Mülltonnen praktisch und sicher aufbewahren: Abstellboxen sollten optisch ansprechend und funktionell sein

Selten eine Hand frei? Dann ist es praktisch, wenn die Mülltonnenverkleidung über einen automatischen Innendeckel und eine gesicherte Kippfunktion verfügt.
Selten eine Hand frei? Dann ist es praktisch, wenn die Mülltonnenverkleidung über einen automatischen Innendeckel und eine gesicherte Kippfunktion verfügt.
© djd/Halabox

(djd). Mülltonnen sind ein sensibles Thema: Jeder braucht sie, aber niemand will sie offen im Vorgarten oder auf dem Hof sehen, geschweige denn riechen. Wer genug Platz hat, stellt sie hinter eine Hecke oder in die Garage. Eigenheimbesitzer mit kleinen Grundstücken oder Bewohner von Mehrfamilienhäusern nutzen dagegen oftmals eine Mülltonnenbox als ästhetischen Sichtschutz und sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Wer sich dafür interessiert, sollte nicht nur auf das Design, sondern auch auf funktionale Aspekte achten.

Einfach zu öffnen

Das Problem bei vielen herkömmlichen Mülltonnenverkleidungen besteht unter anderem darin, dass man eine Hand braucht, um beim Befüllen den Deckel zu öffnen und dadurch nicht mehr sehr viel Bewegungsfreiheit hat. Das ist eine Schwierigkeit besonders für Kinder, Senioren oder Rollstuhlfahrer. Daher sollte bei der Auswahl einer Mülltonnenverkleidung auf eine einfache Bedienbarkeit geachtet werden. Unter www.muelltonnenbox-hala.de beispielsweise gibt es Metallboxen, die mit einem patentierten Innenmechanismus ausgestattet sind. Dieser ermöglicht ein leichtes Befüllen der Mülltonne mit beiden Händen und ersetzt den eigentlichen Tonnendeckel, der nach unten geklappt bleibt. Der Innendeckel öffnet und schließt sich automatisch beim Kippen der Tonne. Die Einwurföffnung ist sofort frei und der Müllverursacher kann den Abfall komfortabel und sauber entsorgen. Trotzdem bleibt die Tonne im Ruhezustand stets verschlossen. Das hält Tiere ab und verhindert schlechte Gerüche. Des Weiteren steht die Mülltonne so in der Box, dass sie immer mit der sauberen Vorderseite, also den Handgriffen, zum Benutzer zeigt.

Abschließen, bitte!

Eine Kippfunktion trägt ebenfalls zur bequemen Handhabung bei. Bei einer Halabox beispielsweise begrenzt ein stabiler Bügel das Abkippen der Mülltonne, sodass sie in einem optimalen Winkel fixiert wird. Die Mülltonne bietet somit eine komfortable Einwurfhöhe und ist so auch für Rollstuhlfahrer unterfahrbar. Weiterhin wichtig ist es, dass eine Mülltonnenverkleidung abschließbar ist. So kann niemand Unbefugtes seinen Abfall dort entsorgen. Bei allen Modellen kann der Schließzylinder der Box in die Hausanlage integriert werden. Nicht zuletzt sollte das Design der Verkleidungsbox zum Grundstück passen. Die Metallausführungen der Halaboxen beispielsweise sind individuell in vielen Farben und verschiedenen Türdesigns konfigurierbar oder auch mit weiteren Komponenten wie einer aufsetzbaren Pflanzschale erweiterbar. Die Bleche sind verzinkt und pulverbeschichtet. Alle Beschlagteile bestehen aus Edelstahl.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen