Perfekt gestyled: Mit Wechselbügelbrillen, Make-up und Kleidung modische Akzente setzen

Samstag, 26.09.2015 | Tags: Brille
Je nach Anlass lässt sich die Wechselbügelbrille perfekt auf Make-up und Kleidung abstimmen und sorgt so für besondere Akzente.
Je nach Anlass lässt sich die Wechselbügelbrille perfekt auf Make-up und Kleidung abstimmen und sorgt so für besondere Akzente.
© djd/Vistan Brillen GmbH

(djd). Moderne Brillen sind heute längst nicht nur Sehhilfen - wie Handtaschen und Schuhe avancieren sie zum modischen Accessoire. Ob markantes Retro-Modell, der sogenannte Tortoise-Look oder eine Randlos-Fassung: Mit einer Brille kann man seinen eigenen Typ betonen und das Aussehen verändern. "Je nach Anlass lässt sie sich perfekt auf Make-up und Kleidung abstimmen und sorgt so für besondere Akzente", meint Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Brillenbügel im Handumdrehen wechseln

Ideal für das Spiel mit der Mode sind vor allem sogenannte Wechselbügelbrillen wie etwa die Modelle von "ChangeMe". Austauschbare Bügel ermöglichen es, die Brille in Sekundenschnelle an das jeweilige Outfit und Make-up anzupassen. Mit einem Fingerdruck auf das Federsystem werden die Bügel einfach abgezogen und neue eingesetzt. So lässt sich ein Mittelteil mit beliebig vielen Wechselbügeln kombinieren. Wer sich am Theaterabend etwa für das kleine Schwarze entscheidet und als Make-up roten Lippenstift und passenden Nagellack wählt, kann diesen Look mit schwarzen, strassbesetzten Brillenbügeln betonen. Für das Party-Styling mit knalligem Lidschatten und Rouge dürfen die Bügel gerne kunterbunt sein, während im Büro ein eher zartes Make-up und dezente Brillenbügel angesagt sind. Spontan kann man das Ganze auch anders herum kombinieren: Auffallende Brille zu zurückhaltendem Make-up. Mehr Informationen zu den Kombinationsmöglichkeiten gibt es unter www.changeme-brille.de.

Schminktipps für Brillenträgerinnen

Make-up und Brille sollten also gut zusammenpassen - mit ein paar Tricks gelingt das Schminken ganz leicht. Für Kurzsichtige etwa sind bei der Wahl des Lidschattens schimmernde Töne goldrichtig, sie reflektieren das Licht und lassen die Augen größer erscheinen. Schwarz getuschte Wimpern oben und unten öffnen die Augen zusätzlich. Wer stark weitsichtig ist, sollte hingegen lieber matte Lidschatten oder dezent schimmernde Töne nehmen und auf Mascara am unteren Wimpernkranz verzichten, da die Augen hinter den Gläsern zu stark vergrößert wirken können.

Wechselbügelbrillen: Mit wenig Geld modisch up to date

(djd). Von der Mode inspiriert, orientiert sich das Brillendesign an aktuellen Trends, zeigt sich vielseitig und ausgefallen. Brillen werden zum subtilen Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Dazu passt auch die wachsende Beliebtheit von Wechselbügelbrillen, die jeden Tag einen neuen Look ermöglichen - ganz nach Stimmung und Outfit. Ein Paar Brillengläser kann dabei mit beliebig vielen Wechselbügeln kombiniert werden. Das erspart den teuren Neukauf einer oder mehrerer zusätzlicher Brillen mit geschliffenen Gläsern. Informationen: www.changeme-brille.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen