Nordische Landhaus-Architektur und das Bauen mit Holz liegen voll im Trend

Klassischer nordischer Look kombiniert mit moderner Energiespartechnik: Immer mehr Bauherren lassen sich vom skandinavischen Baustil inspirieren.
Klassischer nordischer Look kombiniert mit moderner Energiespartechnik: Immer mehr Bauherren lassen sich vom skandinavischen Baustil inspirieren.
© djd/Danhaus

(djd). Bauen und Wohnen mit natürlichen Materialien, das Gefühl der Behaglichkeit, das sich im aktuellen "Hygge"-Trend ausdrückt: Immer mehr Bauherren möchten sich dieses typisch skandinavische Wohngefühl für ihr eigenes Zuhause sichern. Und so hält in vielen Wohngebieten neben dem bekannten Einheitslook zunehmend nordisches Design Einzug. Gradlinige Formen in Kombination mit verspielten Details, dazu hohe Energieeffizienz und eine Wärmedämmung, die sich selbst im hohen Norden am Polarkreis bewähren würde, so sieht der besondere nordische Wohnstil aus.

Gemütlichkeit trifft auf Energieeffizienz

Offene, von Licht durchflutete Räume und Holz als natürlicher Baustoff sind weitere Merkmale des skandinavischen Wohnens. Hinzu kommen hohe Ansprüche an die Haustechnik, etwa eine besonders sparsame und umweltfreundliche Heiztechnik. So setzt etwa der Fertighausanbieter Danhaus aus Flensburg bei seinem neuen "1Liter-Haus!" namens "Kronshagen" auf eine Außenluft-Wärmepumpe inklusive Fußbodenheizung und aktiver Kühlung, eine Polar-Isolierung sowie eine geregelte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Auf diese Weise erreicht der skandinavisch-gemütliche Wohnstil in moderner technischer Form den Standard eines "KfW-Effizienzhauses 40". Wird das Eigenheim zusätzlich mit einer Photovoltaikanlage mit hauseigenem Speichersystem ausgestattet, erzeugt das Haus sogar mehr Solarenergie, als es selbst verbraucht, und wird so zum "KfW-Effizienzhaus 40 Plus".

Genug Freiraum für die ganze Familie

Im Inneren punktet das Haus mit dem klar strukturierten Grundriss, der viel Freiraum auf zwei Ebenen und eine Wohnfläche von rund 160 Quadratmetern bietet. Empfangen wird der Besucher von einem großzügigen Eingangsbereich, der direkt in die Wohnlandschaft übergeht. Die Privaträume befinden sich im Dachgeschoss. Oben gelangt man zunächst auf eine lichtdurchflutete Galerie, die das Dachgeschoss in den Bereich der Eltern und den der Kinder teilt. Besonders komfortabel: Direkt ans Elternschlafzimmer schließen sich ein Ankleideraum sowie ein eigenes Bad mit kleiner Sauna an. Linkerhand liegen zwei gleich große Kinderzimmer, hier verhindert ein zusätzliches Duschbad mögliche Engpässe bei der Morgentoilette. Zu besichtigen ist das schmucke und umweltfreundliche Gebäude in der Fertighaus-Welt Günzburg bei Ulm, unter www.danhaus.de gibt es alle weiteren Informationen zum neuen Musterhaus "Kronshagen".

Schnell von der Planung zum neuen Zuhause

(djd). Fertighaustechnik in Verbindung mit dem Werkstoff Holz bietet für die Hausherren zahlreiche Vorteile: Neben dem dauerhaft gesunden Raumklima ist für viele auch die schnelle Realisationszeit von der Planung bis zum Einzug ein wichtiges Argument. Beim Anbieter Danhaus etwa werden alle Fertighäuser im eigenen Werk in Dänemark inklusive Fenster und Türen vorgefertigt und dann auf der Baustelle montiert - das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern alle weiteren Gewerke können im Trockenen erledigt werden. Es kommen nur zugelassene, baubiologisch und ökologisch einwandfreie Baumaterialien zum Einsatz. Mehr Informationen und Adressen zu den bundesweit 16 Musterhaus-Zentren und Verkaufsrepräsentanzen gibt es unter www.danhaus.de/musterhaeuser.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen