Mit Thermostoffen und Wandbespannungen lassen sich die Heizkosten senken

Behaglichkeit in der kalten Jahreszeit: Mit Thermostoffen lassen sich Wärmeverluste und Heizkosten ebenso unkompliziert wie dekorativ eindämmen.
Behaglichkeit in der kalten Jahreszeit: Mit Thermostoffen lassen sich Wärmeverluste und Heizkosten ebenso unkompliziert wie dekorativ eindämmen.
© djd/ADO Goldkante

(djd). Behaglichkeit ist Trumpf in den eigenen vier Wänden - vor allem dann, wenn es draußen immer ungemütlicher und kälter wird. Doch in vielen älteren Eigenheimen und Altbauwohnungen hält das Raumklima nicht, was die Heizkostenrechnung verspricht. "Oft herrschen klamme Verhältnisse vor, obwohl alle Heizkörper bereits voll aufgedreht sind. Verantwortlich dafür sind Wärmeverluste über die Fenster und die Außenwände der Fassade", berichtet Journalist Martin Blömer von RGZ24.de. Nicht immer müsse es aber die aufwändige und kostspielige Komplettsanierung sein. Schon mit simplen Maßnahmen wie wärmedämmenden Fensterdekorationen oder einer textilen Wandspannung lässt sich das Raumklima spürbar verbessern.

 

Wärmeverluste wirksam eindämmen

Spezielle Thermostoffe machen es möglich, Wärmeverluste und Heizkosten ebenso unkompliziert wie dekorativ eindämmen. Besonders praktisch: Diese Energiesparmaßnahme ist sogar in der Mietwohnung möglich, denn bei einem späteren Umzug lassen sie sich mühelos einfach abmontieren und mitnehmen. Die Textilien etwa von ADO Goldkante bieten einen wirksamen Kälte- und Zugluftschutz an Fenstern, Türen und im Raum. Zusätzlich schenken sie Ruhe, denn die textilen Wärmespender wirken sich vorteilhaft auf die Raumakustik aus. Sie dämpfen nachweislich den Schall und sorgen für einen angenehm reduzierten Geräuschpegel. Für die dekorative Optik, passend zum persönlichen Einrichtungsstil, sorgt die große Zahl an Stoff- und Farbvarianten. Besonders im Trend liegt eine vielseitig einsetzbare Chenille-Qualität, die mit ihrem Crash-Effekt für einen lässigen Auftritt sorgt - passend auch für junge, moderne Interieurs.

Textile Wandbespannungen wirken wärmeisolierend

Wände wiederum lassen sich ideal mit textilen Wandbespannungen wie "CoverTex" neu und wärmedämmend gestalten. Das schnell montierte System kann mit vielen Farben und trendigen Designs bespannt werden. Die attraktive Alternative zur Tapete wirkt aufgrund ihrer speziellen Moltonschicht ebenfalls wärmeisolierend. Derart gut vorbereitet, kann der nächste Winter kommen. Einen Überblick über alle dekorativen wie wärmedämmenden Lösungen geben Raumausstatter. Fachhändler in der Nähe lassen sich unter www.ado-goldkante.de finden.

Energiesparprogramm für viele Zwecke

(djd). Keineswegs nur an den Fenstern können spezielle Thermostoffe für einen zusätzlichen Dämm-Effekt sorgen und somit die Heizkosten minimieren. Die dekorativen Energiesparer, die in vielen Varianten und Farben erhältlich sind, machen ebenso als Raumteiler oder auch als Windstopper an zugigen Türen eine gute Figur. Mit der besonderen Faserstruktur und ihrer hohen Fadendichte helfen die Stoffe dabei, Räume effektiv warm zu halten - und dass ganz ohne aufwändige Umbaumaßnahmen. Ausführliche Informationen zu dem textilen Energiesparprogramm und Adressen von Raumausstattern in der Nähe gibt es unter www.ado-goldkante.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen