Privates Hallenbad: Ganzjähriges Schwimmvergnügen mit einem festen Dach

LED-Unterwasserscheinwerfer schaffen in der privaten Schwimmhalle eine stimmungsvolle Atmosphäre.
LED-Unterwasserscheinwerfer schaffen in der privaten Schwimmhalle eine stimmungsvolle Atmosphäre.
© djd/Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.

(djd). Mit einem Pool im Garten erfüllt sich so mancher einen lang gehegten Traum. Zu schade nur, dass die private Badelandschaft lediglich in der warmen Jahreszeit nutzbar ist. Ungleich flexibler, bei durchaus überschaubaren Zusatzkosten, ist eine private Schwimmhalle mit festem Dach. Der entscheidende Vorteil ist ihre ganzjährige Nutzbarkeit - ob für den Frühsport, das Schwimmtraining der Kinder oder das Wellnessprogramm nach einem langen Arbeitstag. "Wichtig ist in jedem Fall eine gute Planung, um den Betrieb und die laufenden Kosten von vornherein so effizient wie möglich zu halten", berichtet Martin Schmidt von Ratgeberzentrale.de. Wärmedämmung mit Dampfsperre und energiesparende Klimatechnik würden dafür die entscheidende Einheit bilden.

Wohlfühlen bei 28 Grad Wassertemperatur

Wer heute eine Schwimmhalle baut, will vor allem Spaß und Entspannung. Sportliches Schwimmen rückt eher in den Hintergrund - das ist das Ergebnis einer GfK-Marktanalyse zum privaten Schwimmbadbau in Deutschland. Daher sollen die Wasserverhältnisse und das Hallenklima höchsten Ansprüchen an die Behaglichkeit gerecht werden. Ideale Wohlfühlbedingungen sind gegeben, wenn die Wassertemperatur bei circa 28 Grad Celsius und die Lufttemperatur bei rund 30 Grad liegen. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 55 bis 65 Prozent wird als besonders angenehm empfunden. Umfassende Tipps zur eigenen Planung, unter anderem mit einer praktischen Checkliste zur effizienten Klimatechnik mit Wärmerückgewinnung, gibt es unter www.rgz24.de/Schwimmhalle.

Energie sparen in der Schwimmhalle

Die Abdeckung der Wasserfläche ist für Freibäder selbstverständlich geworden, aber auch in Schwimmhallen macht sie Sinn. Denn sie verringert die Verdunstung und die Energieverluste und reduziert damit die Laufzeit des Entfeuchtungsgerätes. Bei abgedeckten Wasserflächen kann auch die Lufttemperatur in der Halle reduziert werden - das spart zusätzlich Energie ein. Rat zu diesen und weiteren Fragen weiß der Pool-Profi. Ansprechpartner vor Ort findet man beim Bundesverband Schwimmbad und Wellness unter www.bsw-web.de.

Licht schafft Stimmung

(djd). Auch für die private Schwimmhalle gilt: Erst die passende Beleuchtung macht es so richtig gemütlich - gerade an grauen Herbst- und Wintertagen. Besonders empfehlenswert als praktische und vielseitige Begleiter sind etwa LED-Unterwasserscheinwerfer. Sie setzen die Bade-Welt stimmungsvoll in Szene und sind dabei besonders energieeffizient. Lichtinseln oder Farbspiele sind ebenso möglich wie eine gleichmäßige Ausleuchtung des Pools. Ein weiterer Vorteil ist die überdurchschnittlich hohe Lebensdauer der Leuchtdioden. Mehr Tipps gibt es unter www.bsw-web.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen