Nicht nur sauber, sondern hygienisch rein: Dampfsaugsysteme können sowohl Flächen und Materialien als auch die Raumluft reinigen

Das chemiefreie Dampfsaugsystem dampft und saugt in einem Arbeitsgang. Flächen sind daher sofort wieder trocken.
Das chemiefreie Dampfsaugsystem dampft und saugt in einem Arbeitsgang. Flächen sind daher sofort wieder trocken.
© djd/beam

(djd). Die Corona-Pandemie hat den Bundesbürgern schlagartig bewusst gemacht, wie wichtig im Alltag eine ausreichende Hygiene ist. Die neue Sensibilität betrifft nicht nur den direkten Kontakt zwischen Menschen, sondern auch die sorgfältige Reinigung von Oberflächen. Schließlich besteht bei ihnen ein Restrisiko der Ansteckung mit dem Virus. Leistungsfähige Dampfsaugsysteme beispielsweise säubern zum einen Flächen und Materialien überaus gründlich. Bei jedem Reinigungsvorgang wird aber auch die Raumluft mitgewaschen: Die Konzentration an Viren und Bakterien in der Luft kann auf diese Weise merklich reduziert werden, vor allem auch in der Erkältungszeit ein großes Plus. Beim Bauen und Einrichten kommen zudem immer höherwertige Materialien zum Einsatz, die entsprechenden Materialien können mit einem Dampfsauger schonend und ohne Einsatz von Chemie gereinigt werden.

Saugen und dampfen in einem Arbeitsgang 

Das komplett chemiefreie Dampfsaugsystem "Edition Limatic LN" des bayerischen Herstellers Beam beispielsweise dampft und saugt in einem Arbeitsgang und spart damit gut 60 Prozent der Zeit ein, die beim herkömmlichen Saubermachen nötig wäre. Weil das Gerät ausschließlich mit klarem Wasser befüllt wird, spart der User nicht nur die Kosten für aggressive Putzmittel, sondern schützt auch noch die Umwelt. Der heiße Trockendampf lässt sich so regulieren, dass nahezu alle Materialien mit einem Gerät effizient gereinigt werden können: Fliesen, Fugen im Bad, Sofapolster und empfindliches Parkett. Die gereinigten Flächen sind sofort wieder trocken, sodass keine Gefahr des Ausrutschens etwa auf einem nassen Boden besteht. Interessenten können einen unverbindlichen Präsentationstermin unter der Hotline 08337-740021 vereinbaren, mehr Infos gibt es unter www.dampfsauger-beam.de.

Effektive Einsparung von Wasser, Einsatz auch im gewerblichen Bereich

Bei jedem Reinigungsvorgang mit dem Dampfsauger wird der Staub aus der Luft mit eingesaugt und im Wasser gebunden. Das Gerät verfügt über eine Gesamtleistung von 3.350 Watt, für das Säubern einer 100 Quadratmeter großen Fläche sind lediglich zwei Liter Wasser nötig. Das System wird im Übrigen nicht nur in Privathaushalten, sondern auch in Hotels und Gaststätten, Handwerksbetrieben, in Kindergärten und Schulen, aber auch verstärkt in Arztpraxen eingesetzt. Nicht erst seit Corona müssen hier höchste Ansprüche an die Hygiene der Räume gestellt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen