• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natürlich regional urlauben: Von Waldbaden bis Hofladen - und dazu ein Schuss Exotik

Natürlich regional urlauben: Von Waldbaden bis Hofladen - und dazu ein Schuss Exotik

Waldbaden ist mehr als Wandern. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen und die Natur mit allen Sinnen zu erspüren.
Waldbaden ist mehr als Wandern. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen und die Natur mit allen Sinnen zu erspüren.
© djd/Erlebniswelt Lüneburger Heide/Markus Tiemann

(djd). Auch 2021 bleibt die Urlaubsplanung schwierig und viele verzichten deshalb lieber auf Reisen in die Ferne. Schließlich gibt es auch im eigenen Land viele reizvolle Urlaubsziele zu entdecken – zum Beispiel die Vogelpark-Region in der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Hier bieten Wald- und Heidelandschaften jede Menge Raum für ungestörten Naturgenuss und echte Erholung. Museen, Mühlen und Klöster laden zur Besichtigung ein, die regionale Küche zum kräftigen Zulangen. Und für einen spannenden Schuss Exotik sorgen der Weltvogelpark Walsrode oder der Serengeti-Park Hodenhagen.

Der Stress bleibt am Waldrand zurück

Wandern ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, die Natur der Region zu entdecken – etwa auf dem örtlichen Abschnitt des Jakobswegs. Wer nach stressigen Monaten besonders viel Wert auf Entspannung legt, kann auch den neuen Trend „Waldbaden“ ausprobieren. Hier bieten sich zum Beispiel der wunderschöne Liethwald mit der Wolfsschlucht oder die Eckernworth mit ihren teils 300 Jahre alten Eichen und Buchen an – mehr Informationen gibt es unter www.vogelpark-region.de. Dabei geht es nicht darum, von A nach B zu gehen, sondern den Wald mit allen Sinnen zu erleben und zu genießen: den Duft der verschiedenen Pflanzen in sich aufzunehmen, dem Klopfen eines Spechts zu lauschen, die Rinde eines Baums zu ertasten. Man kann auch einfach eine Weile auf einem Baumstumpf sitzen, tief durchatmen oder meditieren. Entscheidend ist, sich Zeit zu nehmen und alle Stressfaktoren am Waldrand zurückzulassen. Taucht man erfrischt aus dem Grün wieder auf, lockt dann die leckere Heidjer-Küche je nach Jahreszeit mit Spargel, Erd- und Heidelbeeren, goldgelben Heidekartoffeln, Heidschnucken- und Wildgerichten. Selbstversorger finden die erntefrischen Zutaten in den zahlreichen liebevoll gestalteten Hofläden direkt beim Erzeuger.

Flugschau oder Safari

Stellt sich nach verträumten Waldtagen oder sportlichen Radtouren die Sehnsucht nach einem Hauch von weiter Welt ein, ist ein Besuch im Vogelpark genau das Richtige. Rosa Flamingos, kahlköpfige Kondore und großschnäblige Pelikane lassen sich dort hautnah bei Fütterungen und Flugschauen beobachten. Oder man setzt sich ins Auto und macht eine Safari durch den Serengeti-Park, um Nashörner, Löwen, Giraffen und neuerdings auch Sibirische Tiger zu bewundern. Dabei ist man für ein wenig Abstand ausnahmsweise ganz dankbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen