• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Moin, Moor und Meer: Die weite Natur im Südlichen Ostfriesland bietet viel Freiraum für Entspannung

Moin, Moor und Meer: Die weite Natur im Südlichen Ostfriesland bietet viel Freiraum für Entspannung

Einfach mal abschalten: Das Südliche Ostfriesland bietet viel Freiraum für Entspannung.
Einfach mal abschalten: Das Südliche Ostfriesland bietet viel Freiraum für Entspannung.
© djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Gerd Kaja

(djd). Weites Land, dazu viel Wasser mit Flüssen und Kanälen, hier und da etwas Wald. Die abwechslungsreiche Landschaft ist typisch für das Südliche Ostfriesland. Und doch gibt es etwas, das die gesamte Ferienregion vereint: das "Moin". Der Gruß passt überall, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ob im kleinen Dorf oder in der rund 35.000 Einwohner zählenden Hafen- und Kreisstadt Leer.

Immer nah am Wasser

Das Feriengebiet prägt eine weitere Besonderheit: das Wasser. Urlauber finden hier Badeseen mit Spielplätzen, eine Surf-Anlage für Wasserski, Freibäder und zahlreiche Angelreviere. Die Flüsse Ems, Leda und Jümme dienen der Sportschifffahrt. Kleine Häfen wie in Oldersum und Weener, der Kutterhafen in Ditzum oder der moderne Hafen in Leer vermitteln Seefahrerromantik. Die Kreisstadt ist außerdem einem Millionenpublikum aus der Krimireihe "Friesland" bekannt. Auf der anderen Seite des Flusses Ems liegt das Rheiderland. Wenig besiedelt, leicht holländisch geprägt, passt der bekannte Spruch: "Schon morgens sehen, wer nachmittags zum Tee kommt". Ans Rheiderland grenzen die Niederlande. Vom Moor und seiner Kultivierung berichtet die Landschaft der anderen Gemeinden des Südlichen Ostfrieslands. Viele Fehnkanäle ziehen als Zeitzeugen insbesondere durch Moormerland sowie Ost- und Rhauderfehn. Weiße hübsche Klappbrücken prägen das Bild der schmucken Ortschaften. In Hesel und Uplengen sind insgesamt drei Waldgebiete im sonst eher waldarmen Ostfriesland zu finden. Noch seltener sind im flachen Land lediglich die Berge. Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, weiß dies zu schätzen. Viele nützliche Informationen und Tipps zu der beliebten Ferienregion gibt es unter www.suedliches-ostfriesland.de, unter anderem im Prospekt "Urlaubsmagazin 2021" kostenfrei als Download oder zu bestellen.

Ostfriesland für den Gaumen

Auch kulinarisch bieten sich im Südlichen Ostfriesland vielfältige Möglichkeiten - ob gute alte Hausmannskost mit Grünkohl und Pinkel, Fisch- und internationale Restaurants oder Hotels mit ausgezeichneter Küche. Eine Besonderheit sind die sogenannten Melkhuskes, an denen sich vor allem Radwanderer mit einem Milchshake oder Kuchen nach Landfrauenart stärken können. Nicht fehlen darf in Ostfriesland der Tee - frisch gebrüht wird er beispielsweise in alten Windmühlen serviert. Die Urlaubsregion punktet neben sehr guten, preislich attraktiven Ferienunterkünften außerdem mit ihrer zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung: gelegen im ostfriesischen Binnenland, zwischen dem niederländischen Groningen im Westen sowie Oldenburg und der Hansestadt Bremen im Osten. Die Ostfriesischen Inseln, die Küste im Norden und viele Ausflugsziele sind schnell zu erreichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen