• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Pisten, See und "Winter Wunder Wald": Abwechslungsreicher Skiurlaub auf der Kärntner Gerlitzen Alpe

Pisten, See und "Winter Wunder Wald": Abwechslungsreicher Skiurlaub auf der Kärntner Gerlitzen Alpe

Donnerstag, 23.11.2023 |
Das Kärntner Skigebiet Gerlitzen Alpe in der Nähe von Villach und dem Ossiacher See ist ein beliebtes Wintersportziel für Klein und Groß.
Das Kärntner Skigebiet Gerlitzen Alpe in der Nähe von Villach und dem Ossiacher See ist ein beliebtes Wintersportziel für Klein und Groß.
© DJD/Region Villach Tourismus/Franz Gerdl

(DJD). Nach der Piste in die Therme oder vom verschneiten Seeufer in die lichterglänzende Altstadt – wer im Skiurlaub Wintersport, Naturhighlights und Stadtleben miteinander verbinden möchte, wird zum Beispiel in Kärnten fündig. Rund zehn Kilometer nordöstlich der Stadt Villach und direkt oberhalb des Ossiacher Sees liegt die Gerlitzen Alpe mit dem gleichnamigen Skigebiet. Auf dem 1.911 Meter hohen Panoramaberg warten 32 breite und von Dezember bis Anfang April präparierte Pisten, Wanderwege, dazu Freeride-Routen und Rodel-Hänge sowie viele urige Berghütten. Hier finden nicht nur Familien eine große Auswahl an Möglichkeiten, um rasant oder entspannt in die verschneite Natur einzutauchen.

Erlebnisse am Berg und im Tal

Der 360-Grad-Panoramablick auf die sanften Nockberge, die felsigen Karawanken und die große Wasserfläche des Ossiacher Sees lässt sich von der Gerlitzen Alpe auch auf Tourenski oder Wanderschuhen, mit dem Schlitten oder bei geführten Schneeschuhwanderungen genießen. Genauso lohnend ist aber auch ein Ausflug ins Tal, wo geräumte Winterwanderwege zu Spaziergängen am Seeufer und in die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt von Villach zum Bummeln im Alpen-Adria-Flair einladen. Die nahe des Dreiländerecks Österreich, Italien und Slowenien gelegene 65.000-Einwohner-Stadt bietet mit dem Adventmarkt (17. November bis 24. Dezember 2023), dem Eislaufplatz vor dem Rathaus und dem von Bestsellerautor Thomas Brezina gestalteten „Winter Wunder Wald“ (beides bis Mitte Februar 2024) abwechslungsreiche Erlebnisse für kleine und große Besucher. Unter www.visitvillach.at gibt es weitere Informationen zur Region und zu den verschiedenen Winteraktivitäten sowie zu günstigen Familienangeboten in der Zwischensaison.

Vormittags Piste, nachmittags Rutsche

Wer mitten in der Bergwelt übernachten möchte, kann auf der Gerlitzen Alpe zwischen urigen Skihütten, gemütlichen Ferienwohnungen und drei stilvollen Hotels wählen. Viele sehnen sich nach einem erlebnisreichen Wintersporttag aber auch nach Tiefenwärme für die müden Muskeln und finden in der Villacher KärntenTherme ein Komplettpaket aus Wasser, Wellness und Wohlbefinden. Je nach Lust, Laune und Energiestatus vergnügen sich die einen in der Wasserwelt, die anderen entspannen sich in den unterschiedlichen Saunen, im Hamam oder bei Massagen. Vormittags Piste, nachmittags Rutsche – im Kombiticket Ski & Therme ist beides drin. Außerdem gut zu wissen: S-Bahnen und Skibusse sind mit einer Gerlitzen Online-Tageskarte oder Saisonkarte beziehungsweise der Winter Erlebnis Card kostenlos. Das gilt natürlich auch für entspannte und erlebnisreiche Ausflüge zum See, in die Therme und in die Stadt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen