Ohne Verzögerung Dachfenster renovieren: Der Handwerkermangel muss bei der Sanierung im Dachgeschoss kein Hindernis sein

Ob Reparatur oder Austausch von Dachfenstern: Spezielle Dienstleister sind bundesweit im Einsatz.
Ob Reparatur oder Austausch von Dachfenstern: Spezielle Dienstleister sind bundesweit im Einsatz.
© djd/TLS-Dachfenster

(djd). Bei der Modernisierung und Renovierung von Dachgeschossen lohnt es sich für Hausbesitzer häufig, alte Dachfenster durch neue zu ersetzen. Zum einen kann man damit die Fensterfläche im Dachgeschoss vergrößern und mehr Licht und Luft unters Dach holen. Zum anderen ist es gerade im Hinblick auf das Thema Energieeffizienz fast unumgänglich, auf moderne Verglasungen zu setzen. Sie ist beim Dachfenster für einen Großteil der angestrebten Energieeinsparung verantwortlich. In selteneren Fällen reicht jedoch auch eine Reparatur, um das Wohnen und Arbeiten unterm Dach wieder angenehm zu machen.

Planungssicherheit zu den Kosten

Egal was ansteht: Die Auftragsbücher der entsprechenden Handwerker sind voll, sodass man meist lange auf einen Termin warten muss. Abhilfe versprechen Dienstleister, die an vielen Standorten mit einem eigenen Kundenservice vor Ort sind. Das gilt etwa für das baden-württembergische Unternehmen TLS-Dachfenster mit seinen 30 Servicestellen in Deutschland und mehr als 80 speziell ausgebildeten und zertifizierten Servicetechnikern. Sie übernehmen schnell und zuverlässig die Beratung und die Arbeiten vor Ort. Dank fester Reparatur- und Montagepauschalen haben Kunden stets Planungssicherheit und Kontrolle über anfallende Kosten. Zudem wird mit fixen Fahrtkosten-Pauschalen gearbeitet, sodass es für den Kunden keinen Unterschied macht, wie weit der Techniker zu ihm fahren muss. Mehr Infos zum Serviceangebot gibt es unter www.TLS-Dachfenster.de oder unter Telefon 07127-9296111. Die Fachleute können auch zu den vielen Gestaltungsoptionen und Fördermöglichkeiten bei Dachfenstern beraten.

Unzählige Gestaltungsmöglichkeiten

Dachflächenfenster gibt es bis zu einer Größe von 1,30 auf 1,60 Meter - einige gehen sogar noch darüber hinaus. Zudem kann man auch mehrere Fenster miteinander kombinieren. So lassen sich etwa zwei oder drei Exemplare nebeneinander einbauen. Auch übereinander sind mehrere Fenster realisierbar, vom Kniestock bis zum Dachfirst entsteht somit eine Fensterfläche. Dabei spricht man von einem Lichtband. Bei einer Kassette wiederum werden mehrere Dachfenster sowohl neben- als auch übereinander eingebaut. So wird die maximale Lichtfläche aus einem Dach herausgeholt. Besonders viel Platz im Dachgeschoss erhält man, wenn das Fenster mit einem Rahmen etwas aus der Dachfläche herausgehoben wird. Wer es extravaganter mag, kann durch Dachfenster kleine Balkone oder ganze Dachterrassen erschaffen. Auch bei der Bedienung der Fenster gibt es heute zahlreiche Varianten.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen