PLATINUM Hundenahrung aus Fleischsaftgärung im Test

Samstag, 15.04.2023 |
Yorkshire-Terrier "Charly" schmeckt die PLATINUM Hundenahrung aus Fleischsaftgärung.
Yorkshire-Terrier "Charly" schmeckt die PLATINUM Hundenahrung aus Fleischsaftgärung.
© D&K-Media

[Werbung] Hundefutter ist Vertrauenssache. Deshalb tun sich viele Hundebesitzer auch schwer, neue Futtersorten auszuprobieren. Ich gehöre da zweifelsohne ebenso dazu. Mein Yorkshire-Terrier "Charly" bekommt stets sein gewohntes, vom Züchter empohlenes Trocken- bzw. Nassfutter. Über das Produkttest-Portal Produktpioniere bin ich nun auf die PLATINUM Hundenahrung aus Fleischsaftgärung aufmerksam geworden. Und tatsächlich bin ich für diesen Produkttest ausgewählt worden und Charly darf nun die Hundenahrung aus Fleischsaftgarung in der Sorten-Kombination Iberico + Turkey & Beef + Chicken & Duck + Turkey von PLATINUM probieren.

Etwas überrascht war ich, dass diese Nassnahrung nicht wie sonst üblich im Portionsbeutel oder der Dose angeboten wird, sondern im Tetra-Karton. Der Grund dafür liegt in der besonderen Zubereitungsart der Fleischsaftgärung, welche ihr Vorbild bi den Spitzenköchen hat. Die für die Gärung erforderliche Kerntemperatur des Frischfleisches wird über die schmalen Seiten des Tetra-Packs schneller erreicht als beispielsweise bei herkömmlichen Dosen. Skeptisch war ich auch über die angezeichnete Aufreißlinie der Tetra-Kartons, hatte ich mich da bei H-Milch und Kaffeesahne doch schon öfters bekleckert. Deshalb habe ich die ersten Packungen auch stets mit der Schere aufgeschnitten. Dann habe ich mich aber doch getraut und eine Packung einfach wie angezeichnet aufgerissen und meine Befürchtung hat sich als unberechtigt erwiesen.

Der Geruch der einzelnen Sorten der PLATINUM Hundenahrung aus Fleischsaftgärung ist sehr angenehm. Das mag auch an den Inhaltsstoffen liegen: 83 Prozent beträgt der Frischfleischanteil, hinzu kommen nur Kartoffeln, getrocknetes Gemüse, Lachsöl, Olivenöl und Bierhefe. Die angegebene Frischfleischmenge wird laut Herstellerangabe ebenso wie die Kontrolle auf Schadstoffen regelmäßig unabhängig geprüft. Das letzte Wort hat aber nun Charly: wau! Schon gleich nach dem Öffnen der Packung kam er vom Geruch angezogen angelaufen. Nullkommanix war seine Portion verputzt. Yorkshire-Terrier haben ein empfindliches Verdauungssystem. Nach der Fütterung der PLATINUM Hundenahrung aus Fleischsaftgärung gab es aber keine Probleme, weder Erbrechen noch Durchfall oder andere Auffälligkeiten. 

Fazit: Wer seinem Vierbeiner etwas gutes tun will und sich mit den Tetra-Kartons anfreunden kann, der sollte die PLATINUM Hundenahrung aus Fleischsaftgärung ausprobieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen