Mit Haferflocken lassen sich viele Leckereien für den Osterbrunch zaubern

Dienstag, 24.03.2015 | Tags: Ostern
Ein Hefekranz mit Haferflocken darf beim Osterfrühstück oder der Kaffeetafel nicht fehlen.
Ein Hefekranz mit Haferflocken darf beim Osterfrühstück oder der Kaffeetafel nicht fehlen.
© djd/Hafer Die Alleskörner

(djd/pt). Ostern ist für Groß und Klein eines der beliebtesten Feste des Jahres. Zu den Feiertagen sorgen Dekorationen mit Osterglocken und Krokussen für fröhliche Farbtupfer in der Wohnung. Tradition hat das ausgiebige Osterfrühstück mit bunten Eiern und selbst gebackenen süßen Köstlichkeiten.

Hafer-Häschen für den Osterbrunch

Heute wird aus dem Osterfrühstück oft eine Art Brunch, zu dem man sich mit Familie und Freunden in gemütlicher Runde trifft und die verschiedensten Leckereien auftischt. Neben herzhaften Gerichten, wie Tomaten-Omelett oder Rührei, steht bei vielen süßes Hefegebäck hoch im Kurs. Als Zutaten fürs Ostergebäck gut geeignet sind Haferflocken - vor allem zarte Haferflocken, die aus dem geschnittenen vollen Korn gewalzt sind. Sie können bis zu einem Drittel des Mehls ersetzen und auch als Streusel verwendet werden.

Ihr leicht nussiges Aroma sorgt dabei für ein besonderes Geschmackserlebnis. Ganz nebenbei liefern sie wertvolle Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und B-Vitamine. Ein leckerer und durchaus ernährungsbewusster Belag für den Osterkranz mit Haferflocken ist zum Beispiel Quark, da das tierische Eiweiß im Quark das hafereigene Eiweiß gut ergänzt. Naschkatzen können das Ganze noch mit einem Klecks Fruchtkonfitüre garnieren. Ein Gebäck, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch dekorativ auf dem Ostertisch zur Geltung kommt, sind die Hafer-Häschen. Das Rezept kann unter www.alleskoerner.de heruntergeladen werden. In der Rezeptsammlung finden sich noch weitere Köstlichkeiten für den Osterbrunch, etwa Hafer-Beeren-Muffins oder Pancakes.

Genussvoll und gesund essen

"Da die Kohlenhydrate im Hafer langsam aufgespalten und die einzelnen Zuckerbausteine langsam ins Blut abgegeben werden, halten Haferflockenprodukte lange satt, sind aber dennoch leicht verdaulich", weiß Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. So kann man zu Ostern genussvoll essen und gleichzeitig seinem Körper Gutes tun.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen