Nachhaltig einkaufen für den Unterricht: Ressourcen und Geld beim Start ins neue Schuljahr sparen

Montag, 11.07.2022 |
Das Schuljahr ist neu, die Hefte noch leer. Gibt es Ersatzminen für die Stifte, kann auch die letzte Seite noch mit ihnen beschrieben werden.
Das Schuljahr ist neu, die Hefte noch leer. Gibt es Ersatzminen für die Stifte, kann auch die letzte Seite noch mit ihnen beschrieben werden.
© djd/Pilot Pen

(djd). Ist das Federmäppchen noch ausreichend gefüllt? Genug Schreibhefte, Ordner und Notizblöcke vorhanden? Die Einkaufsliste für den Start ins neue Schuljahr ist oft lang und die Auswahl aus dem großen Angebot an Materialien für den Unterricht gar nicht so leicht. Doch wer gezielt und nachhaltig einkauft, kann sowohl Geld als auch Ressourcen sparen.

Nachfüllen statt neu kaufen

Bevor es losgeht, lohnt sich eine Bestandsaufnahme: Was ist noch vorhanden oder kann wiederverwendet werden und wo bedarf es wirklich einer Neuanschaffung? Denn je weniger neu gekauft werden muss, umso mehr freuen sich der Geldbeutel und die Umwelt. Sind neue Schreibgeräte, ein Federmäppchen oder ein Schulranzen jedoch nötig, gilt es, auf die Qualität zu achten. Produkte, die qualitativ hochwertig verarbeitet sind, können Kinder und Jugendliche länger nutzen - und entsprechend seltener sind Eltern gezwungen, wieder etwas Neues zu kaufen. In puncto Langlebigkeit spielt vor allem das Nachfüllen eine wichtige Rolle. Anstatt Unterrichtsmaterialien wie Stifte wegzuwerfen, nachdem ihre Tinte aufgebraucht ist, können einige Modelle ganz einfach mit Ersatzminen neu befüllt werden. Dazu gehören beispielsweise die radierbaren Frixion-Stifte von Pilot, für die Ersatzminen in vielen verschiedenen Farben erhältlich sind. Bereits das dreimalige Nachfüllen spart im Vergleich zum Neukauf der entsprechenden Menge an Stiften mindestens 60 Prozent CO2. Ein weiterer Vorteil von Ersatzminen: Sie sind deutlich günstiger als neue Stifte.

Einsparen und wiederverwenden

Papier ist ein besonders kostbares Gut. Um es herzustellen, werden zahlreiche Baumbestände gerodet. Mit diesem Bewusstsein lohnt sich beim Einkauf der Griff zur Recyclingvariante - zumal modernes Recyclingpapier inzwischen genauso glatt, tintenfest und zum Radieren geeignet ist wie neues Papier. Gütezeichen wie der "Blaue Engel" zeigen an, dass das Papier zu 100 Prozent aus Altpapier hergestellt wurde. Doch es ist nicht nur wichtig, das entsprechende Papier beim Einkauf auszuwählen. Wer Ressourcen schonen möchte, sollte zudem versuchen, so viel Papier wie möglich zu sparen. Hier ist es hilfreich, dem eigenen Kind zu erklären, welchen Wert Papier hat und wie wichtig es ist, es nicht zu verschwenden. Anstatt sofort ein neues Blatt zu nehmen, sobald man sich verschrieben hat, kann man beispielsweise die Rückseite nutzen oder den Fehler wegradieren. Das geht zum Beispiel mit den Frixion-Stiften von Pilot, da sich ihre Tinte mithilfe der integrierten Kunststoffkugel ganz einfach wegradieren lässt.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen