Ostseeküste Schleswig-Holstein: Am 4. Mai wird der Leckerei ein Gedicht gewidmet

Weltfischbrötchentag: Am Samstag, 4. Mai, dreht sich an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins alles um frische, knusprige Backwaren.
Weltfischbrötchentag: Am Samstag, 4. Mai, dreht sich an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins alles um frische, knusprige Backwaren.
© djd/www.ostsee-schleswig-holstein.de/Oliver Franke

(djd). Jede deutsche Region hat ihre eigenen Spezialitäten: Wer beispielsweise schon einmal an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins war, wird unweigerlich an ein leckeres Fischbrötchen denken. An der Küste sind sie Kult - und schmecken besonders knusprig, wenn sie erst kurz vor dem Servieren zubereitet werden. Auf viele frische Fischbrötchen dürfen sich Einheimische und Gäste am Samstag, 4. Mai 2019, freuen. Denn an diesem Tag steigt an Schleswig-Holsteins Ostseeküste und der Holsteinischen Schweiz der Weltfischbrötchentag. Viele Orte freuen sich darauf, Einheimische und Gäste kulinarisch an diesem Datum verwöhnen zu dürfen. In diesem Jahr wird dem Fischbrötchen sogar eine besondere Ehre zuteil: In Grömitz trägt die bekannte Poetry-Slammerin Mona Harry eine ganz spezielle Liebeserklärung an das Fischbrötchen in Form eines Gedichts vor. Das ausführliche und stets aktualisierte Programm dieses kuriosen Festtags findet man unter www.weltfischbroetchentag.de.

Seemannsgarn, Seemannslieder und die längsten Fischbrötchen der Welt

Die Auswahl der Veranstaltungen am 4. Mai ist außergewöhnlich vielfältig. In Schönberg beispielsweise findet das Event zwischen Seebrücke und den Fischerhütten statt. Während die Kinder Segelschiffe basteln, können die Erwachsenen dem Seemannsgarn von Fischer Kai lauschen. Aber Achtung: Die Geschichten von den Nordischen Gebirgslandschaften könnten leicht übertrieben sein. Ein Shanty-Chor singt Seemannslieder - und natürlich gibt es an vielen Stationen leckere Fischbrötchen. Auf der Promenade in Großenbrode wiederum präsentiert das Team des Restaurants "Strandperle" ab 10 Uhr das längste Fischbrötchen der Ostseespitze - aber nur solange der Vorrat reicht. Bei der "Hai-Attacke" geht es darum, eine wackelige Strickleiter zu erklimmen und eine Glocke zu läuten, ohne von den Haien erwischt zu werden. Kinder können sich auf der riesigen Hüpfburg in Form eines Leuchtturms austoben. In Grömitz finden die Veranstaltungen auf dem Seebrückenvorplatz statt, hier wird auch die Liebeserklärung von Mona Harry an das Fischbrötchen Premiere haben. Für kulinarische Freuden - nicht nur mit Fischbrötchen - sorgen in Grömitz Food-Trucks.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen