Mit Holz läuft es besser: Tipps für eine langlebige und nachhaltige Bodengestaltung

Samstag, 19.10.2024 |
Holzböden bringen eine behagliche und natürliche Atmosphäre in jeden Raum. Auch für starke Beanspruchungen etwa in der Küche oder in Feuchträumen gibt es heute geeignete Qualitäten.
Holzböden bringen eine behagliche und natürliche Atmosphäre in jeden Raum. Auch für starke Beanspruchungen etwa in der Küche oder in Feuchträumen gibt es heute geeignete Qualitäten.
© DJD/Gesamtverband Deutscher Holzhandel

(DJD). Schon aufgrund seiner schieren Größe zählt der Fußboden zu den prägenden Elementen der Inneneinrichtung. Holz steht dabei für Natürlichkeit und Behaglichkeit. Der Klassiker unter den Bodenbelägen ist in einer Vielzahl an Qualitäten, Formaten, Farben und Strukturen erhältlich, sodass sich die verschiedensten Ansprüche erfüllen lassen. Selbst für Bereiche im Zuhause, die stark beansprucht werden, beispielsweise Küche oder Bad, gibt es geeignete und besonders widerstandsfähige Beläge aus dem Naturmaterial Holz.

Den passenden Belag finden

Robustheit und Nutzungsdauer sind wichtige Kriterien bei der Auswahl des geeigneten Bodenbelags. Bei Parkett etwa beeinflussen ausgewählte Holzart und Versiegelung, wie stark der Boden belastet werden kann. "Laubhölzer wie Buche und Eiche sind weniger empfindlich als weiche Nadelhölzer wie Kiefer oder Fichte", erklärt Technikreferent Florian Zeller vom GD Holz (Gesamtverband Deutscher Holzhandel). Wichtig sei ebenso die Dicke der Echtholz-Deckschicht: "Böden mit einer Deckschicht von über vier Millimetern lassen sich abschleifen und haben somit eine deutlich längere Gebrauchsdauer." Um den Belag zu finden, der die eigenen Anforderungen am besten erfüllt, empfiehlt der Fachmann einen Besuch im Holzfachhandel vor Ort. Hier lassen sich unterschiedliche Materialien haptisch und optisch erleben. Neben den klassischen Holzfußböden können dort auch weitere Belagarten wie Laminat, Kork und Bambus und Vinyls erlebt werden.

Schlanke Lösungen für die Modernisierung

Wer neu baut, kann bei der Bodengestaltung mit Dielen, Parkett oder Laminat frei planen. Bei einer Modernisierung hingegen sind die baulichen Gegebenheiten zu beachten, sagt Florian Zeller weiter: "Abhängig vom vorhandenen Bodenaufbau sowie bestehenden Schall- und Wärmeschutz bieten sich unterschiedliche Bodenbeläge an." Antworten darauf gibt ebenfalls der örtliche Holzfachhandel: Unter www.holzvomfach.de finden sich neben vielen Tipps und Inspirationen auch Ansprechpartner aus der eigenen Region. Ein Tipp: Um die erforderliche geringe Aufbauhöhe im Bestandsbau zu erreichen, sind Fertigparkett, Laminat und Designböden als Klick-Systeme mit integriertem Schallschutz verfügbar. Dies spart wertvolle Zentimeter beim Bodenaufbau. Im Trend liegen zudem geölte Fußböden sowie strukturierte Oberflächen. Ein Beispiel: Beim Bürsten wird das Holz in Faserrichtung bearbeitet, sodass der weichere Holzanteil der Jahresringe abgetragen wird und der harte Teil als Relief erhalten bleibt. Auf diese Weise wirkt der Boden, als würde er schon seit vielen Jahrzehnten genutzt und gepflegt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen