• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Premium-Camping an der Nordsee - Standard war gestern: Heute genießen Urlauber auf dem Platz jeglichen Komfort

Premium-Camping an der Nordsee - Standard war gestern: Heute genießen Urlauber auf dem Platz jeglichen Komfort

Tags: Nordsee, Camping
Großzügige Plätze bieten in Neuharlingersiel viel Freiraum direkt am Deich. Der Nordsee-Strand ist nur ein paar Schritte entfernt - ebenso wie der Kurpark, das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel und der Kutterhafen.
Großzügige Plätze bieten in Neuharlingersiel viel Freiraum direkt am Deich. Der Nordsee-Strand ist nur ein paar Schritte entfernt - ebenso wie der Kurpark, das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel und der Kutterhafen.
© djd/Kurverein Neuharlingersiel/Martin Stöver

(djd). Camping ist heute anders. Viele Camper bringen nicht nur selbst eine Top-Ausstattung mit, auch vor Ort wünschen sie sich einen großzügigen Stellplatz, komfortable Sanitäranlagen und vielfältige Freizeitangebote - von Spielplätzen und Animation für Kinder über Sport- und Wellnessangebote bis hin zu guten Restaurants und reichlich Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Premium-Camping also, neudeutsch auch Glamping (steht für glamouröses Camping) genannt. Im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel hat man auf diese Wünsche reagiert und den ganzjährig geöffneten Nordsee-Campingplatz direkt hinter dem Deich um einen neuen Bereich erweitert, noch besser ausgestattet sowie in zusätzliche Urlaubsattraktionen investiert.

Privatsphäre und Action gut ausgewogen

Der neue Platzbereich bietet großzügige Stellplätze mit Strom sowie Frisch- und Abwasser, auf denen sich auch größere Familien wohlfühlen, Buchung unter www.neuharlingersiel.de. Im modernen Sanitärgebäude im Gulfhof-Stil können sich Fans von Privatsphäre ein eigenes Mietbadezimmer mit Badewanne sichern, Abwasch und Wäsche lassen sich bequem im "Backhus" erledigen. Direkt nebenan wird im Frühjahr der neue Kurpark eröffnet, wo die Gäste um einen großen See flanieren und sich auf verschiedenen Sitzmöglichkeiten entspannen können. Kinder werden ihre Eltern allerdings eher zum Wellenspielplatz am Deich "schleppen" - mit maritimen Elementen wie Schiffen und Wellen, Rutschen sowie einer Doppelseilbahn. Action auch für Erwachsene gibt es in der Surfschule Windloop, wo Sportbegeisterte aller Altersklassen Kite- und Windsurfkurse besuchen können.

Wellness und Wattwandern

Sind die Kinder im Leuchttürmchen-Club gut betreut - oder hat man gar keine dabei - lädt das BadeWerk Neuharlingersiel mit Meerwasser-Hallenbad, Sauna-Landschaft und Wellness zum Relaxen ein. Wie alles in Neuharlingersiel ist es quasi nur ein paar Schritte vom Nordsee-Campingplatz entfernt. Später genießt man einen ausgedehnten Strandspaziergang oder eine Wattwanderung oder schwingt sich auf das Fahrrad, um auf den vielen gut ausgebauten Radwegen die Region zu erkunden. Am Abend lockt ein Bummel durch den idyllischen Hafen mit seiner aktiven Krabbenkutterflotte. Rund um das Hafenbecken finden sich viele schöne Restaurants, die ihre Gäste mit regionalen (Fisch-)Spezialitäten verwöhnen. Mit Seeluft in der Nase lässt es sich danach im eigenen Van oder Wohnwagen herrlich schlafen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen

Der RBB entführt uns heute (14.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung von "Polizeiruf 110: Alles Lüge" in ein ländliches Brandenburg, das fernab jeglicher Idylle liegt. Hauptmeister Horst Krause und Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) müssen in einem Fall ermitteln, der sie in ein dichtes Geflecht aus Lügen, Misstrauen und verbitterter... weiterlesen

Der Usedom-Krimi hat sich längst als fester Bestandteil auf dem Donnerstagskrimi-Sendeplatz der ARD etabliert und begeistert die Zuschauer regelmäßig aufs Neue. Und kaum eine Figur verkörpert die raue, melancholische Seele der Ostsee so eindringlich wie die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow, gespielt von der brillanten Katrin Sass. Heute (14.08.2025) um 20:15... weiterlesen