• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Premium-Camping an der Nordsee - Standard war gestern: Heute genießen Urlauber auf dem Platz jeglichen Komfort

Premium-Camping an der Nordsee - Standard war gestern: Heute genießen Urlauber auf dem Platz jeglichen Komfort

Tags: Nordsee, Camping
Großzügige Plätze bieten in Neuharlingersiel viel Freiraum direkt am Deich. Der Nordsee-Strand ist nur ein paar Schritte entfernt - ebenso wie der Kurpark, das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel und der Kutterhafen.
Großzügige Plätze bieten in Neuharlingersiel viel Freiraum direkt am Deich. Der Nordsee-Strand ist nur ein paar Schritte entfernt - ebenso wie der Kurpark, das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel und der Kutterhafen.
© djd/Kurverein Neuharlingersiel/Martin Stöver

(djd). Camping ist heute anders. Viele Camper bringen nicht nur selbst eine Top-Ausstattung mit, auch vor Ort wünschen sie sich einen großzügigen Stellplatz, komfortable Sanitäranlagen und vielfältige Freizeitangebote - von Spielplätzen und Animation für Kinder über Sport- und Wellnessangebote bis hin zu guten Restaurants und reichlich Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Premium-Camping also, neudeutsch auch Glamping (steht für glamouröses Camping) genannt. Im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel hat man auf diese Wünsche reagiert und den ganzjährig geöffneten Nordsee-Campingplatz direkt hinter dem Deich um einen neuen Bereich erweitert, noch besser ausgestattet sowie in zusätzliche Urlaubsattraktionen investiert.

Privatsphäre und Action gut ausgewogen

Der neue Platzbereich bietet großzügige Stellplätze mit Strom sowie Frisch- und Abwasser, auf denen sich auch größere Familien wohlfühlen, Buchung unter www.neuharlingersiel.de. Im modernen Sanitärgebäude im Gulfhof-Stil können sich Fans von Privatsphäre ein eigenes Mietbadezimmer mit Badewanne sichern, Abwasch und Wäsche lassen sich bequem im "Backhus" erledigen. Direkt nebenan wird im Frühjahr der neue Kurpark eröffnet, wo die Gäste um einen großen See flanieren und sich auf verschiedenen Sitzmöglichkeiten entspannen können. Kinder werden ihre Eltern allerdings eher zum Wellenspielplatz am Deich "schleppen" - mit maritimen Elementen wie Schiffen und Wellen, Rutschen sowie einer Doppelseilbahn. Action auch für Erwachsene gibt es in der Surfschule Windloop, wo Sportbegeisterte aller Altersklassen Kite- und Windsurfkurse besuchen können.

Wellness und Wattwandern

Sind die Kinder im Leuchttürmchen-Club gut betreut - oder hat man gar keine dabei - lädt das BadeWerk Neuharlingersiel mit Meerwasser-Hallenbad, Sauna-Landschaft und Wellness zum Relaxen ein. Wie alles in Neuharlingersiel ist es quasi nur ein paar Schritte vom Nordsee-Campingplatz entfernt. Später genießt man einen ausgedehnten Strandspaziergang oder eine Wattwanderung oder schwingt sich auf das Fahrrad, um auf den vielen gut ausgebauten Radwegen die Region zu erkunden. Am Abend lockt ein Bummel durch den idyllischen Hafen mit seiner aktiven Krabbenkutterflotte. Rund um das Hafenbecken finden sich viele schöne Restaurants, die ihre Gäste mit regionalen (Fisch-)Spezialitäten verwöhnen. Mit Seeluft in der Nase lässt es sich danach im eigenen Van oder Wohnwagen herrlich schlafen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen

(DJD). In Deutschlands Wohnzimmern und Gärten wuselt, schnurrt und bellt es ordentlich: Rund 34 Millionen Haustiere leben laut aktueller Statistik in deutschen Haushalten, vom Goldhamster bis zur Deutschen Dogge. Besonders beliebt sind Katzen, von denen es fast 16 Millionen gibt. Aber auch Hunde stehen als treue Begleiter mit mehr als zehn Millionen Tieren hoch im Kurs. Doch was ist... weiterlesen