Mit Poolrobotern lässt sich das Becken ganz bequem reinigen

Die cleveren Helfer erledigen den Reinigungsjob unter Wasser vollkommen selbstständig.
Die cleveren Helfer erledigen den Reinigungsjob unter Wasser vollkommen selbstständig.
© djd/Zodiac

(djd). Ein blitzsauberer, gut gepflegter Pool macht einfach Spaß. Weniger Spaß macht es dagegen, Wände und Boden des Beckens an heißen Tagen mit Bürsten und Saugern von Hand von Verschmutzungen zu befreien. "Besonders die Besitzer von größeren Becken würden auf diese Art der Freizeitgestaltung gerne verzichten", weiß Bauen-Wohnen-Fachautor Martin Schmidt von RGZ24.de. Dank moderner Poolroboter ist das auch kein Problem mehr. Denn die cleveren Helfer erledigen den Reinigungsjob unter Wasser vollkommen selbstständig, ziehen ihre Bahnen über den Boden des Beckens und erklimmen auch mühelos die Seitenwände.

Einsetzen, entnehmen, Filter reinigen

Die einzigen Tätigkeiten, die der Poolbesitzer im Alltagsbetrieb übernehmen muss, sind das Einsetzen des Poolreinigers und die Entnahme aus dem Becken sowie die Reinigung des Filterkorbs von den aufgefangenen Verschmutzungen. Wie leicht diese Tätigkeiten von der Hand gehen und wie oft der Filter gereinigt werden muss, hängt von der technischen Ausstattung des gewählten Geräts ab. Modelle wie der "RV 5500" von Zodiac Poolcare beispielsweise besitzen ein Liftsystem. Beim Einsetzen trägt ein ergonomisch sinnvoll angebrachter Griff dazu bei, den Roboter richtig zu Wasser zu lassen.

Zur Entnahme genügt ein Tastendruck auf die Fernbedienung, der Poolreiniger läuft automatisch an die gewünschte Beckenwand und zur Wasserlinie, stößt das Wasser kraftvoll aus und kann einfach am ergonomischen Griff leicht herausgenommen werden. Für längere Reinigungsintervalle des Filterkorbs sorgt die intelligente Führung der Wasserströmung im Innern des Reinigers. Sie hält die Schmutzpartikel während des Saugens in Bewegung, so dass sich der Filterkorb nicht so schnell zusetzen kann. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es mehr Informationen.

Per Allradantrieb über alle Hindernisse

Allradantrieb ist besonders dann sinnvoll, wenn der Reiniger auch Hindernisse wie Treppenstufen mühelos überwinden soll. Zudem verbessert er die Steigfähigkeit an den Beckenwänden. Wichtig ist auch ein Swivel genannter Verdrehschutz für das Kabel zur Stromversorgung des Poolroboters. Dadurch kann es nicht zu Kabelsalat kommen, wenn das Gerät seine Runden durch das Becken dreht.

Einfache Lösung für kleine Becken

(djd). Eine preiswerte Lösung für die Reinigung kleiner Becken mit flachem Boden oder für Aufstellbecken stellen hydraulische Poolreiniger dar. Sie arbeiten halbautomatisch und werden durch die Ansaugung der Filteranlage für den Pool in Bewegung versetzt. Über einen Schlauch werden sie einfach direkt mit dem Skimmer oder einem Bodensaugeranschluss verbunden. Die Reinigung erfolgt nach den Betriebszyklen der Filteranlage zur Wasserreinigung, die halbautomatischen Geräte ziehen ihre Bahnen über den Beckenboden nach dem Zufallsprinzip. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es mehr Informationen zur Technik und den Einsatzmöglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen