• Ratgeberbox
  • Reisen
  • "Ommm" am Mittelmeer: Auch im Urlaub wollen viele Menschen nicht auf ihr geliebtes Yoga verzichten

"Ommm" am Mittelmeer: Auch im Urlaub wollen viele Menschen nicht auf ihr geliebtes Yoga verzichten

Dienstag, 09.01.2024 |
Yoga-Urlaub auf der Mittelmeerinsel Zypern: Hier befindet man sich in der Gesellschaft von Menschen, die den Spaß an dieser Entspannungsform teilen.
Yoga-Urlaub auf der Mittelmeerinsel Zypern: Hier befindet man sich in der Gesellschaft von Menschen, die den Spaß an dieser Entspannungsform teilen.
© DJD/Inside Travel/Aphrodite Beach Hotel

(DJD). Die Philosophie des Yoga verbindet geistige Konzentrations- mit entspannenden Körperübungen. Dadurch sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht und gleichzeitig innere Zufriedenheit und Gelassenheit gefunden werden. Durch die jahrhundertelang erprobte Kombination von Bewegungsabläufen, der Konzentration auf den Atem und damit auf sich selbst kann Yoga positive Effekte auf die Gesundheit haben. Positive Wirkungen werden auch bei Problemen mit Schlafstörungen, chronischen Kopf- und Rückenschmerzen berichtet.

Auch im Urlaub Entspannung und neue Energie durch Yoga finden

Im Jahr 2023 machten laut einer auf Statista veröffentlichten Umfrage in Deutschland rund 11,34 Millionen Personen in ihrer Freizeit häufig oder gelegentlich Yoga. Zum Vergleich: 2019 hatte es erst 9,5 Millionen Yoga-Fans gegeben. Immer mehr Menschen wollen auch im Urlaub, also dann, wenn sie viel Zeit haben, auf den Kraftspender Yoga nicht verzichten. Dazu veröffentlichte Statista ebenfalls eine Umfrage: 13 Prozent der befragten Frauen beispielsweise gaben an, im Urlaub gerne Yoga auszuüben. Auf dem Reisemarkt haben Yogareisen deshalb stark an Bedeutung gewonnen. Hier befindet man sich im Urlaub in der Gesellschaft von Menschen, die den Spaß an dieser Entspannungsform teilen.

Yoga speziell auch für Alleinreisende auf Zypern und auf Kreta

Der Spezialveranstalter Inside Travel etwa hat Yogareisen - gezielt auch für Alleinreisende - im Programm. Besonders beliebt für eine entspannende Auszeit ist etwa das familiengeführte Hotel Aphrodite Beach auf der Mittelmeerinsel Zypern. Zypern ist ein Urlaubsparadies für Individualurlauber, die auf eigene Faust die mythische Insel entdecken und erkunden möchten. Das Hotel liegt idyllisch in der Urlaubslandschaft, abgelegen vom hektischen Treiben der Städte und fern vom Tourismustrubel, und nur 20 Meter vom Strand entfernt. Unter www.inside-travel.com stehen alle Infos. Eine andere beliebte Anlage für Yoga-Fans ist das Zentrum Philoxenia, eingebettet in die imposante Landschaft der Südküste Kretas. Jeder Kurs und jede Veranstaltung finden in kleinem Rahmen statt, der es jedem Besucher erlaubt, sich frei und ungezwungen zu entfalten. "Unsere Yoga-Urlaube bieten ein umfangreiches Programm - sowohl für erfahrene Yogis als auch für Anfänger, die einfach mal reinschnuppern und sich ausprobieren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich", betont Maximilian Stolz, Geschäftsführer des Spezialveranstalters.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen