Moderne Wasserbetten sorgen für erholsamen Liegekomfort

Probeliegen lohnt sich - das nahezu schwerelose Schweben im Wasserbett ist eine Wohltat für Menschen mit Rückenbeschwerden.
Probeliegen lohnt sich - das nahezu schwerelose Schweben im Wasserbett ist eine Wohltat für Menschen mit Rückenbeschwerden.
© djd/Akva Waterbeds/Fachverband Wasserbett

(djd). Schlaf ist lebensnotwendig. Denn im nächtlichen Schlummer verbringt der Körper wahre Meisterleistungen. Die Zellen im gesamten Organismus regenerieren sich, Nerven wachsen nach, der Stoffwechsel wird reguliert und das Immunsystem angekurbelt. Gleichzeitig sinkt der Pegel des Stresshormons Kortisol, während das Gehirn frisch Erlerntes abspeichert und neue Erfahrungen analysiert - kurz gesagt, wir werden sozusagen wieder instandgesetzt.

Gut für den Rücken, stylish im Schlafzimmer

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erholsame und gesundheitsfördernde Nachtruhe ist ein bequemes Bett, das es dem Körper ermöglicht, entspannt und beschwerdefrei zu liegen wie beispielsweise ein Wasserbett von BluTimes oder Aqua Comfort. Aufgrund der Wasserverdrängung entstehen keine Druckpunkte und die Wirbelsäule wird in jeder Position in ihrer natürlichen Form unterstützt, was besonders bei Rücken- und Gelenkproblemen angenehm ist. Das integrierte Wärmesystem sorgt für angenehme Wärme und wirkt in Verbindung mit dem Gefühl von Schwerelosigkeit entspannend auf schmerzende Muskeln. Zudem können sich in einer Wassermatratze keine Hausstaubmilben einnisten, was Allergiker entlastet.

Dabei braucht heutzutage niemand, der sich aus Gesundheitsgründen für ein Wasserbett entscheidet, auf ein stilvolles Design zu verzichten. Denn die modernen Softside-Wasserbetten verfügen über eine seitliche Umrandung, die größtenteils aus Schaumstoff besteht. Sie können in jeden beliebigen Bettrahmen eingebaut werden oder einfach frei stehen. Dadurch lassen sie sich an die unterschiedlichsten Einrichtungsstilen anpassen - von rustikal über skandinavisch-gemütlich bis zu Industrie-Chic oder Bauhaus.

Individuelle Beratung ist wichtig

Mit den althergebrachten Hardside-Systemen ist man ein wenig festgelegter, weil hier zumindest ein stabiler Bettrahmen mit Bodenplatte nötig ist, der die Matratze aufnimmt und bündig mit ihr abschließt. Wer sich für ein Wasserbett interessiert, findet etwa unter www.blutimes.com weitere Informationen und einen Händler in Wohnortnähe. Eine fachgerechte Beratung ist empfehlenswert, um individuelle Vorlieben zu berücksichtigen. Dazu gehören zum Beispiel Beruhigungssysteme, um die Wasserbewegung stark oder vielleicht nur leicht zu reduzieren - für quasi maßgeschneiderten Schlaf.

Wellness genießen

(djd). Schon das reine Liegen in einem Wasserbett ähnelt der Wellness- und Entspannungsmethode Floating, bei der man beinahe schwerelos in einem Salzwassertank schwebt. Noch steigern lässt sich der Verwöhneffekt mit einer Klangmassageeinheit, die man zusätzlich im Podest unter dem Wasserkern mit Sicherheitswanne installieren kann. Die tiefen Frequenzen aus Klang, Musik oder auch Film werden als Vibration mit dem ganzen Körper harmonisch über das Wasser aufgenommen - ein unglaublich tiefes und erholsames Erlebnis, das sich kaum noch steigern lässt. Hören und Fühlen werden Eins und bringen so Körper und Seele in Einklang. Unter www.aqua-comfort.net gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen