Mülltonnen praktisch und sicher aufbewahren: Abstellboxen sollten optisch ansprechend und funktionell sein

Selten eine Hand frei? Dann ist es praktisch, wenn die Mülltonnenverkleidung über einen automatischen Innendeckel und eine gesicherte Kippfunktion verfügt.
Selten eine Hand frei? Dann ist es praktisch, wenn die Mülltonnenverkleidung über einen automatischen Innendeckel und eine gesicherte Kippfunktion verfügt.
© djd/Halabox

(djd). Mülltonnen sind ein sensibles Thema: Jeder braucht sie, aber niemand will sie offen im Vorgarten oder auf dem Hof sehen, geschweige denn riechen. Wer genug Platz hat, stellt sie hinter eine Hecke oder in die Garage. Eigenheimbesitzer mit kleinen Grundstücken oder Bewohner von Mehrfamilienhäusern nutzen dagegen oftmals eine Mülltonnenbox als ästhetischen Sichtschutz und sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Wer sich dafür interessiert, sollte nicht nur auf das Design, sondern auch auf funktionale Aspekte achten.

Einfach zu öffnen

Das Problem bei vielen herkömmlichen Mülltonnenverkleidungen besteht unter anderem darin, dass man eine Hand braucht, um beim Befüllen den Deckel zu öffnen und dadurch nicht mehr sehr viel Bewegungsfreiheit hat. Das ist eine Schwierigkeit besonders für Kinder, Senioren oder Rollstuhlfahrer. Daher sollte bei der Auswahl einer Mülltonnenverkleidung auf eine einfache Bedienbarkeit geachtet werden. Unter www.muelltonnenbox-hala.de beispielsweise gibt es Metallboxen, die mit einem patentierten Innenmechanismus ausgestattet sind. Dieser ermöglicht ein leichtes Befüllen der Mülltonne mit beiden Händen und ersetzt den eigentlichen Tonnendeckel, der nach unten geklappt bleibt. Der Innendeckel öffnet und schließt sich automatisch beim Kippen der Tonne. Die Einwurföffnung ist sofort frei und der Müllverursacher kann den Abfall komfortabel und sauber entsorgen. Trotzdem bleibt die Tonne im Ruhezustand stets verschlossen. Das hält Tiere ab und verhindert schlechte Gerüche. Des Weiteren steht die Mülltonne so in der Box, dass sie immer mit der sauberen Vorderseite, also den Handgriffen, zum Benutzer zeigt.

Abschließen, bitte!

Eine Kippfunktion trägt ebenfalls zur bequemen Handhabung bei. Bei einer Halabox beispielsweise begrenzt ein stabiler Bügel das Abkippen der Mülltonne, sodass sie in einem optimalen Winkel fixiert wird. Die Mülltonne bietet somit eine komfortable Einwurfhöhe und ist so auch für Rollstuhlfahrer unterfahrbar. Weiterhin wichtig ist es, dass eine Mülltonnenverkleidung abschließbar ist. So kann niemand Unbefugtes seinen Abfall dort entsorgen. Bei allen Modellen kann der Schließzylinder der Box in die Hausanlage integriert werden. Nicht zuletzt sollte das Design der Verkleidungsbox zum Grundstück passen. Die Metallausführungen der Halaboxen beispielsweise sind individuell in vielen Farben und verschiedenen Türdesigns konfigurierbar oder auch mit weiteren Komponenten wie einer aufsetzbaren Pflanzschale erweiterbar. Die Bleche sind verzinkt und pulverbeschichtet. Alle Beschlagteile bestehen aus Edelstahl.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen