Natürlich mit Holzfaser dämmen: In Eigenregie den Trittschallschutz verbessern

Mittwoch, 17.08.2022 |
Eine Trittschalldämmung aus Holzfaser fördert ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima.
Eine Trittschalldämmung aus Holzfaser fördert ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima.
© djd/steico.com

(djd). Wie lassen sich eigenhändig Sanierungsarbeiten ausführen, wenn kurzfristig kein freier Termin beim Handwerker verfügbar ist? Diese Frage dürften sich angesichts der auf Monate vollen Auftragsbücher viele Hausbesitzer und Wohnungsinhaber stellen. Eine Lösung bieten dann einfach umsetzbare Do-it-yourself-Projekte: So schaffen es Selbermacher zu Hause auch ohne großes handwerkliches Geschick, mit einem neuen Bodenbelag und einer passenden Trittschalldämmung das Wohlgefühl in einzelnen Räumen nachhaltig zu verbessern.

Ökologisch auch beim Fußbodenaufbau

Eine neue Raumgestaltung hilft, das Zuhause an veränderte Ansprüche zum Beispiel für das Homeoffice anzupassen. Mit einem neuen Fußboden schaffen Heimwerker eine gute Grundlage. Wer sich für eine Trittschalldämmung aus Holzfaser entscheidet, tut etwas für ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima und den persönlichen ökologischen Fußabdruck. "Ob Büro oder Wohnraum, der Trend geht zu Naturbaustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, das gilt auch für den Boden und das, was darunter verlegt wird", weiß Florian Zankl, Schulungsleiter beim Dämmstoffhersteller Steico. "Unter allen Bodenbelägen mit Klickverbindung wie Fertigparkett, Laminat oder Vinyl kann die grüne Trittschalldämmung aus Holzfaser ganz einfach selber ausgelegt werden, ohne dabei etwas zu verkleben."

Schluss mit dem störenden "Klick-Klack" bei jedem Schritt

Die Dämmung verändert den Raumklang, das Gehgeräusch wird leiser und tiefer. Im darunterliegenden Geschoss kommt der Trittschall zudem laut Messungen um bis zu 19 Dezibel gedämpft an. Mit Stärken von drei bis sieben Millimetern ist das Material sehr gut für Sanierungen geeignet - ohne dass anschließend die Raumtüren gekürzt werden müssten. Spezielles Werkzeug braucht es nicht, Lineal und Teppichmesser reichen aus, um die Elemente passend zuzuschneiden. Ausführliche Informationen, Verarbeitungsanleitungen und Videos mit nützlichen Tipps gibt es beispielsweise unter www.steico.com. Erhältlich ist die grüne Trittschalldämmung aus Holzfaser in vielen Baumärkten, die handlichen Pakete passen problemlos in jeden Kofferraum.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen