• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Mit wenigen Zutaten etwas Besonderes zaubern: Apfel-Carpaccio mit Riesengarnelen und Rucola für die einfache und gesunde Küche

Mit wenigen Zutaten etwas Besonderes zaubern: Apfel-Carpaccio mit Riesengarnelen und Rucola für die einfache und gesunde Küche

Mittwoch, 07.02.2024 |
Äpfel, Rucola und Riesengarnelen sind eine zauberhaft einfache Kombi für die gesunde Küche.
Äpfel, Rucola und Riesengarnelen sind eine zauberhaft einfache Kombi für die gesunde Küche.
© DJD/Pink Lady® Europe

(DJD). Müsli isst man morgens, Erbseneintopf mittags und Äpfel - nun ja, die snackt man meistens zwischendurch oder nascht sie als Teil eines Kuchens. Das laut Statista mit Abstand beliebteste Obst der Deutschen wird selten als Zutat für gesunde und leckere Vor- oder Hauptspeisen genannt. Dabei lässt es sich ganz einfach in die Küche integrieren, wie das folgende Rezept zeigt. Zudem liefert es wertvolle Ballaststoffe, das Immunsystem stärkende Vitamin C und Antioxidantien.

Rezeptidee: Apfel-Carpaccio mit Riesengarnelen und Rucola

Gerade wenn es schnell gehen muss und dennoch gesund sein soll, ist das Apfel-Carpaccio mit Riesengarnelen perfekt: Aus wenigen, dafür hochwertigen Zutaten zaubern auch nicht so geübte Köchinnen und Köche mit wenigen Handgriffen ein aufregendes Gericht, das optisch und geschmacklich überzeugt. Für das Carpaccio eignen sich am besten leicht süß-säuerliche Äpfel wie zum Beispiel die von Pink Lady. Die knackigen Äpfel ergänzen und unterstreichen den süßen, leicht salzigen Geschmack der Riesengarnelen ideal. Ein Pluspunkt: Sie werden verantwortungsbewusst und nachhaltig erzeugt. Die Apfelbauern, die im genossenschaftlichen Verbund Pink Lady Europe zusammengeschlossen sind, haben sich dafür strenge Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien gegeben. Weitere Rezepte wie Rib-Eye-Steak mit Apfel Salsa, Grilled Cheese Sandwich mit Apfel und Paprika oder Foccacia mit Äpfeln und Rosmarin gibt es unter www.apfel-pinklady.com.

Die Zutaten für zwei Personen:

  • 2 Pink Lady Äpfel
  • 10 geschälte Riesengarnelen
  • eine Handvoll Rucola
  • 1 Orange
  • ½ Zitrone
  • 4 EL natives Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

 

Zubereitungszeit: etwa 15 Minuten

Und so geht´s:

  1. Die Riesengarnelen waschen und trocken tupfen. Den Rucola waschen und trocken schleudern.
  2. Zwei Esslöffel Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Die Riesengarnelen in die Pfanne geben und je eine Minute von jeder Seite anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Eine halbe Orange über den Garnelen auspressen und ein Drittel der Orangenschale abreiben. Die Garnelen in der Sauce noch eine Minute braten, dann vom Herd nehmen.
  4. Das Kerngehäuse der Äpfel mit einem Apfelentkerner entfernen. Die Äpfel in etwa zwei Millimeter dünne Scheiben schneiden.
  5. Die zweite Hälfte der Orange und die halbe Zitrone auspressen. Den Saft und das restliche Olivenöl in eine Schüssel geben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Apfelscheiben, den Rucola und die Garnelen auf einem Teller anrichten und vor dem Servieren mit dem Dressing beträufeln. Fertig!

 

Unser Tipp: Eine Knoblauchzehe und ein bis zwei Zweige frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Petersilie geben den Riesengarnelen mehr Aromen. Einfach beim Braten mit in die Pfanne geben.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen