Produkttest Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30: Kleines Kraftpaket für zwischendurch

Montag, 18.10.2021 | Tags: Handstaubsauger, Reinigung, Eufy, Haushalt
Der Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 kommt hochwertig und sicher verpackt an.
Der Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 kommt hochwertig und sicher verpackt an.
© Roland Drendel
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 Modell "Mate" mit Zubehör.
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 Modell "Mate" mit Zubehör.
© Roland Drendel
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 Modell bei der Sofa-Reinigung. Gut zu erkennen die Ausleuchtung.
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 Modell bei der Sofa-Reinigung. Gut zu erkennen die Ausleuchtung.
© Roland Drendel
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 bei der Reinigung der Fussmatten im Auto.
Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 bei der Reinigung der Fussmatten im Auto.
© Roland Drendel

Schon länger haben wir uns über die Anschaffung eines Akku-Handstaubsaugers Gedanken gemacht, da diese gerade für kleine Verschmutzungen, wie um den Trockenfutternapf des Haustiers oder Krümel auf Polstermöbel, als auch für die Auto-Innenreinigung interessant sind. 

Für die Auto-Innenreinigung nutzen wir bisher einen 12-Volt-Akkusauger vom Discounter. Der war zwar in der Anschaffung sehr preiswert, dafür lässt die Reinigung, wegen der recht geringen Saugleistung, zu wünschen übrig. Vor allem die größeren Splittsteinchen bleiben gnadenlos liegen. Am Ende mussten wir fast immer den großen Dyson Staubsauger rausholen oder haben an der Waschanlage oder Tankstelle gegen eine zusätzliche Gebühr gesaugt. 

Deshalb haben wir uns sehr über die Möglichkeit gefreut, den Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30 in der Ausführung Mate zu testen. Das Gerät wurde vom Vertrieb kostenfrei für diesen Test zur Verfügung gestellt, RatgeberBOX hat für diesen Test keine Zuwendungen erhalten.

Akku-Handstaubsauger Eufy HomeVac H30: Verpackung, Zubehör und Variationen

Die Verpackung des Akku-Handstaubsaugers Eufy HomeVac H30 macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Alle Teile sind sicher verpackt. In der Version "Mate" gehören zum Lieferumfang neben dem Handstaubsauger (Hauptkörper und Lithium-Ionen-Batterieteil) das Netzteil, die Ladestation, eine 2-in-1-Fugendüse und eine motorisierte Mini-Haustierbürste. 

Daneben gibt es noch die Versionen "Venture" (mit Multi-Oberflächenwerkzeug motorisierter Mini-Haustierbürste) sowie "Infinity" (mit zusätzlichem Reinigungswerkzeug für Hartböden und Wischmodul). 

Die Inbetriebnahme des Handstaubsaugers ist selbsterklärend und mit wenigen Handgriffen erledigt. Aufladen kann man den Eufy HomeVac H30 entweder über die Ladestation oder direkt über das Netzteil. Die Ladezeit beträgt ca. 4 Stunden. Die Nennleistung liegt bei 200 Watt.

Saugen mit dem Eufy HomeVac H30

Der Eufy HomeVac H30 verfügt über zwei Reinigungsmodi: einen Stromsparmodus für den täglichen Gebrauch und einen Maximalleistungsmodus für extreme Verschmutzungen. Eine Akkuladung reicht im Stromsparmodus für ca. 20 Minuten, im Maximalleistungsmodus ca. 10 Minuten. Diese in der Bedienungsanleitung angegebenen Zeiten sind deckungsgleich mit unseren Testerfahrungen. 

Bei der Reinigung der Fussmatten im Auto erweist sich der Eufy HomeVac H30 als wahres Kraftpaket. Auch größere Steinchen saugt er im Maximalleistungsmodus problemlos auf. Auch in der Wohnung macht der Eufy HomeVac H30 einen guten Job. Mit der Fugendüse kommt man beispielsweise gut in die Ritzen des Sofas. Außerdem sind Tierhaare kein Problem. Allerdings muss dann Mini-Haustierbürste sehr regelmäßig gereinigt werden, da sich Haare darin schnell verfangen. Auf der Ladestation gibt es zwei Plätze, um das Zubehör immer griffbereit zu haben. Leider passt die Mini-Haustierbürste nicht wirklich auf diese Vorrichtung, das könnte bei einer Weiterentwicklung noch verbessert werden.

Testfazit zum Eufy HomeVac H30

An der Reinigungsleistung des Eufy HomeVac H30 gibt es nichts auszusetzen. Besonders gelungen finden wir die Ausleuchtung in Aufsatzrichtung, was gerade bei der Reinigung des Fussmatten im Auto sehr hilfreich ist. Für unsere Zwecke ist die Laufzeit ausreichend, auch wenn es natürlich Geräte mit längeren Laufzeiten gibt. Der Eufy HomeVac H30 ist kein Billiggerät, sondern liegt vom Preis her eher im Mittelfeld. Auf Amazon.de ist das Modell Eufy HomeVac H30 "Mate" aktuell für 179,99 Euro (Stand 18.10.2021) zu haben.

Mehr Infos über die Akku-Handstaubsauger von Eufy unter de.eufylife.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen