• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natürlich regional urlauben: Von Waldbaden bis Hofladen - und dazu ein Schuss Exotik

Natürlich regional urlauben: Von Waldbaden bis Hofladen - und dazu ein Schuss Exotik

Waldbaden ist mehr als Wandern. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen und die Natur mit allen Sinnen zu erspüren.
Waldbaden ist mehr als Wandern. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen und die Natur mit allen Sinnen zu erspüren.
© djd/Erlebniswelt Lüneburger Heide/Markus Tiemann

(djd). Auch 2021 bleibt die Urlaubsplanung schwierig und viele verzichten deshalb lieber auf Reisen in die Ferne. Schließlich gibt es auch im eigenen Land viele reizvolle Urlaubsziele zu entdecken – zum Beispiel die Vogelpark-Region in der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Hier bieten Wald- und Heidelandschaften jede Menge Raum für ungestörten Naturgenuss und echte Erholung. Museen, Mühlen und Klöster laden zur Besichtigung ein, die regionale Küche zum kräftigen Zulangen. Und für einen spannenden Schuss Exotik sorgen der Weltvogelpark Walsrode oder der Serengeti-Park Hodenhagen.

Der Stress bleibt am Waldrand zurück

Wandern ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, die Natur der Region zu entdecken – etwa auf dem örtlichen Abschnitt des Jakobswegs. Wer nach stressigen Monaten besonders viel Wert auf Entspannung legt, kann auch den neuen Trend „Waldbaden“ ausprobieren. Hier bieten sich zum Beispiel der wunderschöne Liethwald mit der Wolfsschlucht oder die Eckernworth mit ihren teils 300 Jahre alten Eichen und Buchen an – mehr Informationen gibt es unter www.vogelpark-region.de. Dabei geht es nicht darum, von A nach B zu gehen, sondern den Wald mit allen Sinnen zu erleben und zu genießen: den Duft der verschiedenen Pflanzen in sich aufzunehmen, dem Klopfen eines Spechts zu lauschen, die Rinde eines Baums zu ertasten. Man kann auch einfach eine Weile auf einem Baumstumpf sitzen, tief durchatmen oder meditieren. Entscheidend ist, sich Zeit zu nehmen und alle Stressfaktoren am Waldrand zurückzulassen. Taucht man erfrischt aus dem Grün wieder auf, lockt dann die leckere Heidjer-Küche je nach Jahreszeit mit Spargel, Erd- und Heidelbeeren, goldgelben Heidekartoffeln, Heidschnucken- und Wildgerichten. Selbstversorger finden die erntefrischen Zutaten in den zahlreichen liebevoll gestalteten Hofläden direkt beim Erzeuger.

Flugschau oder Safari

Stellt sich nach verträumten Waldtagen oder sportlichen Radtouren die Sehnsucht nach einem Hauch von weiter Welt ein, ist ein Besuch im Vogelpark genau das Richtige. Rosa Flamingos, kahlköpfige Kondore und großschnäblige Pelikane lassen sich dort hautnah bei Fütterungen und Flugschauen beobachten. Oder man setzt sich ins Auto und macht eine Safari durch den Serengeti-Park, um Nashörner, Löwen, Giraffen und neuerdings auch Sibirische Tiger zu bewundern. Dabei ist man für ein wenig Abstand ausnahmsweise ganz dankbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen