Mit Poolrobotern lässt sich das Becken ganz bequem reinigen

Die cleveren Helfer erledigen den Reinigungsjob unter Wasser vollkommen selbstständig.
Die cleveren Helfer erledigen den Reinigungsjob unter Wasser vollkommen selbstständig.
© djd/Zodiac

(djd). Ein blitzsauberer, gut gepflegter Pool macht einfach Spaß. Weniger Spaß macht es dagegen, Wände und Boden des Beckens an heißen Tagen mit Bürsten und Saugern von Hand von Verschmutzungen zu befreien. "Besonders die Besitzer von größeren Becken würden auf diese Art der Freizeitgestaltung gerne verzichten", weiß Bauen-Wohnen-Fachautor Martin Schmidt von RGZ24.de. Dank moderner Poolroboter ist das auch kein Problem mehr. Denn die cleveren Helfer erledigen den Reinigungsjob unter Wasser vollkommen selbstständig, ziehen ihre Bahnen über den Boden des Beckens und erklimmen auch mühelos die Seitenwände.

Einsetzen, entnehmen, Filter reinigen

Die einzigen Tätigkeiten, die der Poolbesitzer im Alltagsbetrieb übernehmen muss, sind das Einsetzen des Poolreinigers und die Entnahme aus dem Becken sowie die Reinigung des Filterkorbs von den aufgefangenen Verschmutzungen. Wie leicht diese Tätigkeiten von der Hand gehen und wie oft der Filter gereinigt werden muss, hängt von der technischen Ausstattung des gewählten Geräts ab. Modelle wie der "RV 5500" von Zodiac Poolcare beispielsweise besitzen ein Liftsystem. Beim Einsetzen trägt ein ergonomisch sinnvoll angebrachter Griff dazu bei, den Roboter richtig zu Wasser zu lassen.

Zur Entnahme genügt ein Tastendruck auf die Fernbedienung, der Poolreiniger läuft automatisch an die gewünschte Beckenwand und zur Wasserlinie, stößt das Wasser kraftvoll aus und kann einfach am ergonomischen Griff leicht herausgenommen werden. Für längere Reinigungsintervalle des Filterkorbs sorgt die intelligente Führung der Wasserströmung im Innern des Reinigers. Sie hält die Schmutzpartikel während des Saugens in Bewegung, so dass sich der Filterkorb nicht so schnell zusetzen kann. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es mehr Informationen.

Per Allradantrieb über alle Hindernisse

Allradantrieb ist besonders dann sinnvoll, wenn der Reiniger auch Hindernisse wie Treppenstufen mühelos überwinden soll. Zudem verbessert er die Steigfähigkeit an den Beckenwänden. Wichtig ist auch ein Swivel genannter Verdrehschutz für das Kabel zur Stromversorgung des Poolroboters. Dadurch kann es nicht zu Kabelsalat kommen, wenn das Gerät seine Runden durch das Becken dreht.

Einfache Lösung für kleine Becken

(djd). Eine preiswerte Lösung für die Reinigung kleiner Becken mit flachem Boden oder für Aufstellbecken stellen hydraulische Poolreiniger dar. Sie arbeiten halbautomatisch und werden durch die Ansaugung der Filteranlage für den Pool in Bewegung versetzt. Über einen Schlauch werden sie einfach direkt mit dem Skimmer oder einem Bodensaugeranschluss verbunden. Die Reinigung erfolgt nach den Betriebszyklen der Filteranlage zur Wasserreinigung, die halbautomatischen Geräte ziehen ihre Bahnen über den Beckenboden nach dem Zufallsprinzip. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es mehr Informationen zur Technik und den Einsatzmöglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen