Nachhaltig ist kein Luxus: Wohnkomfort und umweltbewusstes Bauen auf einen Nenner bringen

Sonntag, 17.11.2024 |
Nachhaltig und luxuriös wohnen: Beide Wünsche an das Zuhause lassen sich vereinen.
Nachhaltig und luxuriös wohnen: Beide Wünsche an das Zuhause lassen sich vereinen.
© DJD/Danwood/Horst Haas

(DJD). Größe der Wohnfläche, Grundriss, Haustechnik: Bei der Planung eines Neubaus wollen zahlreiche Faktoren bedacht werden. Immer stärker rückt dabei auch das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus, nicht nur wegen der staatlichen Vorgaben zur Energieeffizienz von Neubauten. In seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht stellt beispielsweise RICS, ein weltweiter Verband für Immobilienfachleute, eine stark steigende Nachfrage nach nachhaltigen Gebäuden fest. Mehr als die Hälfte der rund 4.000 Befragten berichtet, dass das Interesse in den vergangenen zwölf Monaten spürbar zugenommen hat.

Luxuriös und umweltbewusst zugleich

Neben allem Umweltbewusstsein wünschen sich Bauherren allerdings auch eine komfortable Ausstattung. In Luxus leben und das Klima schützen – kann das zusammenpassen? Sehr gut sogar, da die Entscheidung für ein hochwertiges Bauen häufig mit langlebigen, natürlichen Materialien, hochdämmenden Fenstern und Fassaden und einer besonders sparsamen Heiztechnik einher geht. Das spiegelt etwa beim „Vision 207“ von Danwood in Form einer kompakten Holzbauweise mit hoher Energieeffizienz und einem exklusiven Design wider. Viel Glas bis hin zu einer vollständig gläsernen Wand, Eck- und Trapezfenster, ein Flachdachgiebel sowie ein Mix aus schwarzer Blechverkleidung und Fassadenplatten in Holzoptik heben das Haus bereits in der Außenansicht aus dem Gewohnten heraus.

Komfortausstattung hilft beim Energiesparen

Im Trend liegen offene Wohnkonzepte, bei denen Koch-, Ess- und Wohnbereich fließend ineinander über gehen. Der exklusive Hausentwurf geht noch weiter und schafft zudem über die großen Glasflächen einen direkten Bezug zur Natur. Zu weiteren Komfortextras zählen das gläserne Homeoffice und der Hauptschlafraum mit En-Suite-Bad und Ankleide für viel Privatsphäre. Unter www.danwoodvision.de etwa finden sich weitere Details zu besichtigen ist der nachhaltige Luxusentwurf in Holzfertighaus-Bauweise in der Musterhausausstellung in Bad Vilbel. Neben einem hohen Wohnkomfort sollten Bauherren aber auch Wert auf die Energieeffizienz legen: Hinterlüftete Fassadenelemente können ebenso dazu beitragen wie eine moderne, energiesparende Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik inklusive eigener Photovoltaikanlage. Dass Luxus und klimafreundliches Bauen Hand in Hand gehen können, zeigt sich ebenso an architektonischen Extra wie den besonders großzügigen Glasflächen: In der kälteren Jahreszeit sorgen die eintretenden Sonnenstrahlen für einen solaren Energiegewinn und tragen dazu bei, Heizkosten zu reduzieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen