Moderne Waschtrockner vereinen gleich mehrere Funktionen in nur einem Gerät

Sogenannte Waschtrockner vereinen auf engstem Raum alle Vorzüge eines freistehenden Trockners und einer Waschmaschine.
Sogenannte Waschtrockner vereinen auf engstem Raum alle Vorzüge eines freistehenden Trockners und einer Waschmaschine.
© djd/Bauknecht

(djd). Es gibt schlimmere Tätigkeiten im Haushalt als die Wäschepflege - dennoch kann auch sie gerade für Familien zur Last werden. Jeder fünfte Europäer reinigt nicht gerne Wäsche, und sogar jeder dritte hängt ungern Wäsche auf oder lädt sie in den Trockner. Diese Ergebnisse erbrachte eine aktuelle Bauknecht-Studie. Demnach werden tägliche Pflichten wie die Wäschepflege vor allem in Haushalten, in denen mehrere Personen oder Kinder leben, als belastend empfunden. Und in der steigenden Zahl der Einpersonenhaushalte muss die Wäschepflege am Abend oder am Wochenende durchgeführt werden.

Waschen und Trocknen ohne Umladen

Für Entlastung können sogenannte Waschtrockner sorgen: Sie vereinen in einem Gerät alle Vorzüge eines freistehenden Trockners und einer Waschmaschine. Sie waschen und trocknen in einem Durchgang ganz ohne Umladen selbst empfindliche Wolle und kümmern sich tagsüber quasi selbstständig darum, dass die Wäsche am Abend sauber und trocken in der Trommel wartet. In der 71 Liter großen Trommel der Waschtrockner von Bauknecht beispielsweise lassen sich je nach Modell bis zu elf Kilogramm Wäsche auf einmal waschen und bis zu sieben Kilogramm trocknen - das spart Zeit, weil das Umladen entfällt. Die Waschtrockner-Reihe besteht aus drei Geräten in unterschiedlichen Ausführungen, damit man Preis und Funktionsumfang den eigenen Bedürfnissen anpassen kann.

Schonende Pflege für Empfindliches

Die sogenannte SoftMove-Technologie stimmt die Bewegungen der Trommel exakt auf das gewählte Programm ab - so erhalten auch empfindliche Textilien die optimale und schonende Pflege. Die Struktur der Trommel schützt Form, Farbe und Fasern. Das innovative Woll-Waschprogramm erhielt für seine besonders schonende Wollpflege bereits ein Gütesiegel. Nach dem Waschgang startet auf Wunsch der Trockenbetrieb ganz automatisch und ohne einen weiteren Bedienschritt. Und die Funktion SteamCare nutzt den während des Trocknens entstehenden Dampf, um die Textilien zu pflegen, zu glätten und aufzufrischen. Zusätzliches Plus: Dank des "Pro Silent"-Motors erledigt das Gerät seine Aufgaben ausgesprochen leise.

Waschtrockner erhält Design-Award

(djd). Auf engstem Raum die Vorzüge eines Trockners und einer Waschmaschine in einem einzigen Gerät vereinen: Dabei werden auch an das Design eines sogenannten Waschtrockners besondere Anforderungen gestellt. Der Waschtrockner von Bauknecht beispielsweise wird diesen Ansprüchen ganz offensichtlich gerecht, denn er erhielt von einer unabhängigen Experten-Jury den iF Design Award für sein herausragendes Design. Der international anerkannte Designwettbewerb gehört zu den größten weltweit - das Gütesiegel wird nur für überragende Designleistungen vergeben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen