Prima Klima in der Küche: Moderne Dunstabzugshauben sorgen für reine Luft und punkten mit ihrer Optik

Der edle Dunstabzug arbeitet rein im Umluftbetrieb: Ein kombinierter Filter mit Zeolith und Aktivkohle sorgt dafür, dass neben Gerüchen auch Feuchtigkeit absorbiert wird.
Der edle Dunstabzug arbeitet rein im Umluftbetrieb: Ein kombinierter Filter mit Zeolith und Aktivkohle sorgt dafür, dass neben Gerüchen auch Feuchtigkeit absorbiert wird.
© djd/falmec

(djd). Ob Boeuf Bourguignon, eine bunte Gemüsepfanne oder gebratener Fisch, ein mehrgängiges Menü für Freunde oder das Lieblingsgericht für die Familie: Wer häufig und gerne in der Küche steht, weiß, wie wichtig eine leistungsstarke Dunstabzugshaube ist. Schließlich möchte man weder beim Brutzeln noch beim anschließenden Genuss penetranten Gerüchen und Küchendämpfen ausgesetzt sein.

Umlufthaube: Filter absorbiert Gerüche und Feuchtigkeit

Vor allem in offenen Küchen, in denen Essen und Wohnen verschmelzen, sind zudem Geräte gefragt, die mit leisen Laufgeräuschen punkten. Abluft oder Umluft? Muldenlüfter direkt am Kochfeld oder eine Haube, die wie eine edle Lampe aussieht? Es gibt viele Möglichkeiten. Besonders energieeffizient sind dabei Umluftsysteme. Im Gegensatz zu Ablufthauben haben sie den Vorteil, dass der Einbau unkompliziert und kein Durchbruch ins Freie notwendig ist. Letzteres ist stets für eine Energieverschwendung im Winter verantwortlich, da die geheizte Raumluft nach außen befördert wird. Allerdings haben Umluftsysteme oft den Nachteil, dass die Feuchtigkeit, die beim Kochen entsteht, in der Küche bleibt - häufig ein Grund für beschlagene Fenster und sogar Schimmelbildung. Beim Modell Spazio von falmec hingegen absorbiert ein kombinierter Filter mit Zeolith und Aktivkohle neben Gerüchen auch Feuchtigkeit. Damit schafft das Gerät ein Wohlfühlklima in der Küche. Der Filter hat eine lange Lebensdauer und lässt sich regenerieren. Wie das funktioniert, erfährt man unter www.falmec.de.

Leise Laufgeräusche und praktische Extras

Da der Umluftfilter nicht wie klassisch vor der Motoransaugung installiert ist, arbeitet das Modell außerdem besonders leise. Es nutzt die Zentrifugalkraft, um den Kochwrasen durch den Filter zu drücken, und erreicht damit eine deutliche Geräuschreduzierung und eine höhere Ansauggeschwindigkeit. Gleichzeitig ist die edle Umlufthaube mit Regalelementen über dem schlichten Haubenkörper ein Hingucker der besonderen Art. Auf der großen Ablagefläche aus Rauchglas finden viele Kochutensilien, Kochbücher oder auch Kräutertöpfe Platz. Ein integriertes Pflanzregal mit wachstumsfördernder Beleuchtung ist optional erhältlich. Praktisch ist, dass das System neben einer Steckdose auch einen USB-Anschluss sowie einen Tablet-Halter bietet. So können Hobbyköche direkt online nach neuen Rezepten suchen oder beim Kochen ihre Lieblingsmusik hören.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen