Online-Nachhilfe wird immer beliebter - Lernen per Videocall: Bessere Noten bei weniger Zeitaufwand

Dienstag, 15.11.2022 |
Moderne Nachhilfe läuft immer mehr online.
Moderne Nachhilfe läuft immer mehr online.
© djd/Studienkreis

(djd). Wenn das Schulkind über mehrere Wochen mit schlechten Noten nach Hause kommt, sehen sich viele Eltern im Zwiespalt. Einerseits wollen sie ihrem Kind helfen, in der Schule erfolgreich zu sein. Doch wenn sie selbst mit ihrem Nachwuchs üben, artet das oft in Streitigkeiten aus; zumal die Nachhilfe einen zusätzlichen Zeitfaktor darstellt, den nicht alle Eltern aufbringen können. Eine professionelle Nachhilfe kann die Lösung des Problems sein. Diese findet immer öfter auch online statt. Das zeigt eine Datenauswertung des Anbieters Studienkreis, der mehr als 300.000 organisierte Unterrichtsstunden der letzten vier Jahre untersucht hat. Der Vorteil des Online-Unterrichts liegt unter anderem darin, dass keine zusätzlichen Fahrwege anfallen und die Kinder oft eher kooperationsbereit sind, wenn sie in der häuslichen Umgebung am Computer sitzen können.

Mathe auf Platz Eins

Besonders nachgefragt ist laut der genannten Untersuchung die Online-Nachhilfe im Fach Mathematik. Jede dritte Unterrichtsstunde wird dafür gebucht. Die nachfolgenden Plätze belegen die Fächer Englisch mit 18 Prozent, Deutsch mit elf Prozent und Französisch mit neun Prozent. „Jedes Kind, das Lernunterstützung benötigt, sollte die Möglichkeit bekommen, diese auch zu erhalten“, meint Tobias Lampe, Leiter der Studienkreis Online-Nachhilfe. „Ein wichtiger Schritt wäre es jetzt, auch die Online-Nachhilfe in staatlich unterstützte Programme aufzunehmen. Damit sorgen wir dafür, dass alle Kinder einen leichten Zugang zu zusätzlicher digitaler Lernunterstützung erhalten“, so der Lernexperte.

Worauf zu achten ist

Doch woran erkennen Eltern eine seriöse Online-Nachhilfe? Wichtig ist es, dass die Lehrer fachlich und pädagogisch geprüft sind. Sie sollten auch eine spezielle Online-Qualifikation durchlaufen haben. Ebenso spricht ein persönlicher Lernplan für hohe Qualität, mit dem der Lehrer oder die Lehrerin auf die konkreten Bedürfnisse der einzelnen Schüler eingeht. Die Preisgestaltung des Nachhilfeanbieters sollte transparent und gut verständlich sein, zudem sind regelmäßige Elterngespräche wichtig. Praktisch ist es zudem, wenn das Kind bei den eigenen Hausaufgaben spontan Fragen an einen Nachhilfelehrer stellen kann, beispielsweise per Live-Chat.

Unter www.studienkreis.de gibt es mehr Infos zur Online-Nachhilfe.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen