Mobile Orangerie: Ein Folienzelt als kuscheliges Quartier für Kübelpflanzen

Sonntag, 02.08.2015 | Tags: Garten
Bei anhaltenden Minusgraden hält ein zusätzlicher elektrischer Frostwächter die Temperatur im Innenbereich des Folienzeltes über null Grad.
Bei anhaltenden Minusgraden hält ein zusätzlicher elektrischer Frostwächter die Temperatur im Innenbereich des Folienzeltes über null Grad.
© djd/Rescue-Trade Vertriebs

(djd/pt). Vom Frühsommer bis in den Herbst schmücken sich viele Terrassen, Hauseingänge und Höfe mit prächtigen Kübelpflanzen. Vor allem mediterrane Vertreter wie Zitronen- und Organgenbäumchen sind bei den Bundesbürgern beliebt. Aber auch Engelstrompeten mit ihren riesigen Blüten oder farbintensive Fuchsien werden gerne als attraktive Blickpunkte eingesetzt. Wenn jedoch die kältere Jahreszeit näher rückt, reagieren die botanischen Schönheiten empfindlich. Zwar gibt es einige winterharte Kübelpflanzen, doch die meisten Exoten wollen keine "kalten Füße".

Gut geschützt durch ein mobiles Winterzelt

"Während manche Pflanzen schon ab Temperaturen unter zehn Grad Celsius leiden, stärkt das allmähliche Abkühlen Zitruspflanzen sogar", so Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Bei Minusgraden müssen aber auch sie an einen frostfreien Ort. Doch wohin mit den zum Teil sehr großen und schweren Schätzchen? Eine mobile Orangerie etwa ist eine gute Lösung für alle, die keinen Platz im Haus oder keine Lust auf das mühsame Verräumen haben. Die Pavillons bestehen aus einem Metallgestänge, über das eine doppellagige Folie gezogen wird, sowie einem isolierenden Boden aus Thermoschaumelementen. Gehalten werden sie durch ihr Eigengewicht und das der Pflanzen. Skizzen und eine Aufbauanleitung gibt es zum Beispiel unter www.florino-online.de. Die Schutzzelte lassen sich mit wenigen Handgriffen im Garten oder auf der Terrasse platzieren. 

Bei Minusgraden elektrischen Frostwächter einsetzen

Vier bis sechs Folienfelder, je nach Größe, sorgen für eine optimale Lichteinstrahlung im Innern der Haube. Bei anhaltenden Minusgraden empfiehlt sich zusätzlich der Einsatz eines elektrischen Frostwächters, der über einen Thermostat die Temperatur im Innenbereich über null Grad hält. Das Winterquartier ist in drei Größen erhältlich. Die Größen M und L lassen sich durch Ergänzungselemente von einem Meter Höhe mehrfach verlängern auf Höhen bis vier oder fünf Meter. Dies ist besonders praktisch für Gewächse, die man im Garten ausgepflanzt hat, wie etwa Palmen oder Olivenbäume.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen