Mit Haferflocken lassen sich viele Leckereien für den Osterbrunch zaubern

Dienstag, 24.03.2015 | Tags: Ostern
Ein Hefekranz mit Haferflocken darf beim Osterfrühstück oder der Kaffeetafel nicht fehlen.
Ein Hefekranz mit Haferflocken darf beim Osterfrühstück oder der Kaffeetafel nicht fehlen.
© djd/Hafer Die Alleskörner

(djd/pt). Ostern ist für Groß und Klein eines der beliebtesten Feste des Jahres. Zu den Feiertagen sorgen Dekorationen mit Osterglocken und Krokussen für fröhliche Farbtupfer in der Wohnung. Tradition hat das ausgiebige Osterfrühstück mit bunten Eiern und selbst gebackenen süßen Köstlichkeiten.

Hafer-Häschen für den Osterbrunch

Heute wird aus dem Osterfrühstück oft eine Art Brunch, zu dem man sich mit Familie und Freunden in gemütlicher Runde trifft und die verschiedensten Leckereien auftischt. Neben herzhaften Gerichten, wie Tomaten-Omelett oder Rührei, steht bei vielen süßes Hefegebäck hoch im Kurs. Als Zutaten fürs Ostergebäck gut geeignet sind Haferflocken - vor allem zarte Haferflocken, die aus dem geschnittenen vollen Korn gewalzt sind. Sie können bis zu einem Drittel des Mehls ersetzen und auch als Streusel verwendet werden.

Ihr leicht nussiges Aroma sorgt dabei für ein besonderes Geschmackserlebnis. Ganz nebenbei liefern sie wertvolle Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und B-Vitamine. Ein leckerer und durchaus ernährungsbewusster Belag für den Osterkranz mit Haferflocken ist zum Beispiel Quark, da das tierische Eiweiß im Quark das hafereigene Eiweiß gut ergänzt. Naschkatzen können das Ganze noch mit einem Klecks Fruchtkonfitüre garnieren. Ein Gebäck, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch dekorativ auf dem Ostertisch zur Geltung kommt, sind die Hafer-Häschen. Das Rezept kann unter www.alleskoerner.de heruntergeladen werden. In der Rezeptsammlung finden sich noch weitere Köstlichkeiten für den Osterbrunch, etwa Hafer-Beeren-Muffins oder Pancakes.

Genussvoll und gesund essen

"Da die Kohlenhydrate im Hafer langsam aufgespalten und die einzelnen Zuckerbausteine langsam ins Blut abgegeben werden, halten Haferflockenprodukte lange satt, sind aber dennoch leicht verdaulich", weiß Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. So kann man zu Ostern genussvoll essen und gleichzeitig seinem Körper Gutes tun.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen