Nordische Landhaus-Architektur und das Bauen mit Holz liegen voll im Trend

Klassischer nordischer Look kombiniert mit moderner Energiespartechnik: Immer mehr Bauherren lassen sich vom skandinavischen Baustil inspirieren.
Klassischer nordischer Look kombiniert mit moderner Energiespartechnik: Immer mehr Bauherren lassen sich vom skandinavischen Baustil inspirieren.
© djd/Danhaus

(djd). Bauen und Wohnen mit natürlichen Materialien, das Gefühl der Behaglichkeit, das sich im aktuellen "Hygge"-Trend ausdrückt: Immer mehr Bauherren möchten sich dieses typisch skandinavische Wohngefühl für ihr eigenes Zuhause sichern. Und so hält in vielen Wohngebieten neben dem bekannten Einheitslook zunehmend nordisches Design Einzug. Gradlinige Formen in Kombination mit verspielten Details, dazu hohe Energieeffizienz und eine Wärmedämmung, die sich selbst im hohen Norden am Polarkreis bewähren würde, so sieht der besondere nordische Wohnstil aus.

Gemütlichkeit trifft auf Energieeffizienz

Offene, von Licht durchflutete Räume und Holz als natürlicher Baustoff sind weitere Merkmale des skandinavischen Wohnens. Hinzu kommen hohe Ansprüche an die Haustechnik, etwa eine besonders sparsame und umweltfreundliche Heiztechnik. So setzt etwa der Fertighausanbieter Danhaus aus Flensburg bei seinem neuen "1Liter-Haus!" namens "Kronshagen" auf eine Außenluft-Wärmepumpe inklusive Fußbodenheizung und aktiver Kühlung, eine Polar-Isolierung sowie eine geregelte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Auf diese Weise erreicht der skandinavisch-gemütliche Wohnstil in moderner technischer Form den Standard eines "KfW-Effizienzhauses 40". Wird das Eigenheim zusätzlich mit einer Photovoltaikanlage mit hauseigenem Speichersystem ausgestattet, erzeugt das Haus sogar mehr Solarenergie, als es selbst verbraucht, und wird so zum "KfW-Effizienzhaus 40 Plus".

Genug Freiraum für die ganze Familie

Im Inneren punktet das Haus mit dem klar strukturierten Grundriss, der viel Freiraum auf zwei Ebenen und eine Wohnfläche von rund 160 Quadratmetern bietet. Empfangen wird der Besucher von einem großzügigen Eingangsbereich, der direkt in die Wohnlandschaft übergeht. Die Privaträume befinden sich im Dachgeschoss. Oben gelangt man zunächst auf eine lichtdurchflutete Galerie, die das Dachgeschoss in den Bereich der Eltern und den der Kinder teilt. Besonders komfortabel: Direkt ans Elternschlafzimmer schließen sich ein Ankleideraum sowie ein eigenes Bad mit kleiner Sauna an. Linkerhand liegen zwei gleich große Kinderzimmer, hier verhindert ein zusätzliches Duschbad mögliche Engpässe bei der Morgentoilette. Zu besichtigen ist das schmucke und umweltfreundliche Gebäude in der Fertighaus-Welt Günzburg bei Ulm, unter www.danhaus.de gibt es alle weiteren Informationen zum neuen Musterhaus "Kronshagen".

Schnell von der Planung zum neuen Zuhause

(djd). Fertighaustechnik in Verbindung mit dem Werkstoff Holz bietet für die Hausherren zahlreiche Vorteile: Neben dem dauerhaft gesunden Raumklima ist für viele auch die schnelle Realisationszeit von der Planung bis zum Einzug ein wichtiges Argument. Beim Anbieter Danhaus etwa werden alle Fertighäuser im eigenen Werk in Dänemark inklusive Fenster und Türen vorgefertigt und dann auf der Baustelle montiert - das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern alle weiteren Gewerke können im Trockenen erledigt werden. Es kommen nur zugelassene, baubiologisch und ökologisch einwandfreie Baumaterialien zum Einsatz. Mehr Informationen und Adressen zu den bundesweit 16 Musterhaus-Zentren und Verkaufsrepräsentanzen gibt es unter www.danhaus.de/musterhaeuser.


Das könnte Sie auch interessieren

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen