• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Offene Gärten Uckermark: Üppige Blütenpracht lockt Gartenliebhaber aufs Land

Offene Gärten Uckermark: Üppige Blütenpracht lockt Gartenliebhaber aufs Land

In diesem Jahr öffnet die Uckermark landesweit zum zehnten Mal ihre Pforten für interessierte Besucher unter dem Motto "Offene Gärten Uckermark".
In diesem Jahr öffnet die Uckermark landesweit zum zehnten Mal ihre Pforten für interessierte Besucher unter dem Motto "Offene Gärten Uckermark".
© djd/Tourismus Marketing Uckermark/Ute Stritzel

(djd). Wer die Uckermark kennt, denkt an unberührte Natur, einzigartige Landschaftsräume, üppige Wälder, Seen und Flussläufe. Manchen erscheinen aber auch große gepflegte Gärten vor dem inneren Auge. Von diesen gibt es tatsächlich eine ganze Menge hier auf dem flachen Land. Das ist der Anlass für die Gartenschau Offene Gärten Uckermark, die dieses Jahr zum zehnten Mal stattfindet. Zu bestaunen sind nicht nur große Parks oder Natur- und Sortenschaugärten, sondern auch zahlreiche kleine und ganz individuell gestaltete Privatgärten. Hier kann und darf gemeinsam über alles zum Thema Garten gefachsimpelt werden.

Diese zwei Wochenenden sollten im Kalender stehen

Am 5. und 6. Juni sowie am 18. und 19. September präsentieren zahlreiche private Gärtner der Uckermark ihre liebevoll gestalteten grünen Oasen der Öffentlichkeit. Unter www.tourismus-uckermark.de/offenegaerten sind alle teilnehmenden Standorte, Rundwege etc. der etwa 40 Gärten zu finden. Was vor zehn Jahren unter der Regie der Tourismus Marketing Uckermark GmbH begann, hat sich inzwischen zu einem landesweiten Ereignis entwickelt. Zu den Mitbegründern gehören Regina und Erwin Klaus. Im Christianenhof hatten sie das Elternhaus zu ihrem Heim ausgebaut. Heute erleben Besucher in 28 gepflegten Gartenarealen des 12.000 Quadratmeter großen Landschaftsgartens eine blühende Vielfalt von Gehölzen, Stauden und Bäumen, natürlichen Biotopen, Wiesen sowie Glashausgewächsen.

Vielfalt bewundern und neues lernen

Ein 110-jähriges Zeugnis botanischer Gartenkunst ist der Lehmann-Garten in Templin auf dem Gelände des ehemaligen Joachimsthalschen Gymnasiums. Der 2500 Quadratmeter große Garten wurde von Gustav Lehmann 1911 als Schulgarten angelegt und dient auch heute wieder zu Lehr- und Schauzwecken für örtliche Schulen sowie interessierte Besucher. Liebevoll gestaltet, als formaler Garten mit Stauden und selbst gezogenen einjährigen Sommerpflanzen, präsentiert sich der Drei-Kronen-Garten der Familie Stritzel in Prenzlau. Er dient der Erholung mit gemütlichen Ecken und viel Grün. Hier gibt es Führungen und einen Pflanzenverkauf. Der Garten ist für Rollstuhlfahrer geeignet und allgemein gut erreichbar. Ein Geheimtipp für Rosenliebhaber ist der Besuch der Bioland-Rosenschule Uckermark. Sie ist eine von nur drei zertifizierten Bio-Rosenbetrieben europaweit und wurde 2009 gegründet. Auf dem etwa 5 Hektar großen Rosenschulgelände befinden sich verschiedene Schaugärten, eine Pferdeweide sowie eine Teichanlage. Übrigens: Viele Gärten öffnen ihre Tore auch an weiteren Wochenenden. Hier lohnt sich ein genauerer Blick unter www.tourismus-uckermark.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen