Neue Hygienekultur erobert die deutschen Badezimmer

Samstag, 11.07.2015 | Tags: WC
"Das "erste Mal" auf einem Dusch-WC: Viele Sanitärgroßhändler und Installateure bieten die Möglichkeit, die Wasserreinigung für den Po selbst zu testen.
"Das "erste Mal" auf einem Dusch-WC: Viele Sanitärgroßhändler und Installateure bieten die Möglichkeit, die Wasserreinigung für den Po selbst zu testen.
© djd/Geberit

(djd/pt). Ein Mal in der Woche ein Bad nehmen: Es ist noch gar nicht so lange her, dass so der "Wellness-Standard" in deutschen Familien-Bädern aussah. Doch längst hat sich die tägliche Dusche als Hygienestandard durchgesetzt - eine Woche lang nur Körperpflege mit einer Katzenwäsche am Waschtisch zu betreiben, das möchte sich heute wohl niemand mehr vorstellen. Ebenso selbstverständlich wie eine Dusche an jedem Tag könnte schon bald die Reinigung des Pos mit Wasser nach dem WC-Besuch werden. Dank bequemer Dusch-WCs etabliert sich diese Form der Hygienekultur zunehmend als neuer Standard im Badezimmer.

Sich beim "ersten Mal" überraschen lassen

Wer zum ersten Mal mit der frischen Form der Wasserreinigung im Intimbereich in Berührung kommt, ist meist angenehm überrascht. Berührungsängste lassen sich deshalb am besten mit einem Selbstversuch überwinden. Wie fühlt sich das an? Ist das Wasser auch tatsächlich angenehm warm? Wie sanft ist der Reinigungsstrahl? Und wie frisch fühle ich mich wirklich? Die Antwort auf alle diese Fragen liefert ein Selbsttest. Eine unkomplizierte Möglichkeit, das "erste Mal" auf einem Dusch-WC spielerisch zu erleben und alle Funktionen ungestört in aller Ruhe zu testen, bieten Sanitärgroßhändler und viele Installateure mit einer eigenen Badausstellung. Häufig ist in den Kundentoiletten ein Test-Dusch-WC zum diskreten Selbstversuch installiert. Mehr Informationen dazu und eine Fachpartnersuche gibt es unter www.geberit-aquaclean.de im Internet.

Erfahrene Nutzer möchten den Komfort eines Dusch-WCs nicht missen

Wie überzeugend ein Selbstversuch ist, zeigt eine aktuelle Umfrage unter Dusch-WC-Nutzern, die auf Fragestellungen rund um das Thema "Wie war Ihr erstes Mal?" zum weitaus überwiegenden Teil positiv antworteten. So bewerten 98 Prozent der Besitzer eines Geberit AquaClean Dusch-WCs das Duschgefühl als sehr gut und 84 Prozent der Nutzer würden es uneingeschränkt weiterempfehlen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen