• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Moin, Moor und Meer: Die weite Natur im Südlichen Ostfriesland bietet viel Freiraum für Entspannung

Moin, Moor und Meer: Die weite Natur im Südlichen Ostfriesland bietet viel Freiraum für Entspannung

Einfach mal abschalten: Das Südliche Ostfriesland bietet viel Freiraum für Entspannung.
Einfach mal abschalten: Das Südliche Ostfriesland bietet viel Freiraum für Entspannung.
© djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Gerd Kaja

(djd). Weites Land, dazu viel Wasser mit Flüssen und Kanälen, hier und da etwas Wald. Die abwechslungsreiche Landschaft ist typisch für das Südliche Ostfriesland. Und doch gibt es etwas, das die gesamte Ferienregion vereint: das "Moin". Der Gruß passt überall, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ob im kleinen Dorf oder in der rund 35.000 Einwohner zählenden Hafen- und Kreisstadt Leer.

Immer nah am Wasser

Das Feriengebiet prägt eine weitere Besonderheit: das Wasser. Urlauber finden hier Badeseen mit Spielplätzen, eine Surf-Anlage für Wasserski, Freibäder und zahlreiche Angelreviere. Die Flüsse Ems, Leda und Jümme dienen der Sportschifffahrt. Kleine Häfen wie in Oldersum und Weener, der Kutterhafen in Ditzum oder der moderne Hafen in Leer vermitteln Seefahrerromantik. Die Kreisstadt ist außerdem einem Millionenpublikum aus der Krimireihe "Friesland" bekannt. Auf der anderen Seite des Flusses Ems liegt das Rheiderland. Wenig besiedelt, leicht holländisch geprägt, passt der bekannte Spruch: "Schon morgens sehen, wer nachmittags zum Tee kommt". Ans Rheiderland grenzen die Niederlande. Vom Moor und seiner Kultivierung berichtet die Landschaft der anderen Gemeinden des Südlichen Ostfrieslands. Viele Fehnkanäle ziehen als Zeitzeugen insbesondere durch Moormerland sowie Ost- und Rhauderfehn. Weiße hübsche Klappbrücken prägen das Bild der schmucken Ortschaften. In Hesel und Uplengen sind insgesamt drei Waldgebiete im sonst eher waldarmen Ostfriesland zu finden. Noch seltener sind im flachen Land lediglich die Berge. Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, weiß dies zu schätzen. Viele nützliche Informationen und Tipps zu der beliebten Ferienregion gibt es unter www.suedliches-ostfriesland.de, unter anderem im Prospekt "Urlaubsmagazin 2021" kostenfrei als Download oder zu bestellen.

Ostfriesland für den Gaumen

Auch kulinarisch bieten sich im Südlichen Ostfriesland vielfältige Möglichkeiten - ob gute alte Hausmannskost mit Grünkohl und Pinkel, Fisch- und internationale Restaurants oder Hotels mit ausgezeichneter Küche. Eine Besonderheit sind die sogenannten Melkhuskes, an denen sich vor allem Radwanderer mit einem Milchshake oder Kuchen nach Landfrauenart stärken können. Nicht fehlen darf in Ostfriesland der Tee - frisch gebrüht wird er beispielsweise in alten Windmühlen serviert. Die Urlaubsregion punktet neben sehr guten, preislich attraktiven Ferienunterkünften außerdem mit ihrer zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung: gelegen im ostfriesischen Binnenland, zwischen dem niederländischen Groningen im Westen sowie Oldenburg und der Hansestadt Bremen im Osten. Die Ostfriesischen Inseln, die Küste im Norden und viele Ausflugsziele sind schnell zu erreichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen