Mit natürlichen Materialien im Schlafzimmer für ein gesundes Raumklima sorgen

Fast ein Spaziergang durch den Wald: Hochwertige Massivholzmöbel geben dem Raum schon mit ihrem Duft einen entspannenden Charakter.
Fast ein Spaziergang durch den Wald: Hochwertige Massivholzmöbel geben dem Raum schon mit ihrem Duft einen entspannenden Charakter.
© djd/TopaTeam/Moon

(djd). Kaum etwas entspannt so sehr wie ein Waldspaziergang. Die ruhige Atmosphäre, die gesunde Luft und vor allem die natürlichen Düfte tragen zu diesem Wohlgefühl bei - ein Erlebnis, das sich durchaus in die eigenen vier Wände übertragen lässt. "Natürliches Wohnen liegt im Trend. In diesem Zusammenhang werden heute edle Hölzer wiederentdeckt, die ein gesundes Raumklima fördern und schon mit ihrem Duft eine behagliche Atmosphäre schaffen", berichtet Fachjournalist Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Gerade für das Schlafzimmer seien Massivholzmöbel in ausgewählten Qualitäten wie gemacht.

Natürlich gut für das Raumklima

So manches alte Wissen, das über die Jahrhunderte etwas in Vergessenheit geriet, wird dabei wieder zu Tage gefördert. Zirbenholz etwa wird in Tirol schon lange für seine positive Wirkung geschätzt. Gerade für massive, naturbelassene Betten oder Schränke bietet das Material gute Voraussetzungen. Die Zirbe, auch als "Königin der Alpen" bezeichnet, wächst auf 1.500 bis 2.000 Metern Höhe und wird bis zu 1.000 Jahre alt. Heute wird das Holz wieder immer häufiger für Betten und Schränke verwendet - es soll beruhigend wirken und somit einen gesunden Schlaf fördern. Doch auch andere Edelhölzer sind wohltuend gerade im Schlafraum, berichtet Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam: "Möbel aus massivem Holz sind gut für das Wohnklima, denn sie regulieren die Luftfeuchtigkeit und damit die Luftqualität. Die offenen Poren des Holzes saugen Schadstoffe auf und befördern diese beim Lüften nach draußen." Mehr Informationen zu Schlafmöbeln aus Massivholz gibt es in qualifizierten Tischlerbetrieben, Adressen in der Nähe findet man unter www.topateam.de.

Massivholzmöbel liegen wieder im Trend

Verbraucher sollten dabei wissen: Nur Möbelstücke, bei denen sämtliche Teile - außer der Rückwand und den Schubladenböden - aus einer Holzart gefertigt und nicht furniert sind, dürfen das Prädikat Massivholz tragen. Fachhandwerker haben umfassendes Wissen um die Hölzer sowie deren Verarbeitung und können die gesamte Einrichtung des Schlafzimmers passend kombinieren - vom natürlichen Bodenbelag bis zu den Möbeln. Dabei kommt es nicht allein auf die Holzqualitäten an. Auch bei den weiteren Materialien etwa für Matratze und Lattenrost lohnt es sich, genau hinzuschauen. Qualitätsanbieter setzen auch in diesem Bereich komplett auf Naturmaterialien wie Naturkautschuk, Weidenrinde, Rosshaar oder Torf. Auf diese Weise lässt sich ein rundum natürlicher Schlafkomfort erzielen.

Genügend Stauraum schaffen

(djd). Nicht nur gemütlich und gesund - sondern auch höchst praktisch soll das Schlafzimmer eingerichtet sein. Stauflächen kann man nie genug haben. Um keinen wertvollen Raum zu verschenken, bietet sich daher eine individuelle Planung an. Tischler vor Ort etwa haben clevere Ideen, um auch Nischen und Schrägen gut zu nutzen. Sie können beispielsweise Markenmöbel passend zum jeweiligen Grundriss optimieren und individuelle Lösungen bauen. So fügt sich der Einbauschrank optisch harmonisch in den Raum ein und bietet zugleich im Inneren jede Menge Ablagen, Schubladen und Co. Mit dem Einbau von Wand zu Wand, vom Boden bis zur Decke oder passend in einer Raumnische wird buchstäblich kein Zentimeter verschenkt. Unter www.topateam.de gibt es Ansprechpartner vor Ort.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen