Mit natürlichen Materialien im Schlafzimmer für ein gesundes Raumklima sorgen

Fast ein Spaziergang durch den Wald: Hochwertige Massivholzmöbel geben dem Raum schon mit ihrem Duft einen entspannenden Charakter.
Fast ein Spaziergang durch den Wald: Hochwertige Massivholzmöbel geben dem Raum schon mit ihrem Duft einen entspannenden Charakter.
© djd/TopaTeam/Moon

(djd). Kaum etwas entspannt so sehr wie ein Waldspaziergang. Die ruhige Atmosphäre, die gesunde Luft und vor allem die natürlichen Düfte tragen zu diesem Wohlgefühl bei - ein Erlebnis, das sich durchaus in die eigenen vier Wände übertragen lässt. "Natürliches Wohnen liegt im Trend. In diesem Zusammenhang werden heute edle Hölzer wiederentdeckt, die ein gesundes Raumklima fördern und schon mit ihrem Duft eine behagliche Atmosphäre schaffen", berichtet Fachjournalist Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Gerade für das Schlafzimmer seien Massivholzmöbel in ausgewählten Qualitäten wie gemacht.

Natürlich gut für das Raumklima

So manches alte Wissen, das über die Jahrhunderte etwas in Vergessenheit geriet, wird dabei wieder zu Tage gefördert. Zirbenholz etwa wird in Tirol schon lange für seine positive Wirkung geschätzt. Gerade für massive, naturbelassene Betten oder Schränke bietet das Material gute Voraussetzungen. Die Zirbe, auch als "Königin der Alpen" bezeichnet, wächst auf 1.500 bis 2.000 Metern Höhe und wird bis zu 1.000 Jahre alt. Heute wird das Holz wieder immer häufiger für Betten und Schränke verwendet - es soll beruhigend wirken und somit einen gesunden Schlaf fördern. Doch auch andere Edelhölzer sind wohltuend gerade im Schlafraum, berichtet Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam: "Möbel aus massivem Holz sind gut für das Wohnklima, denn sie regulieren die Luftfeuchtigkeit und damit die Luftqualität. Die offenen Poren des Holzes saugen Schadstoffe auf und befördern diese beim Lüften nach draußen." Mehr Informationen zu Schlafmöbeln aus Massivholz gibt es in qualifizierten Tischlerbetrieben, Adressen in der Nähe findet man unter www.topateam.de.

Massivholzmöbel liegen wieder im Trend

Verbraucher sollten dabei wissen: Nur Möbelstücke, bei denen sämtliche Teile - außer der Rückwand und den Schubladenböden - aus einer Holzart gefertigt und nicht furniert sind, dürfen das Prädikat Massivholz tragen. Fachhandwerker haben umfassendes Wissen um die Hölzer sowie deren Verarbeitung und können die gesamte Einrichtung des Schlafzimmers passend kombinieren - vom natürlichen Bodenbelag bis zu den Möbeln. Dabei kommt es nicht allein auf die Holzqualitäten an. Auch bei den weiteren Materialien etwa für Matratze und Lattenrost lohnt es sich, genau hinzuschauen. Qualitätsanbieter setzen auch in diesem Bereich komplett auf Naturmaterialien wie Naturkautschuk, Weidenrinde, Rosshaar oder Torf. Auf diese Weise lässt sich ein rundum natürlicher Schlafkomfort erzielen.

Genügend Stauraum schaffen

(djd). Nicht nur gemütlich und gesund - sondern auch höchst praktisch soll das Schlafzimmer eingerichtet sein. Stauflächen kann man nie genug haben. Um keinen wertvollen Raum zu verschenken, bietet sich daher eine individuelle Planung an. Tischler vor Ort etwa haben clevere Ideen, um auch Nischen und Schrägen gut zu nutzen. Sie können beispielsweise Markenmöbel passend zum jeweiligen Grundriss optimieren und individuelle Lösungen bauen. So fügt sich der Einbauschrank optisch harmonisch in den Raum ein und bietet zugleich im Inneren jede Menge Ablagen, Schubladen und Co. Mit dem Einbau von Wand zu Wand, vom Boden bis zur Decke oder passend in einer Raumnische wird buchstäblich kein Zentimeter verschenkt. Unter www.topateam.de gibt es Ansprechpartner vor Ort.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen