Natürlich gut entspannen - Möbel aus Holz: Einrichtungstrends für ein behagliches Badezimmer

Ansprechendes Design mit praktischem Stauraum: So schön und nützlich sind hochwertige Holzmöbel im Badezimmer.
Ansprechendes Design mit praktischem Stauraum: So schön und nützlich sind hochwertige Holzmöbel im Badezimmer.
© djd/Burgbad

(djd). Das Badezimmer ist längst kein reiner Funktionsraum mehr, sondern hat sich für viele zur persönlichen Entspannungsoase entwickelt, in der man immer mehr Zeit verbringt. Die Einrichtung - von den Farben bis zu den verwendeten Materialien - trägt wesentlich zur angenehmen Raumatmosphäre bei. Naturmaterialien stehen dabei hoch im Kurs. Sie vermitteln nicht nur Behaglichkeit, sondern erfüllen zugleich den Wunsch nach einem nachhaltigen Wohnen. So können etwa Echtholzmöbel auch im Bad zu einem gesunden Raumklima und hochwertigen Ambiente beitragen.

Echtholz fürs Bad

Bei der Einrichtung des Badezimmers sollte man grundsätzlich solide Materialqualitäten auswählen. Auch hochwertige Holz-Ausführungen sind für die speziellen, feuchten Bedingungen sehr gut geeignet. Das Naturmaterial verleiht dem Raum einen individuellen Charakter, der sich durch warme Naturtöne im Beige- und Braunbereich für Boden und Wände unterstreichen lässt. Mit echtem Holz und dem klassischen sogenannten Wiener Geflecht für die Möbeltüren folgt beispielsweise die Kollektion "Max" des Herstellers Burgbad dem Einrichtungstrend zu natürlichen Materialien. Das klare, auf geometrischen Grundformen basierende Design verbindet Moderne, Tradition und Handwerk. Mit Waschtischen und Schränken in verschiedenen Formaten lassen sich Räume unterschiedlicher Größe stilvoll einrichten. Bewusst ist das Wiener Geflecht farblich naturbelassen, sodass es harmonisch zur Oberfläche Asteiche Natur passt. Wer eher Kontraste schätzt, kann sich für die Möbelfarbe Eiche Dark Chocolate entscheiden.

Nachhaltige Qualität made in Germany

Neben der optischen Wirkung und der naturnahen Behaglichkeit kommt es im Badezimmer vor allem auf eine hohe Funktionalität an. Deshalb sollte man bei der Einrichtungsplanung nicht an praktischen Stauraumlösungen sparen, so ist stets für einen aufgeräumten Eindruck gesorgt. Nützliche Details wie eine umlaufende LED-Beleuchtung an den Spiegeln bewähren sich zudem täglich bei der Körperpflege. Wer Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit von Möbeln legt, sollte beispielsweise auf das Herkunftszeichen "Möbel Made in Germany" achten. Unter www.burgbad.de etwa gibt es weitere Informationen dazu. Das 2020 vom Verband der deutschen Möbelindustrie (VDM) eingeführte Label stellt hohe Kriterien an Konstruktion, Montage und Qualitätsprüfung der zertifizierten Möbel, das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL) ist für die Überprüfung verantwortlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen