• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Perlen am Diemelradweg: Die schönsten Erlebnisse zwischen Willingen und Bad Karlshafen

Perlen am Diemelradweg: Die schönsten Erlebnisse zwischen Willingen und Bad Karlshafen

Direkt am Diemelradweg liegt Warburg, das "westfälische Rothenburg".
Direkt am Diemelradweg liegt Warburg, das "westfälische Rothenburg".
© djd/Warburg Touristik

(djd). Immer am Fluss entlang führt der Diemelradweg: Von der Quelle im Rothaargebirge bis zur Mündung in die Weser bei Karlshafen sind es 112 Kilometer. Für die schönsten Orte und Erlebnisse am Wegesrand lohnt sich ein längerer Zwischenstopp:

Die Weltcup-Schanze in Willingen

Die Mühlenkopfschanze ist die weltgrößte Großschanze, sie lohnt den vier Kilometer kurzen Abstecher ins idyllische Strycktal. Wo sich im Winter zum Weltcup-Spektakel die besten Skispringer der Welt treffen, wartet rund ums Jahr ein attraktives Freizeitprogramm: Mit der Standseilbahn können Besucher auf den Anlaufturm fahren und im gläsernen Aufzug weiter bis zum höchsten Turm, dem "Adlerhorst". Der Höhenunterschied bis zum Auslauf beträgt 156 Meter - das ist fast so hoch wie der Kölner Dom.

Der Kupferbergbau im Kilianstollen

In Marsberg werden im Besucherbergwerk Kilianstollen über 1.400 Jahre Bergbaugeschichte wieder lebendig. In dem stillgelegten Kupferbergwerk schillern die farbigen Mineralien in leuchtendem Blau und Grün vom enthaltenen Kupfer oder in Gelb und Orange von Schwefel und Eisen. Die Öffnungszeiten sind unter www.diemelradweg.de verlinkt, wo auch ein Routenplaner, alle Orte und fahrradfreundliche Gastgeber am Qualitätsradweg zu finden sind.

Warburg, das westfälische Rothenburg

Mit ihren historischen Kirchen, Rathäusern und Marktplätzen sowie einer weitgehend erhaltenen Stadtmauer zählt Warburg zu den malerischsten Städten Westfalens. Deshalb wird die fast tausendjährige Hansestadt auch das "westfälische Rothenburg" genannt. Rund um den Altstadtmarkt lassen sich prächtige Fachwerkhäuser bestaunen und das Sacktor zeugt von einer Zeit, als 13 Tore die Warburger Innenstadt sicherten.

Dornröschenschloss und Tierpark Sababurg

In Hofgeismar ist der Abstecher zur Sababurg nicht weit, die mitten im Naturpark Reinhardswald thront. Mit ihrem prachtvollen Rosengarten und den eleganten Türmen soll sie als Vorlage für das Märchen "Dornröschen" gedient haben. Der Tierpark Sababurg ist einer der ältesten Tiergärten Deutschlands. Hier leben Wisente, Wildpferde und Wölfe, aber auch Pinguine und Haustiere zum Streicheln.

Trendelburg: Rapunzelturm und Wasserschloss

Direkt am Diemelradweg liegt die verträumte Kleinstadt Trendelburg. Vom imposanten Turm der namensgebenden Burg soll Rapunzel einst ihr goldenes Haar herabgelassen haben. Heute birgt das alte Gemäuer ein Hotel mit Wellness, Restaurant und Gewölbekeller. Weiter flussabwärts lädt das mittelalterliche Wasserschloss Wülmersen mit Café und Landmuseum, Zeltplatz und Veranstaltungen alle Aktivurlauber und Familien zu einem erlebnisreichen Aufenthalt ein.

Unter www.diemelradweg.de sind alle Orte zu finden, wie auch Routenplaner und Gastgeber.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen