• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

Dienstag, 11.03.2025 |
Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten: gemütliche Städte, historische Fischerhäfen, ein Weltnaturerbe und die allgegenwärtigen Wasserstraßen, die sich kreuz und quer durchs Land ziehen. Mit dem Fahrrad oder dem Paddelboot lässt sich die Vielfalt im Südlichen Ostfriesland individuell und ganz entspannt erkunden.

Mit Muskelkraft durch die Naturlandschaft

Ganz Ostfriesland fährt mit dem Rad. Ein vorbildlich ausgeschildertes Radwegenetz von über 1.000 Kilometern Länge bietet alle Möglichkeiten, das Feriengebiet zu erleben. Und selbst wenn der Wind mal von vorn kommt: Die flache Landschaft macht das Radfahren zum Vergnügen. Die Internationale Dollard Route, die Deutsche Fehnroute sowie die Paddelstrecken des Naturerlebnis Paddel und Pedal liegen größtenteils abseits des Verkehrs. Kleine Straßen durchqueren Felder und Wiesen, Radwege entlang der Deiche schaffen das Gefühl, allein mit der Natur zu sein. Vögel kreisen am Himmel, die Wolken ziehen langsam hinterher und die Schafe blöken auf dem Deich. Der Dollart hat als Weltnaturerbe Wattenmeer auch internationale Bedeutung. Wegen seines Nahrungsreichtums gilt er als Kinderstube der Nordsee. Zahlreiche Fischerorte liegen an der Route, noch heute fahren einige Kutter aufs Meer hinaus und fangen vor allem die begehrten Krabben, bei den Ostfriesen Granat genannt.

Paddel und Pedal im Wechsel

Seen, Flüsse, Kanäle und die Nähe der Nordseeküste lassen das Herz von Wassersportlern höherschlagen. Unter dem Motto "Hier starten – dort abgeben" sind im Südlichen Ostfriesland zahlreiche Paddel- und Pedalstationen vorhanden. Der Gedanke: Eine Strecke wird auf dem Wasser erkundet und die Rückfahrt erfolgt mit dem Fahrrad oder umgekehrt. Kanus gibt es als Einer, Zweier, Vierer oder Zehner zu leihen. Bevor es losgeht, erhält jeder Paddler eine Einweisung in die richtige Technik, zudem wird die Beschilderung der Wasserwege erklärt. Dann geht es durch intakte Moore, entlang von Hochmoorseen durch kultivierte Fehnlandschaften. Neben dem Wasser bildet der Wind eine weitere Natur-Gegebenheit in Ostfriesland. Zum charakteristischen Landschaftsbild gehören dazu die zahlreichen Windmühlen. Viele von ihnen wurden über die Jahrhunderte erhalten und dienen heute als Veranstaltungs- und Ausstellungsorte. Unter www.suedliches-ostfriesland.de finden sich viele Tipps für entspannte Urlaubstage.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen