Nach dem Winterschlaf benötigen Teak, Holz und Kunststoff die richtige Pflege

Samstag, 20.02.2016 |
Hartnäckige Verschmutzungen entfernt man am besten zunächst mit sehr feinem Schmirgelpapier von Hand.
Hartnäckige Verschmutzungen entfernt man am besten zunächst mit sehr feinem Schmirgelpapier von Hand.
© djd/mellerud.de

(djd). Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Terrasse fallen, wird es Zeit, Stühle und Gartenliege aus dem Winterschlaf zu holen. Egal ob Teak, Kunststoff oder Textil: Gartenmöbel benötigen jetzt die richtige Pflege. 

 

Damit das Holz natürlich frisch erstrahlt

Holzmöbeln etwa sollte man auf keinen Fall mit dem Hochdruckreiniger zu Leibe rücken. Denn eine aufgeraute Oberfläche verwittert schneller und ist anfälliger für Schmutz. Hartnäckige Verschmutzungen kann man mit sehr feinem Schmirgelpapier - in einer 400er-Körnung - von Hand entfernen, mit der Maschine sollte man die Oberfläche auf keinen Fall schleifen. Sinnvoll können zudem Spezialreiniger wie der "Teak Reiniger" von Mellerud sein, der je nach Konzentration die typische Patina entweder erhält oder entfernt. Wenn das Holz wieder natürlich frisch erstrahlen soll, empfiehlt sich eine Pflegeemulsion wie der neue "Holz Zauber Pflege und Schutz" vom selben Hersteller. Die Emulsion frischt ausgebleichtes und vergrautes Holz auf und betont die ursprüngliche Holzstruktur. Gleichzeitig wirkt sie als Langzeitschutz, macht das Holz widerstandsfähiger und beugt erneutem Vergrauen vor. Praktische Anwendungs- und Pflegetipps rund um Terrasse und Garten gibt es unter www.sauber-in-den-fruehling.de und im Ratgeberforum auf www.mellerud.de.

Kunststoffe vertragen nicht jede Behandlung

Auch Kunststoff und moderne Materialkombinationen vertragen nicht jede Behandlung. Herkömmliche Reinigungsmittel wirken entfettend, die Oberfläche kann dadurch spröde werden und leichter vergrauen. Auch klassische Kunststoffreiniger sind für empfindliche Oberflächen manchmal zu alkalisch. Sicherheit bieten Spezialprodukte, die auf die hochwertigen Oberflächen moderner Gartenmöbel abgestimmt sind, wie etwa der "Gartenmöbel Reiniger" von Mellerud. Er eignet sich für Kunststoff, Glas, Materialien wie Polyrattan oder Textilgewebe, aber auch für lackierte Oberflächen aus Holz und Metall. Der Reiniger löst hartnäckige Verschmutzungen, bei Kunststoffoberflächen beugt er witterungsbedingtem Vergrauen und Vergilben vor.

Öl muss für die Holzart geeignet sein

(djd). Wer für die Holzpflege Hartholz-Öle einsetzt, sollte die Oberfläche vorher gründlich reinigen, weil sonst auch Schmutz und Staub konserviert werden. Zudem sollte das Öl für die jeweilige Holzart geeignet sein. Denn die Aufnahmefähigkeit der Hölzer ist unterschiedlich, Pflegeöl-Rückstände auf der Oberfläche sind ein Nährboden für Pilze. Deswegen sollte man beim Kauf genau auf die Anwendungsempfehlung achten. Anwendungs- und Pflegetipps rund um Terrasse und Garten gibt es unter www.sauber-in-den-fruehling.de und im Ratgeberforum auf www.mellerud.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen