Prävention zahlt sich aus: Krankenversicherer honorieren gesundheitsbewusstes Verhalten

Sport ist gesund, in jeder Lebenslage. Neue Tarife in der privaten Krankenversicherung honorieren sportliche Aktivitäten.
Sport ist gesund, in jeder Lebenslage. Neue Tarife in der privaten Krankenversicherung honorieren sportliche Aktivitäten.
© djd/AXA Konzern AG

(djd). Versicherungen werden von Verbrauchern häufig erst dann wahrgenommen, wenn das sprichwörtliche Kind in den Brunnen gefallen ist. Die Krankenversicherung etwa übernimmt die Kosten, wenn man krank wird und eine Behandlung durch den Arzt oder in der Klinik notwendig ist. Immer öfter honorieren die Anbieter aber auch im Vorfeld schon einen gesunden Lebensstil und unterstützen finanziell bei Vorsorgemaßnahmen. In der privaten Krankenversicherung gibt es den neuen Ansatz, Prävention und gesundheitsbewusstes Verhalten in den Vordergrund zu stellen - auch weil immer mehr Deutsche sich dies explizit wünschen.

Geld zurück bei normalem Bauchumfang und für Blutspender

Axa beispielsweise bündelt als erste private Krankenversicherung mit "ActiveMe" alle Vorteile eines innovativen Gesundheitsangebots, von Präventionskursen über viele digitale Services bis hin zu attraktiven Verhaltensbonifikationen. Dazu zählt etwa die Unterstützung von Selbstmanagementtools wie einem Online-Rückentrainer oder einer Yoga-App. Für gesundheitliches Engagement und die Erfüllung bestimmter Kriterien gibt es reizvolle Boni. So erhalten Versicherte 50 Euro pro Jahr zurück, wenn ihr Bauchumfang bezogen auf die Körpergröße im Normalbereich bleibt. Dieselbe Summe kann einstreichen, wer mindestens sechs Monate im Jahr aufs Rauchen verzichtet. Ebenfalls 50 Euro gibt es, wenn man regelmäßig eine gesunde Sportart betreibt.

Auch verantwortungsvolles Handeln wird belohnt: Wer sich bei der DKMS als Stammzellenspender registrieren lässt, wer Blut spendet oder sich impfen lässt, darf sich ebenfalls über 50 Euro freuen. Insbesondere Präventionskurse können helfen, gesundheitliche Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Deshalb werden jährlich die Kosten für bis zu zwei Kurse aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum erstattet, an denen man zu mindestens 80 Prozent teilgenommen hat. Unter www.axa.de/activeme gibt es alle weiteren Informationen.

Ohne lange Wartezeit zum Online-Doktor

Gesundheitsbewusstes Verhalten kann nicht verhindern, dass man doch mal krank wird. Oftmals möchten die Patienten dann am liebsten das Haus nicht verlassen. Die Digitalisierung macht´s möglich: Hier hilft der Online-Doktor täglich rund um die Uhr. Er kann im gesetzlichen Rahmen Online-Diagnosen stellen und Online-Rezepte schreiben, Überweisungen an einen Facharzt tätigen und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bis zu fünf Tagen ausstellen, bei einer entsprechenden Diagnose ist eine Verlängerung um weitere fünf Tage möglich.

Umfrage: Bundesbürger möchten unterstützt werden

(djd). Die Bundesbürger möchten generell bei der Vorbeugung von Krankheiten besser unterstützt werden, das verrät der Axa-Präventionsreport 2019. Durch finanzielle Boni etwa lasse sich die Motivation, länger durchzuhalten, steigern. 70 Prozent der Befragten seien zudem der Ansicht, dass Steuervorteile für sehr viele oder zumindest einige Menschen einen Anreiz bieten, sich gesundheitsbewusst zu verhalten und präventiv mehr für ihre Gesundheit zu tun.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen