Mit Poolrobotern lässt sich das Becken ganz bequem reinigen

Die cleveren Helfer erledigen den Reinigungsjob unter Wasser vollkommen selbstständig.
Die cleveren Helfer erledigen den Reinigungsjob unter Wasser vollkommen selbstständig.
© djd/Zodiac

(djd). Ein blitzsauberer, gut gepflegter Pool macht einfach Spaß. Weniger Spaß macht es dagegen, Wände und Boden des Beckens an heißen Tagen mit Bürsten und Saugern von Hand von Verschmutzungen zu befreien. "Besonders die Besitzer von größeren Becken würden auf diese Art der Freizeitgestaltung gerne verzichten", weiß Bauen-Wohnen-Fachautor Martin Schmidt von RGZ24.de. Dank moderner Poolroboter ist das auch kein Problem mehr. Denn die cleveren Helfer erledigen den Reinigungsjob unter Wasser vollkommen selbstständig, ziehen ihre Bahnen über den Boden des Beckens und erklimmen auch mühelos die Seitenwände.

Einsetzen, entnehmen, Filter reinigen

Die einzigen Tätigkeiten, die der Poolbesitzer im Alltagsbetrieb übernehmen muss, sind das Einsetzen des Poolreinigers und die Entnahme aus dem Becken sowie die Reinigung des Filterkorbs von den aufgefangenen Verschmutzungen. Wie leicht diese Tätigkeiten von der Hand gehen und wie oft der Filter gereinigt werden muss, hängt von der technischen Ausstattung des gewählten Geräts ab. Modelle wie der "RV 5500" von Zodiac Poolcare beispielsweise besitzen ein Liftsystem. Beim Einsetzen trägt ein ergonomisch sinnvoll angebrachter Griff dazu bei, den Roboter richtig zu Wasser zu lassen.

Zur Entnahme genügt ein Tastendruck auf die Fernbedienung, der Poolreiniger läuft automatisch an die gewünschte Beckenwand und zur Wasserlinie, stößt das Wasser kraftvoll aus und kann einfach am ergonomischen Griff leicht herausgenommen werden. Für längere Reinigungsintervalle des Filterkorbs sorgt die intelligente Führung der Wasserströmung im Innern des Reinigers. Sie hält die Schmutzpartikel während des Saugens in Bewegung, so dass sich der Filterkorb nicht so schnell zusetzen kann. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es mehr Informationen.

Per Allradantrieb über alle Hindernisse

Allradantrieb ist besonders dann sinnvoll, wenn der Reiniger auch Hindernisse wie Treppenstufen mühelos überwinden soll. Zudem verbessert er die Steigfähigkeit an den Beckenwänden. Wichtig ist auch ein Swivel genannter Verdrehschutz für das Kabel zur Stromversorgung des Poolroboters. Dadurch kann es nicht zu Kabelsalat kommen, wenn das Gerät seine Runden durch das Becken dreht.

Einfache Lösung für kleine Becken

(djd). Eine preiswerte Lösung für die Reinigung kleiner Becken mit flachem Boden oder für Aufstellbecken stellen hydraulische Poolreiniger dar. Sie arbeiten halbautomatisch und werden durch die Ansaugung der Filteranlage für den Pool in Bewegung versetzt. Über einen Schlauch werden sie einfach direkt mit dem Skimmer oder einem Bodensaugeranschluss verbunden. Die Reinigung erfolgt nach den Betriebszyklen der Filteranlage zur Wasserreinigung, die halbautomatischen Geräte ziehen ihre Bahnen über den Beckenboden nach dem Zufallsprinzip. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es mehr Informationen zur Technik und den Einsatzmöglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen