• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Mit Wirtschaftswissen in Führungspositionen: An einer Fernhochschule kann man zeit- und ortsunabhängig studieren

Mit Wirtschaftswissen in Führungspositionen: An einer Fernhochschule kann man zeit- und ortsunabhängig studieren

Bachelorstudiengänge wie "Business Administration" sind bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt.
Bachelorstudiengänge wie "Business Administration" sind bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt.
© djd/IST-Hochschule für Management

(djd). Das auf den ersten Blick beste Angebot auf dem Bildungsmarkt muss nicht zwangsläufig für jeden das richtige sein. Bei der Wahl des Bildungsweges muss vor allem abgewogen werden, welche Form der Weiterbildung am besten zur aktuellen Lebenssituation passt. Eine Aus- oder Weiterbildung an einer Fernhochschule ist dabei eine gute Möglichkeit für alle, die zeit- und ortsunabhängig studieren möchten.

BWL-Studium für Junge und Junggebliebene

An der IST-Hochschule für Management und am IST-Studieninstitut etwa gibt es verschiedene Studienmodelle, die genau das ermöglichen. Das Bachelor-Studium "Business Administration" wird dort in Vollzeit, Teilzeit und in der dualen Variante angeboten. Ebenfalls berufsbegleitend möglich ist die Weiterbildung zum "Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK)". "Einerseits sprechen wir mit dem Bachelor "Business Administration" Studierende an, die entweder in Vollzeit oder in dualer Form mit einem festen Ausbildungspartner studieren und schon während des Studiums Praxiserfahrung sammeln möchten. Andererseits richtet sich das Studium an Berufstätige, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und in Teilzeit studieren möchten", sagt Studiengangsleiter Professor Dr. Thomas Merz. Neben den klassischen Basics der Betriebswirtschafts- und Managementlehre wird bei der Vermittlung der Studieninhalte vor allem Wert gelegt auf einen hohen Praxisbezug und die aktuellen Themen Dienstleistungs-, Qualitäts-, Innovations- und Digitalisierungsmanagement.

Berufliche Weiterbildung auch ohne Abitur möglich

Viele Berufstätige, die bereits mit beiden Beinen im Arbeitsleben stehen, verspüren erst nach einer Weile den Drang, sich weiterzuqualifizieren. Für sie ist auch ohne die allgemeine Hochschulreife der nächste Karriereschritt möglich - etwa mit der 18-monatigen, berufsbegleitenden Weiterbildung zum "Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK)". Diese Weiterbildung richtet sich vor allem an Mitarbeiter mit kaufmännischen, organisatorischen oder verwaltenden Aufgaben, die bereits Berufserfahrungen gesammelt haben und sich für leitende Positionen in Handels-, Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen qualifizieren möchten. Dabei wird der öffentlich-rechtliche Abschluss einem Meistertitel im handwerklichen Berufsfeld gleichgestellt und bereitet die Teilnehmer bestmöglich auf die Abschlussprüfung der Industrie- und Handelskammer vor. Mit einer Kombination aus betriebswirtschaftlichen und managementspezifischen Studieninhalten erhalten die Absolventen gezielt und praxisnah neben dem Job die Voraussetzungen für eine Führungsposition. Mehr zu den berufsbegleitenden Weiterbildungen und Fernstudiengängen des IST gibt es auf www.ist.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen