Mit Thermostoffen und Wandbespannungen lassen sich die Heizkosten senken

Behaglichkeit in der kalten Jahreszeit: Mit Thermostoffen lassen sich Wärmeverluste und Heizkosten ebenso unkompliziert wie dekorativ eindämmen.
Behaglichkeit in der kalten Jahreszeit: Mit Thermostoffen lassen sich Wärmeverluste und Heizkosten ebenso unkompliziert wie dekorativ eindämmen.
© djd/ADO Goldkante

(djd). Behaglichkeit ist Trumpf in den eigenen vier Wänden - vor allem dann, wenn es draußen immer ungemütlicher und kälter wird. Doch in vielen älteren Eigenheimen und Altbauwohnungen hält das Raumklima nicht, was die Heizkostenrechnung verspricht. "Oft herrschen klamme Verhältnisse vor, obwohl alle Heizkörper bereits voll aufgedreht sind. Verantwortlich dafür sind Wärmeverluste über die Fenster und die Außenwände der Fassade", berichtet Journalist Martin Blömer von RGZ24.de. Nicht immer müsse es aber die aufwändige und kostspielige Komplettsanierung sein. Schon mit simplen Maßnahmen wie wärmedämmenden Fensterdekorationen oder einer textilen Wandspannung lässt sich das Raumklima spürbar verbessern.

 

Wärmeverluste wirksam eindämmen

Spezielle Thermostoffe machen es möglich, Wärmeverluste und Heizkosten ebenso unkompliziert wie dekorativ eindämmen. Besonders praktisch: Diese Energiesparmaßnahme ist sogar in der Mietwohnung möglich, denn bei einem späteren Umzug lassen sie sich mühelos einfach abmontieren und mitnehmen. Die Textilien etwa von ADO Goldkante bieten einen wirksamen Kälte- und Zugluftschutz an Fenstern, Türen und im Raum. Zusätzlich schenken sie Ruhe, denn die textilen Wärmespender wirken sich vorteilhaft auf die Raumakustik aus. Sie dämpfen nachweislich den Schall und sorgen für einen angenehm reduzierten Geräuschpegel. Für die dekorative Optik, passend zum persönlichen Einrichtungsstil, sorgt die große Zahl an Stoff- und Farbvarianten. Besonders im Trend liegt eine vielseitig einsetzbare Chenille-Qualität, die mit ihrem Crash-Effekt für einen lässigen Auftritt sorgt - passend auch für junge, moderne Interieurs.

Textile Wandbespannungen wirken wärmeisolierend

Wände wiederum lassen sich ideal mit textilen Wandbespannungen wie "CoverTex" neu und wärmedämmend gestalten. Das schnell montierte System kann mit vielen Farben und trendigen Designs bespannt werden. Die attraktive Alternative zur Tapete wirkt aufgrund ihrer speziellen Moltonschicht ebenfalls wärmeisolierend. Derart gut vorbereitet, kann der nächste Winter kommen. Einen Überblick über alle dekorativen wie wärmedämmenden Lösungen geben Raumausstatter. Fachhändler in der Nähe lassen sich unter www.ado-goldkante.de finden.

Energiesparprogramm für viele Zwecke

(djd). Keineswegs nur an den Fenstern können spezielle Thermostoffe für einen zusätzlichen Dämm-Effekt sorgen und somit die Heizkosten minimieren. Die dekorativen Energiesparer, die in vielen Varianten und Farben erhältlich sind, machen ebenso als Raumteiler oder auch als Windstopper an zugigen Türen eine gute Figur. Mit der besonderen Faserstruktur und ihrer hohen Fadendichte helfen die Stoffe dabei, Räume effektiv warm zu halten - und dass ganz ohne aufwändige Umbaumaßnahmen. Ausführliche Informationen zu dem textilen Energiesparprogramm und Adressen von Raumausstattern in der Nähe gibt es unter www.ado-goldkante.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen