Perfekt gestyled: Mit Wechselbügelbrillen, Make-up und Kleidung modische Akzente setzen

Samstag, 26.09.2015 | Tags: Brille
Je nach Anlass lässt sich die Wechselbügelbrille perfekt auf Make-up und Kleidung abstimmen und sorgt so für besondere Akzente.
Je nach Anlass lässt sich die Wechselbügelbrille perfekt auf Make-up und Kleidung abstimmen und sorgt so für besondere Akzente.
© djd/Vistan Brillen GmbH

(djd). Moderne Brillen sind heute längst nicht nur Sehhilfen - wie Handtaschen und Schuhe avancieren sie zum modischen Accessoire. Ob markantes Retro-Modell, der sogenannte Tortoise-Look oder eine Randlos-Fassung: Mit einer Brille kann man seinen eigenen Typ betonen und das Aussehen verändern. "Je nach Anlass lässt sie sich perfekt auf Make-up und Kleidung abstimmen und sorgt so für besondere Akzente", meint Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Brillenbügel im Handumdrehen wechseln

Ideal für das Spiel mit der Mode sind vor allem sogenannte Wechselbügelbrillen wie etwa die Modelle von "ChangeMe". Austauschbare Bügel ermöglichen es, die Brille in Sekundenschnelle an das jeweilige Outfit und Make-up anzupassen. Mit einem Fingerdruck auf das Federsystem werden die Bügel einfach abgezogen und neue eingesetzt. So lässt sich ein Mittelteil mit beliebig vielen Wechselbügeln kombinieren. Wer sich am Theaterabend etwa für das kleine Schwarze entscheidet und als Make-up roten Lippenstift und passenden Nagellack wählt, kann diesen Look mit schwarzen, strassbesetzten Brillenbügeln betonen. Für das Party-Styling mit knalligem Lidschatten und Rouge dürfen die Bügel gerne kunterbunt sein, während im Büro ein eher zartes Make-up und dezente Brillenbügel angesagt sind. Spontan kann man das Ganze auch anders herum kombinieren: Auffallende Brille zu zurückhaltendem Make-up. Mehr Informationen zu den Kombinationsmöglichkeiten gibt es unter www.changeme-brille.de.

Schminktipps für Brillenträgerinnen

Make-up und Brille sollten also gut zusammenpassen - mit ein paar Tricks gelingt das Schminken ganz leicht. Für Kurzsichtige etwa sind bei der Wahl des Lidschattens schimmernde Töne goldrichtig, sie reflektieren das Licht und lassen die Augen größer erscheinen. Schwarz getuschte Wimpern oben und unten öffnen die Augen zusätzlich. Wer stark weitsichtig ist, sollte hingegen lieber matte Lidschatten oder dezent schimmernde Töne nehmen und auf Mascara am unteren Wimpernkranz verzichten, da die Augen hinter den Gläsern zu stark vergrößert wirken können.

Wechselbügelbrillen: Mit wenig Geld modisch up to date

(djd). Von der Mode inspiriert, orientiert sich das Brillendesign an aktuellen Trends, zeigt sich vielseitig und ausgefallen. Brillen werden zum subtilen Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Dazu passt auch die wachsende Beliebtheit von Wechselbügelbrillen, die jeden Tag einen neuen Look ermöglichen - ganz nach Stimmung und Outfit. Ein Paar Brillengläser kann dabei mit beliebig vielen Wechselbügeln kombiniert werden. Das erspart den teuren Neukauf einer oder mehrerer zusätzlicher Brillen mit geschliffenen Gläsern. Informationen: www.changeme-brille.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen