbetriebnahme des Handstaubsaugers ist selbsterklärend und mit wenigen Handgriffen erledigt. Aufladen kann man den Eufy HomeVac H30 entweder über die Ladestation oder direkt über das Netzteil. Die Ladezeit beträgt ca. 4 Stunden. Die Nennleistung liegt bei 200 Watt.

Saugen mit dem Eufy HomeVac H30

Der Eufy HomeVac H30 verfügt über zwei Reinigungsmodi: einen Stromsparmodus für den täglichen Gebrauch und einen Maximalleistungsmodus für extreme Verschmutzungen. Eine Akkuladung reicht im Stromsparmodus für ca. 20 Minuten, im Maximalleistungsmodus ca. 10 Minuten. Diese in der Bedienungsanleitung angegebenen Zeiten sind deckungsgleich mit unseren Testerfahrungen. 

Bei der Reinigung der Fussmatten im Auto erweist sich der Eufy HomeVac H30 als wahres Kraftpaket. Auch größere Steinchen saugt er im Maximalleistungsmodus problemlos auf. Auch in der Wohnung macht der Eufy HomeVac H30 einen guten Job. Mit der Fugendüse kommt man beispielsweise gut in die Ritzen des Sofas. Außerdem sind Tierhaare kein Problem. Allerdings muss dann Mini-Haustierbürste sehr regelmäßig gereinigt werden, da sich Haare darin schnell verfangen. Auf der Ladestation gibt es zwei Plätze, um das Zubehör immer griffbereit zu haben. Leider passt die Mini-Haustierbürste nicht wirklich auf diese Vorrichtung, das könnte bei einer Weiterentwicklung noch verbessert werden.

Testfazit zum Eufy HomeVac H30

An der Reinigungsleistung des Eufy HomeVac H30 gibt es nichts auszusetzen. Besonders gelungen finden wir die Ausleuchtung in Aufsatzrichtung, was gerade bei der Reinigung des Fussmatten im Auto sehr hilfreich ist. Für unsere Zwecke ist die Laufzeit ausreichend, auch wenn es natürlich Geräte mit längeren Laufzeiten gibt. Der Eufy HomeVac H30 ist kein Billiggerät, sondern liegt vom Preis her eher im Mittelfeld. Auf Amazon.de ist das Modell Eufy HomeVac H30 "Mate" aktuell für 179,99 Euro (Stand 18.10.2021) zu haben.

Mehr Infos über die Akku-Handstaubsauger von Eufy unter de.eufylife.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen