• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Offene Gärten Uckermark: Üppige Blütenpracht lockt Gartenliebhaber aufs Land

Offene Gärten Uckermark: Üppige Blütenpracht lockt Gartenliebhaber aufs Land

In diesem Jahr öffnet die Uckermark landesweit zum zehnten Mal ihre Pforten für interessierte Besucher unter dem Motto "Offene Gärten Uckermark".
In diesem Jahr öffnet die Uckermark landesweit zum zehnten Mal ihre Pforten für interessierte Besucher unter dem Motto "Offene Gärten Uckermark".
© djd/Tourismus Marketing Uckermark/Ute Stritzel

(djd). Wer die Uckermark kennt, denkt an unberührte Natur, einzigartige Landschaftsräume, üppige Wälder, Seen und Flussläufe. Manchen erscheinen aber auch große gepflegte Gärten vor dem inneren Auge. Von diesen gibt es tatsächlich eine ganze Menge hier auf dem flachen Land. Das ist der Anlass für die Gartenschau Offene Gärten Uckermark, die dieses Jahr zum zehnten Mal stattfindet. Zu bestaunen sind nicht nur große Parks oder Natur- und Sortenschaugärten, sondern auch zahlreiche kleine und ganz individuell gestaltete Privatgärten. Hier kann und darf gemeinsam über alles zum Thema Garten gefachsimpelt werden.

Diese zwei Wochenenden sollten im Kalender stehen

Am 5. und 6. Juni sowie am 18. und 19. September präsentieren zahlreiche private Gärtner der Uckermark ihre liebevoll gestalteten grünen Oasen der Öffentlichkeit. Unter www.tourismus-uckermark.de/offenegaerten sind alle teilnehmenden Standorte, Rundwege etc. der etwa 40 Gärten zu finden. Was vor zehn Jahren unter der Regie der Tourismus Marketing Uckermark GmbH begann, hat sich inzwischen zu einem landesweiten Ereignis entwickelt. Zu den Mitbegründern gehören Regina und Erwin Klaus. Im Christianenhof hatten sie das Elternhaus zu ihrem Heim ausgebaut. Heute erleben Besucher in 28 gepflegten Gartenarealen des 12.000 Quadratmeter großen Landschaftsgartens eine blühende Vielfalt von Gehölzen, Stauden und Bäumen, natürlichen Biotopen, Wiesen sowie Glashausgewächsen.

Vielfalt bewundern und neues lernen

Ein 110-jähriges Zeugnis botanischer Gartenkunst ist der Lehmann-Garten in Templin auf dem Gelände des ehemaligen Joachimsthalschen Gymnasiums. Der 2500 Quadratmeter große Garten wurde von Gustav Lehmann 1911 als Schulgarten angelegt und dient auch heute wieder zu Lehr- und Schauzwecken für örtliche Schulen sowie interessierte Besucher. Liebevoll gestaltet, als formaler Garten mit Stauden und selbst gezogenen einjährigen Sommerpflanzen, präsentiert sich der Drei-Kronen-Garten der Familie Stritzel in Prenzlau. Er dient der Erholung mit gemütlichen Ecken und viel Grün. Hier gibt es Führungen und einen Pflanzenverkauf. Der Garten ist für Rollstuhlfahrer geeignet und allgemein gut erreichbar. Ein Geheimtipp für Rosenliebhaber ist der Besuch der Bioland-Rosenschule Uckermark. Sie ist eine von nur drei zertifizierten Bio-Rosenbetrieben europaweit und wurde 2009 gegründet. Auf dem etwa 5 Hektar großen Rosenschulgelände befinden sich verschiedene Schaugärten, eine Pferdeweide sowie eine Teichanlage. Übrigens: Viele Gärten öffnen ihre Tore auch an weiteren Wochenenden. Hier lohnt sich ein genauerer Blick unter www.tourismus-uckermark.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen