Pflegeleichter Boden für das Outdoor-Paradies: Unbeschwertes Urlaubsfeeling auf der Terrasse zu Hause genießen

Lose verlegte Outdoorplatten in zwei Zentimeter Stärke geben der Terrasse und dem Garten ein besonderes Flair. Wer lange Freude daran haben will, beauftragt einen Fliesenfachbetrieb mit der Verlegung.
Lose verlegte Outdoorplatten in zwei Zentimeter Stärke geben der Terrasse und dem Garten ein besonderes Flair. Wer lange Freude daran haben will, beauftragt einen Fliesenfachbetrieb mit der Verlegung.
© djd/Deutsche-Fliese.de/Gepadi

(djd). Mehr denn je ist das eigene Zuhause unser Lebensmittelpunkt. Der Garten steht uns jederzeit als persönliches Freizeitressort offen, unabhängig von den Entwicklungen draußen. Statt in teure Urlaubsreisen investieren viele Eigenheimbesitzer daher jetzt in den privaten Outdoorbereich, in dessen Mittelpunkt meist die Terrasse liegt. Hier kann man mit der Familie zusammensitzen, klönen, kochen oder grillen oder einfach an der frischen Luft entspannen.

Beim Outdoor-Boden zählen unverwüstliche Optik, Pflegeleichtigkeit und Witterungsbeständigkeit

Wie schick und pflegeleicht sich die Terrasse präsentiert, hängt nicht zuletzt von der Wahl des Outdoor-Bodenbelags ab. Ob man eher Fan von Holz- oder Natursteinoptik, Terrazzo oder Terrakotta ist, bleibt ganz dem persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil überlassen. Bei der Wahl des Materials lohnt es sich jedoch, ein paar praktische Überlegungen anzustellen. Bei einem Terrassenboden aus keramischen Fliesen etwa beschränken sich die Pflegearbeiten auf ein Minimum. Ihre dicht gebrannte Oberfläche gibt Moosen und Algen keine Angriffsfläche, Flecken lassen sich in aller Regel einfach mit Wasser, etwas Neutralreiniger und einem Lappen oder Schwamm entfernen. Auf dem Infoportal www.deutsche-fliese.de sind viele weitere Tipps und Anregungen für die Terrassengestaltung mit Fliesen zu finden. In puncto Stil bieten Fliesen alles, was man sich wünschen kann. Sie werden in so gut wie allen Materialanmutungen angeboten, etwa in verschiedenen Holzoptiken, täuschend echtem Beton-, Terrakotta- oder Naturstein-Look und in einer Vielzahl an Farben und Formaten.

Fliesenverlegung vom Profi bietet langfristige Sicherheit

Terrasse oder Balkon selbst zu fliesen ist allerdings nicht ratsam. „Die unumstößliche Grundregel bei der Vorbereitung des Untergrunds und des Terrassenaufbaus lautet: Kein Stauwasser, egal wo!“, erklärt Bernd Stahl, Vorsitzender des Technischen Ausschusses beim Fachverband Fliesen und Naturstein. Denn unabhängig davon, ob der Fliesenboden im Außenbereich fest oder lose verlegt wird, ist laut Stahl eine sachkundig geplante und fachgerecht ausgeführte Gesamtkonstruktion das A und O für die langfristige Haltbarkeit. Hierdurch sichern sich Hauseigentümer eine langjährige, wartungsfreie Nutzung ihrer Terrasse sowie die Gewährleistung des Fachbetriebs, der mit der Verlegung beauftragt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen