Neuartige Therapie bei Schuppenflechte: Blaues LED-Licht ohne chemische Zusätze und UV-Strahlung

Therapie bei Schuppenflechte: Blaues LED-Licht stimuliert auf natürliche Weise körpereigene Prozesse, hemmt so die zu schnelle Vermehrung von Hautzellen und vermindert unkontrollierte Entzündungen.
Therapie bei Schuppenflechte: Blaues LED-Licht stimuliert auf natürliche Weise körpereigene Prozesse, hemmt so die zu schnelle Vermehrung von Hautzellen und vermindert unkontrollierte Entzündungen.
© djd/Philips/Dr. Frank Post

(djd). Zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an der unheilbaren Hautkrankheit Schuppenflechte. Zum einen müssen die Betroffenen damit einhergehende Folgen wie Juckreiz oder Schmerzen erdulden - das Schlimmste aber sind oftmals die ablehnenden Reaktionen anderer, wenn sie die entzündeten Hautstellen zu Gesicht bekommen. "Es ist ein Teufelskreis: Wenn man es hat, steht man ständig unter diesem psychischen Druck, was die anderen wohl denken. Wenn man sich aber nicht wohlfühlt, wird es auch nicht besser", so Diana M. (42), die über 20 Jahre lang unter der Hautkrankheit litt.

Betroffene unzufrieden mit Therapien

Zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Schuppenflechte werden oft Behandlungen wie Kortison oder UV-Strahlung eingesetzt. Viele Betroffene wünschen sich aber einfache und sichere Therapieformen: "Ich werde mein ganzes Leben damit zu kämpfen haben, da muss ich meinen Körper nicht noch mit Medikamenten schädigen", so Diana M. UV-Therapien hätten ihr zwar geholfen, aber das Hautkrebsrisiko sei ihr zu hoch. Manchmal habe sie nach der Therapie einen Sonnenbrand gehabt und davon dunkle Muttermale bekommen. Für Diana M. und viele andere ist zudem der Zeitaufwand, der mit einer UV-Lichttherapie in der ärztlichen Praxis verbunden ist, nicht mit dem Alltag vereinbar.

Neue Lichttherapie ohne belastende UV-Strahlung

Eine neue Form der Lichttherapie ist der Einsatz von blauem LED-Licht. Spezielle Leuchtdioden erzeugen dabei UV-freies Licht, das auf natürliche Weise körpereigene Prozesse stimuliert, dadurch die zu schnelle Vermehrung von Hautzellen hemmt und unkontrollierte Entzündungen vermindert. Weitere Informationen zu dem Produkt namens "BlueControl" gibt es unter www.philips.de/BlaueLichtTherapie. Diana M. wendet die neue Methode seit einem halben Jahr an: "Ich habe so gut wie keine Symptome mehr. Das Beste daran ist, dass ich nicht aus dem Haus muss." Man sei flexibel, könne nebenbei lernen, kochen oder bügeln. "Wenn ich heute merke, dass die Symptome wieder kommen, kann ich sofort reagieren, sodass es erst gar nicht richtig schlimm wird", so Diana M.

Autoimmunerkrankung Schuppenflechte

Schuppenflechte ist eine genetisch bedingte, nicht ansteckende Erkrankung, die bei vielen Betroffenen bereits im Alter von etwa 20 Jahren ausbricht. Ihre häufigste Form ist die allgemeine Schuppenflechte, die sogenannte Plaque-Psoriasis. Hautzellen erneuern sich dabei zu schnell: Es entstehen dicke, rote und schuppige Plaques. Das Immunsystem greift eigene Hautzellen fälschlicherweise an, sodass sich die Plaques zusätzlich entzünden. Stress, aber auch bestimmte Medikamente, Alkohol oder Nikotin können Auslöser der in Schüben verlaufenden Krankheit sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen