Mit Holz läuft es besser: Tipps für eine langlebige und nachhaltige Bodengestaltung

Samstag, 19.10.2024 |
Holzböden bringen eine behagliche und natürliche Atmosphäre in jeden Raum. Auch für starke Beanspruchungen etwa in der Küche oder in Feuchträumen gibt es heute geeignete Qualitäten.
Holzböden bringen eine behagliche und natürliche Atmosphäre in jeden Raum. Auch für starke Beanspruchungen etwa in der Küche oder in Feuchträumen gibt es heute geeignete Qualitäten.
© DJD/Gesamtverband Deutscher Holzhandel

(DJD). Schon aufgrund seiner schieren Größe zählt der Fußboden zu den prägenden Elementen der Inneneinrichtung. Holz steht dabei für Natürlichkeit und Behaglichkeit. Der Klassiker unter den Bodenbelägen ist in einer Vielzahl an Qualitäten, Formaten, Farben und Strukturen erhältlich, sodass sich die verschiedensten Ansprüche erfüllen lassen. Selbst für Bereiche im Zuhause, die stark beansprucht werden, beispielsweise Küche oder Bad, gibt es geeignete und besonders widerstandsfähige Beläge aus dem Naturmaterial Holz.

Den passenden Belag finden

Robustheit und Nutzungsdauer sind wichtige Kriterien bei der Auswahl des geeigneten Bodenbelags. Bei Parkett etwa beeinflussen ausgewählte Holzart und Versiegelung, wie stark der Boden belastet werden kann. "Laubhölzer wie Buche und Eiche sind weniger empfindlich als weiche Nadelhölzer wie Kiefer oder Fichte", erklärt Technikreferent Florian Zeller vom GD Holz (Gesamtverband Deutscher Holzhandel). Wichtig sei ebenso die Dicke der Echtholz-Deckschicht: "Böden mit einer Deckschicht von über vier Millimetern lassen sich abschleifen und haben somit eine deutlich längere Gebrauchsdauer." Um den Belag zu finden, der die eigenen Anforderungen am besten erfüllt, empfiehlt der Fachmann einen Besuch im Holzfachhandel vor Ort. Hier lassen sich unterschiedliche Materialien haptisch und optisch erleben. Neben den klassischen Holzfußböden können dort auch weitere Belagarten wie Laminat, Kork und Bambus und Vinyls erlebt werden.

Schlanke Lösungen für die Modernisierung

Wer neu baut, kann bei der Bodengestaltung mit Dielen, Parkett oder Laminat frei planen. Bei einer Modernisierung hingegen sind die baulichen Gegebenheiten zu beachten, sagt Florian Zeller weiter: "Abhängig vom vorhandenen Bodenaufbau sowie bestehenden Schall- und Wärmeschutz bieten sich unterschiedliche Bodenbeläge an." Antworten darauf gibt ebenfalls der örtliche Holzfachhandel: Unter www.holzvomfach.de finden sich neben vielen Tipps und Inspirationen auch Ansprechpartner aus der eigenen Region. Ein Tipp: Um die erforderliche geringe Aufbauhöhe im Bestandsbau zu erreichen, sind Fertigparkett, Laminat und Designböden als Klick-Systeme mit integriertem Schallschutz verfügbar. Dies spart wertvolle Zentimeter beim Bodenaufbau. Im Trend liegen zudem geölte Fußböden sowie strukturierte Oberflächen. Ein Beispiel: Beim Bürsten wird das Holz in Faserrichtung bearbeitet, sodass der weichere Holzanteil der Jahresringe abgetragen wird und der harte Teil als Relief erhalten bleibt. Auf diese Weise wirkt der Boden, als würde er schon seit vielen Jahrzehnten genutzt und gepflegt.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen