Natürlich mit Holzfaser dämmen: In Eigenregie den Trittschallschutz verbessern

Mittwoch, 17.08.2022 |
Eine Trittschalldämmung aus Holzfaser fördert ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima.
Eine Trittschalldämmung aus Holzfaser fördert ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima.
© djd/steico.com

(djd). Wie lassen sich eigenhändig Sanierungsarbeiten ausführen, wenn kurzfristig kein freier Termin beim Handwerker verfügbar ist? Diese Frage dürften sich angesichts der auf Monate vollen Auftragsbücher viele Hausbesitzer und Wohnungsinhaber stellen. Eine Lösung bieten dann einfach umsetzbare Do-it-yourself-Projekte: So schaffen es Selbermacher zu Hause auch ohne großes handwerkliches Geschick, mit einem neuen Bodenbelag und einer passenden Trittschalldämmung das Wohlgefühl in einzelnen Räumen nachhaltig zu verbessern.

Ökologisch auch beim Fußbodenaufbau

Eine neue Raumgestaltung hilft, das Zuhause an veränderte Ansprüche zum Beispiel für das Homeoffice anzupassen. Mit einem neuen Fußboden schaffen Heimwerker eine gute Grundlage. Wer sich für eine Trittschalldämmung aus Holzfaser entscheidet, tut etwas für ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima und den persönlichen ökologischen Fußabdruck. "Ob Büro oder Wohnraum, der Trend geht zu Naturbaustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, das gilt auch für den Boden und das, was darunter verlegt wird", weiß Florian Zankl, Schulungsleiter beim Dämmstoffhersteller Steico. "Unter allen Bodenbelägen mit Klickverbindung wie Fertigparkett, Laminat oder Vinyl kann die grüne Trittschalldämmung aus Holzfaser ganz einfach selber ausgelegt werden, ohne dabei etwas zu verkleben."

Schluss mit dem störenden "Klick-Klack" bei jedem Schritt

Die Dämmung verändert den Raumklang, das Gehgeräusch wird leiser und tiefer. Im darunterliegenden Geschoss kommt der Trittschall zudem laut Messungen um bis zu 19 Dezibel gedämpft an. Mit Stärken von drei bis sieben Millimetern ist das Material sehr gut für Sanierungen geeignet - ohne dass anschließend die Raumtüren gekürzt werden müssten. Spezielles Werkzeug braucht es nicht, Lineal und Teppichmesser reichen aus, um die Elemente passend zuzuschneiden. Ausführliche Informationen, Verarbeitungsanleitungen und Videos mit nützlichen Tipps gibt es beispielsweise unter www.steico.com. Erhältlich ist die grüne Trittschalldämmung aus Holzfaser in vielen Baumärkten, die handlichen Pakete passen problemlos in jeden Kofferraum.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen