• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natürlich regional urlauben: Von Waldbaden bis Hofladen - und dazu ein Schuss Exotik

Natürlich regional urlauben: Von Waldbaden bis Hofladen - und dazu ein Schuss Exotik

Waldbaden ist mehr als Wandern. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen und die Natur mit allen Sinnen zu erspüren.
Waldbaden ist mehr als Wandern. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen und die Natur mit allen Sinnen zu erspüren.
© djd/Erlebniswelt Lüneburger Heide/Markus Tiemann

(djd). Auch 2021 bleibt die Urlaubsplanung schwierig und viele verzichten deshalb lieber auf Reisen in die Ferne. Schließlich gibt es auch im eigenen Land viele reizvolle Urlaubsziele zu entdecken – zum Beispiel die Vogelpark-Region in der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Hier bieten Wald- und Heidelandschaften jede Menge Raum für ungestörten Naturgenuss und echte Erholung. Museen, Mühlen und Klöster laden zur Besichtigung ein, die regionale Küche zum kräftigen Zulangen. Und für einen spannenden Schuss Exotik sorgen der Weltvogelpark Walsrode oder der Serengeti-Park Hodenhagen.

Der Stress bleibt am Waldrand zurück

Wandern ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, die Natur der Region zu entdecken – etwa auf dem örtlichen Abschnitt des Jakobswegs. Wer nach stressigen Monaten besonders viel Wert auf Entspannung legt, kann auch den neuen Trend „Waldbaden“ ausprobieren. Hier bieten sich zum Beispiel der wunderschöne Liethwald mit der Wolfsschlucht oder die Eckernworth mit ihren teils 300 Jahre alten Eichen und Buchen an – mehr Informationen gibt es unter www.vogelpark-region.de. Dabei geht es nicht darum, von A nach B zu gehen, sondern den Wald mit allen Sinnen zu erleben und zu genießen: den Duft der verschiedenen Pflanzen in sich aufzunehmen, dem Klopfen eines Spechts zu lauschen, die Rinde eines Baums zu ertasten. Man kann auch einfach eine Weile auf einem Baumstumpf sitzen, tief durchatmen oder meditieren. Entscheidend ist, sich Zeit zu nehmen und alle Stressfaktoren am Waldrand zurückzulassen. Taucht man erfrischt aus dem Grün wieder auf, lockt dann die leckere Heidjer-Küche je nach Jahreszeit mit Spargel, Erd- und Heidelbeeren, goldgelben Heidekartoffeln, Heidschnucken- und Wildgerichten. Selbstversorger finden die erntefrischen Zutaten in den zahlreichen liebevoll gestalteten Hofläden direkt beim Erzeuger.

Flugschau oder Safari

Stellt sich nach verträumten Waldtagen oder sportlichen Radtouren die Sehnsucht nach einem Hauch von weiter Welt ein, ist ein Besuch im Vogelpark genau das Richtige. Rosa Flamingos, kahlköpfige Kondore und großschnäblige Pelikane lassen sich dort hautnah bei Fütterungen und Flugschauen beobachten. Oder man setzt sich ins Auto und macht eine Safari durch den Serengeti-Park, um Nashörner, Löwen, Giraffen und neuerdings auch Sibirische Tiger zu bewundern. Dabei ist man für ein wenig Abstand ausnahmsweise ganz dankbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen