Moderne Wasserbetten sorgen für erholsamen Liegekomfort

Probeliegen lohnt sich - das nahezu schwerelose Schweben im Wasserbett ist eine Wohltat für Menschen mit Rückenbeschwerden.
Probeliegen lohnt sich - das nahezu schwerelose Schweben im Wasserbett ist eine Wohltat für Menschen mit Rückenbeschwerden.
© djd/Akva Waterbeds/Fachverband Wasserbett

(djd). Schlaf ist lebensnotwendig. Denn im nächtlichen Schlummer verbringt der Körper wahre Meisterleistungen. Die Zellen im gesamten Organismus regenerieren sich, Nerven wachsen nach, der Stoffwechsel wird reguliert und das Immunsystem angekurbelt. Gleichzeitig sinkt der Pegel des Stresshormons Kortisol, während das Gehirn frisch Erlerntes abspeichert und neue Erfahrungen analysiert - kurz gesagt, wir werden sozusagen wieder instandgesetzt.

Gut für den Rücken, stylish im Schlafzimmer

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erholsame und gesundheitsfördernde Nachtruhe ist ein bequemes Bett, das es dem Körper ermöglicht, entspannt und beschwerdefrei zu liegen wie beispielsweise ein Wasserbett von BluTimes oder Aqua Comfort. Aufgrund der Wasserverdrängung entstehen keine Druckpunkte und die Wirbelsäule wird in jeder Position in ihrer natürlichen Form unterstützt, was besonders bei Rücken- und Gelenkproblemen angenehm ist. Das integrierte Wärmesystem sorgt für angenehme Wärme und wirkt in Verbindung mit dem Gefühl von Schwerelosigkeit entspannend auf schmerzende Muskeln. Zudem können sich in einer Wassermatratze keine Hausstaubmilben einnisten, was Allergiker entlastet.

Dabei braucht heutzutage niemand, der sich aus Gesundheitsgründen für ein Wasserbett entscheidet, auf ein stilvolles Design zu verzichten. Denn die modernen Softside-Wasserbetten verfügen über eine seitliche Umrandung, die größtenteils aus Schaumstoff besteht. Sie können in jeden beliebigen Bettrahmen eingebaut werden oder einfach frei stehen. Dadurch lassen sie sich an die unterschiedlichsten Einrichtungsstilen anpassen - von rustikal über skandinavisch-gemütlich bis zu Industrie-Chic oder Bauhaus.

Individuelle Beratung ist wichtig

Mit den althergebrachten Hardside-Systemen ist man ein wenig festgelegter, weil hier zumindest ein stabiler Bettrahmen mit Bodenplatte nötig ist, der die Matratze aufnimmt und bündig mit ihr abschließt. Wer sich für ein Wasserbett interessiert, findet etwa unter www.blutimes.com weitere Informationen und einen Händler in Wohnortnähe. Eine fachgerechte Beratung ist empfehlenswert, um individuelle Vorlieben zu berücksichtigen. Dazu gehören zum Beispiel Beruhigungssysteme, um die Wasserbewegung stark oder vielleicht nur leicht zu reduzieren - für quasi maßgeschneiderten Schlaf.

Wellness genießen

(djd). Schon das reine Liegen in einem Wasserbett ähnelt der Wellness- und Entspannungsmethode Floating, bei der man beinahe schwerelos in einem Salzwassertank schwebt. Noch steigern lässt sich der Verwöhneffekt mit einer Klangmassageeinheit, die man zusätzlich im Podest unter dem Wasserkern mit Sicherheitswanne installieren kann. Die tiefen Frequenzen aus Klang, Musik oder auch Film werden als Vibration mit dem ganzen Körper harmonisch über das Wasser aufgenommen - ein unglaublich tiefes und erholsames Erlebnis, das sich kaum noch steigern lässt. Hören und Fühlen werden Eins und bringen so Körper und Seele in Einklang. Unter www.aqua-comfort.net gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen