Natürlich mit Holzfaser dämmen: In Eigenregie den Trittschallschutz verbessern

Mittwoch, 17.08.2022 |
Eine Trittschalldämmung aus Holzfaser fördert ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima.
Eine Trittschalldämmung aus Holzfaser fördert ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima.
© djd/steico.com

(djd). Wie lassen sich eigenhändig Sanierungsarbeiten ausführen, wenn kurzfristig kein freier Termin beim Handwerker verfügbar ist? Diese Frage dürften sich angesichts der auf Monate vollen Auftragsbücher viele Hausbesitzer und Wohnungsinhaber stellen. Eine Lösung bieten dann einfach umsetzbare Do-it-yourself-Projekte: So schaffen es Selbermacher zu Hause auch ohne großes handwerkliches Geschick, mit einem neuen Bodenbelag und einer passenden Trittschalldämmung das Wohlgefühl in einzelnen Räumen nachhaltig zu verbessern.

Ökologisch auch beim Fußbodenaufbau

Eine neue Raumgestaltung hilft, das Zuhause an veränderte Ansprüche zum Beispiel für das Homeoffice anzupassen. Mit einem neuen Fußboden schaffen Heimwerker eine gute Grundlage. Wer sich für eine Trittschalldämmung aus Holzfaser entscheidet, tut etwas für ein ausgeglichenes, gesundes Raumklima und den persönlichen ökologischen Fußabdruck. "Ob Büro oder Wohnraum, der Trend geht zu Naturbaustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, das gilt auch für den Boden und das, was darunter verlegt wird", weiß Florian Zankl, Schulungsleiter beim Dämmstoffhersteller Steico. "Unter allen Bodenbelägen mit Klickverbindung wie Fertigparkett, Laminat oder Vinyl kann die grüne Trittschalldämmung aus Holzfaser ganz einfach selber ausgelegt werden, ohne dabei etwas zu verkleben."

Schluss mit dem störenden "Klick-Klack" bei jedem Schritt

Die Dämmung verändert den Raumklang, das Gehgeräusch wird leiser und tiefer. Im darunterliegenden Geschoss kommt der Trittschall zudem laut Messungen um bis zu 19 Dezibel gedämpft an. Mit Stärken von drei bis sieben Millimetern ist das Material sehr gut für Sanierungen geeignet - ohne dass anschließend die Raumtüren gekürzt werden müssten. Spezielles Werkzeug braucht es nicht, Lineal und Teppichmesser reichen aus, um die Elemente passend zuzuschneiden. Ausführliche Informationen, Verarbeitungsanleitungen und Videos mit nützlichen Tipps gibt es beispielsweise unter www.steico.com. Erhältlich ist die grüne Trittschalldämmung aus Holzfaser in vielen Baumärkten, die handlichen Pakete passen problemlos in jeden Kofferraum.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen