Prima Klima in der Küche: Moderne Dunstabzugshauben sorgen für reine Luft und punkten mit ihrer Optik

Der edle Dunstabzug arbeitet rein im Umluftbetrieb: Ein kombinierter Filter mit Zeolith und Aktivkohle sorgt dafür, dass neben Gerüchen auch Feuchtigkeit absorbiert wird.
Der edle Dunstabzug arbeitet rein im Umluftbetrieb: Ein kombinierter Filter mit Zeolith und Aktivkohle sorgt dafür, dass neben Gerüchen auch Feuchtigkeit absorbiert wird.
© djd/falmec

(djd). Ob Boeuf Bourguignon, eine bunte Gemüsepfanne oder gebratener Fisch, ein mehrgängiges Menü für Freunde oder das Lieblingsgericht für die Familie: Wer häufig und gerne in der Küche steht, weiß, wie wichtig eine leistungsstarke Dunstabzugshaube ist. Schließlich möchte man weder beim Brutzeln noch beim anschließenden Genuss penetranten Gerüchen und Küchendämpfen ausgesetzt sein.

Umlufthaube: Filter absorbiert Gerüche und Feuchtigkeit

Vor allem in offenen Küchen, in denen Essen und Wohnen verschmelzen, sind zudem Geräte gefragt, die mit leisen Laufgeräuschen punkten. Abluft oder Umluft? Muldenlüfter direkt am Kochfeld oder eine Haube, die wie eine edle Lampe aussieht? Es gibt viele Möglichkeiten. Besonders energieeffizient sind dabei Umluftsysteme. Im Gegensatz zu Ablufthauben haben sie den Vorteil, dass der Einbau unkompliziert und kein Durchbruch ins Freie notwendig ist. Letzteres ist stets für eine Energieverschwendung im Winter verantwortlich, da die geheizte Raumluft nach außen befördert wird. Allerdings haben Umluftsysteme oft den Nachteil, dass die Feuchtigkeit, die beim Kochen entsteht, in der Küche bleibt - häufig ein Grund für beschlagene Fenster und sogar Schimmelbildung. Beim Modell Spazio von falmec hingegen absorbiert ein kombinierter Filter mit Zeolith und Aktivkohle neben Gerüchen auch Feuchtigkeit. Damit schafft das Gerät ein Wohlfühlklima in der Küche. Der Filter hat eine lange Lebensdauer und lässt sich regenerieren. Wie das funktioniert, erfährt man unter www.falmec.de.

Leise Laufgeräusche und praktische Extras

Da der Umluftfilter nicht wie klassisch vor der Motoransaugung installiert ist, arbeitet das Modell außerdem besonders leise. Es nutzt die Zentrifugalkraft, um den Kochwrasen durch den Filter zu drücken, und erreicht damit eine deutliche Geräuschreduzierung und eine höhere Ansauggeschwindigkeit. Gleichzeitig ist die edle Umlufthaube mit Regalelementen über dem schlichten Haubenkörper ein Hingucker der besonderen Art. Auf der großen Ablagefläche aus Rauchglas finden viele Kochutensilien, Kochbücher oder auch Kräutertöpfe Platz. Ein integriertes Pflanzregal mit wachstumsfördernder Beleuchtung ist optional erhältlich. Praktisch ist, dass das System neben einer Steckdose auch einen USB-Anschluss sowie einen Tablet-Halter bietet. So können Hobbyköche direkt online nach neuen Rezepten suchen oder beim Kochen ihre Lieblingsmusik hören.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen