Mit gutem Klang zu mehr Lebensqualität: So wird der TV-Ton wieder klarer und verständlicher

Montag, 01.09.2025 |
Die Lieblingsschauspieler wieder besser verstehen: Nicht nur bei Schwerhörigkeit sorgt ein Sprachverstärker für mehr Lebensqualität.
Die Lieblingsschauspieler wieder besser verstehen: Nicht nur bei Schwerhörigkeit sorgt ein Sprachverstärker für mehr Lebensqualität.
© DJD/Sonoro/Andreas Hoffmannbeck

(DJD). Ein Nachlassen des Hörvermögens mit zunehmenden Lebensjahren ist ein natürlicher Vorgang. Die sogenannte Altersschwerhörigkeit wird häufig ab 50 beobachtet. Was zunächst nur lästig ist, kann auf Dauer die Lebensqualität empfindlich beeinträchtigen. Aktuelle Zahlen zeigen, wie viele Menschen betroffen sind: 12,6 Prozent der Erwachsenen in Deutschland geben laut der EuroTrak-Studie 2025 selbst an, mit einer Hörminderung zu leben. Doch fast jede fünfte Person (18 Prozent) aus diesem Kreis verzichtet auf eine ärztliche Diagnose und eine Therapie.

Es gilt das gesprochene Wort

Dabei gibt es heute effektive Möglichkeiten, den Hörverlust zumindest teilweise zu kompensieren – auch ohne Hörgerät. Wem es zum Beispiel zunehmend schwer fällt, den Fernsehton zu verstehen, kann mit speziellen Zusatzgeräten für Abhilfe sorgen. Einfach nur den Fernsehton aufzudrehen, hilft auf Dauer nicht weiter. Denn neben dem gesprochenen Wort werden damit auch störende Nebengeräusche immer lauter – Dialoge und Nachrichtensprecher sind so schwer verständlich wie zuvor. Damit man der Lieblingsserie, Sportübertragungen oder Nachrichtensendungen wieder besser folgen kann, heben TV-Sprachverstärker wie Oskar gezielt die Frequenzbänder, die für Sprache wichtig sind, stärker hervor. Störende Nebengeräusche hingegen werden effektiv herausgefiltert und minimiert.

Sprache wieder verständlich machen

Der kompakte Lautsprecher verbindet sich kabellos mit dem Fernsehgerät und verfügt über einen Akku, sodass er sich flexibel im Raum platzieren lässt – beispielsweise auf dem Couchtisch oder direkt neben dem Lieblingssessel. Ebenso unkompliziert ist die Bedienung: Mit zwei Knöpfen lassen sich die Verständlichkeit von Stimmen und Sprache gezielt optimieren. Der Sprachverstärker verbindet somit Komfort, Funktionalität und ästhetisches Design. Unter www.faller-audio.com gibt es weitere Details und eine Bestellmöglichkeit. Auch bei einer erst einsetzenden Altersschwerhörigkeit können Betroffene somit ihre Lebensqualität wieder deutlich steigern. An der Entwicklung der Technologie waren unter anderem HNO-Ärzte und Hörakustik-Spezialisten beteiligt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen