Natürliche Pools und Schwimmteiche bieten pures Badevergnügen und kommen ohne Chlor und Chemie aus

Dienstag, 16.02.2016 |
Ein eigenes Biotop im Garten: Beim Schwimmteich sorgt die separate, bepflanzte Regenerationszone für klares und hygienisches Wasser.
Ein eigenes Biotop im Garten: Beim Schwimmteich sorgt die separate, bepflanzte Regenerationszone für klares und hygienisches Wasser.
© djd/Biotop Landschaftsgestaltung

(djd). Wer denkt nicht gerne an die Sommer der Kindheit zurück? Der nächste See oder Fluss war meist nicht weit entfernt, direkt nach Schulschluss ging es raus in die Natur. Auf den Sprung ins erfrischende Nass hatte man sich bereits den ganzen Tag gefreut. Dieses Gefühl will man auch im Erwachsenenalter noch spüren, am liebsten im eigenen Garten und vor allem so natürlich wie früher. Ein Pool, dessen Wasser mit Chemikalien behandelt wird, kommt daher nicht in Frage - allein schon, da die Mittel Augen und Haut reizen können. Doch es gibt Alternativen: Naturnahe Badeanlagen wie Biopools oder Schwimmteiche benötigen kein Chlor und Co., sondern reinigen sich auf rein ökologische Weise. 

 

Biotop im eigenen Garten

Wasser so klar und natürlich wie in einem Bergsee: Dies lässt sich auch im Garten verwirklichen, ganz unabhängig vom vorhandenen Platz. Denn heutige Systeme bieten alle Freiheiten für eine individuelle Planung, sagt Schwimmteich-Pionier Peter Petrich von Biotop Landschaftsgestaltung: "Während der Living Pool - der Name deutet es schon an - der klassischen Variante eines Schwimmbeckens ähnelt, wird ein Schwimmteich optisch wie eine natürliche Wasserfläche gestaltet, nämlich als privates Biotop." Auch bei der Wasseraufbereitung gehen beide Konzepte unterschiedliche Wege: Im Biopool ist Filtertechnik am Werk, durch die Chemikalien überflüssig werden, im Schwimmteich reinigt sich das Wasser sozusagen von selbst, dank einer speziellen Bepflanzung der Regenerationszone.

Planung durch den Profi

Welcher Lösung man den Vorzug gibt, hängt vom vorhandenen Platz sowie vom persönlichen Geschmack ab. In jedem Fall führt an einer fachkundigen Beratung kein Weg vorbei. Ansprechpartner aus der Nähe gibt es unter www.swimming-teich.com, nützliche Tipps hält auch das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/biopool bereit. Hier gibt es zudem Beispiele für liebevoll gepflegte Anlagen. Interessant dabei: Kein Schwimmteich oder Biopool gleicht dem anderen - damit wirken sie schon optisch abwechslungsreicher und lebendiger als viele klassische Schwimmbecken.

Wenig Pflegeaufwand, viel Erholung

(djd). Naturnahe Badeanlagen wie ein Biopool oder ein Schwimmteich funktionieren ganz ohne die Verwendung von Chlor und Chemie. Auch der Pflegeaufwand hält sich in Grenzen. Im Biopool sollte ein Poolroboter täglich fahren und die Beckenwände säubern. Das Wasser "überwintert" im Pool, im Frühjahr sind kleine Wartungsarbeiten notwendig. Beim Schwimmteich ist ebenfalls einmal im Jahr ein Frühjahrsputz fällig. Alle drei bis vier Jahre empfiehlt sich die Reinigung des Regenerationsbereichs. Mehr Tipps gibt es unter www.swimming-teich.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen