Optik trifft auf Funktion: Moderner Sonnenschutz setzt Akzente an der Fassade und erhöht den Wohnkomfort

Freitag, 27.09.2024 |
Rollläden und Co. passen sich inzwischen an nahezu jede Fensterform an und bieten auch bei großzügigen Fensterflächen den nötigen Sichtschutz.
Rollläden und Co. passen sich inzwischen an nahezu jede Fensterform an und bieten auch bei großzügigen Fensterflächen den nötigen Sichtschutz.
© DJD/Schanz Rollladensysteme/Katrin Lamparth

(DJD). Was praktisch ist, sollte auch gut aussehen: Dieses Motto gilt besonders für außenliegende Sonnenschutzsysteme, welche die Architektur eines Hauses unterstreichen und an der Fassade optische Akzente setzen sollten. Zudem ist bei Rollläden und Co. Hitze-, Blend- und Sichtschutz sowie im Winter eine gute Dämmeigenschaft gefragt.

Symbiose aus Optik und Funktion

„Moderne Gebäude weisen meist großzügige Fensterfronten, oft auch in ungewöhnlichen Formen, auf. Doch heute gibt es für nahezu jede Fensterform den passenden Sonnenschutz in vielen unterschiedlichen Materialien und Farben“, weiß Steffen Schanz vom gleichnamigen Hersteller aus dem Schwarzwald. Neben der Optik ist bei der Auswahl der passenden Beschattungslösung auch die Nutzung der dahinter liegenden Räume wichtig. Unter www.rollladen.de gibt es noch mehr Expertentipps. In der Küche und im Arbeitszimmer kommt es auf blendfreies Tageslicht an, im Kinderzimmer ist auch Sichtschutz und kein Hitzestau gefragt. Auch im Schafzimmer sollte es kühl, aber auch dunkel sein. Immer beliebter werden dabei Rollläden mit Lichtschienen, deren siebartige Struktur auch bei heruntergelassenem Rollladen ein angenehmes Streulicht erzeugt. So wird der Raum gut beschattet und heizt sich nicht stark auf und dennoch gelangt Tageslicht ins Innere.

Fürs Nachrüsten Geld vom Staat

Wie stark der Lichteinfall ist, kann der Haus- oder Wohnungsbesitzer selbst durch die Anzahl der gewählten Lichtschienen bestimmen. Vor allem auch für die immer häufiger gewünschten dreieckigen Fenster im Dachgiebel bietet sich eine Speziallösung mit Lichtschienen an, die dosiertes Sonnenlicht ins Dachgeschoss lassen, vor Hitzestau bewahren und in der Nacht frische, kühle Luft ins Innere gelangen lassen und dennoch für den nötigen Sichtschutz sorgen. Der Neueinbau und Ersatz von in die Jahre gekommenen Beschattungslösungen hilft auch beim Klimaschutz und wird daher vom Staat im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen (BEG EM) bezuschusst. Allerdings muss vor einer Auftragserteilung ein Energieberater hinzugezogen werden, der eine Projektbeschreibung anfertigt und diese mit dem Angebot eines Fachbetriebs beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einreicht.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen