• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Oldenburger Eier im Nudelnest: Rezeptidee mit Nudelspezialitäten, die nur Eier freilaufender Hühner enthalten

Oldenburger Eier im Nudelnest: Rezeptidee mit Nudelspezialitäten, die nur Eier freilaufender Hühner enthalten

Samstag, 21.03.2015 | Tags: Nudeln, Eier, Rezept, Ostern
Leckeres Rezept mit Freilandei: "Oldenburger Eier im Nudelnest".
Leckeres Rezept mit Freilandei: "Oldenburger Eier im Nudelnest".
© djd/3 Glocken

(rgz). Beim Eierkauf achten 38 Prozent der Bundesbürger darauf, dass sie aus Freilandhaltung stammen. Das ergab eine Forsa-Umfrage für die Nudelmacherei 3 Glocken. Die Bandnudel- und Spätzlevariationen dieses Herstellers enthalten nur Eier von freilaufenden Hühnern. Die Spezialitäten sind eine leckere Zutat für viele Rezepte, etwa für die "Oldenburger Eier im Nudelnest". 

Rezeptidee: Oldenburger Eier im Nudelnest

Zubereitung: 1 Schalotte abziehen, würfeln und in einem EL Butter andünsten. Saft und Abrieb einer unbehandelten Zitrone, je 150 Milliliter Brühe und Sahne sowie 5 Zentiliter Weißwein dazugeben, aufkochen, etwas köcheln lassen und mit einer Messerspitze Kurkuma, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. 320 Gramm Bandnester von 3 Glocken Gold-Ei Landnudeln nach Packungsangabe zubereiten. 2 geschälte Möhren und 100 Gramm gewaschene Zuckerschoten in Streifen schneiden. Einen Liter Wasser und 4 Esslöffel Weißweinessig aufkochen. 

Eine Suppenkelle in das Essigwasser tauchen, nacheinander 4 Eier in die Kelle geben, in das Essigwasser gleiten lassen und 3 bis 5 Minuten garen. Dann einen Esslöffel Butter erhitzen, das Gemüse dazugeben und 5 Minuten braten. Die abgetropften Nudeln zufügen und kurz mit erhitzen. Die Mischung als Nest anrichten, ein aufgeschnittenes pochiertes Ei darauflegen, mit der Sauce beträufeln und mit Kerbelblättchen garniert servieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen