• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit gutem Appetit macht der Fischwanderweg Kraichgau besonders viel Spaß

Mit gutem Appetit macht der Fischwanderweg Kraichgau besonders viel Spaß

Donnerstag, 28.04.2016 |
Unterwegs können die Wanderer schöne Weitblicke zum Schwarzwald und Odenwald genießen.
Unterwegs können die Wanderer schöne Weitblicke zum Schwarzwald und Odenwald genießen.
© djd/Stadt Kraichtal

(djd). Natur, Kultur und kulinarische Gaumenfreuden kann man beim Wandern im baden-württembergischen Wein- und Kulturland Kraichgau-Stromberg erleben. Das gilt auch für einen Ausflug entlang des sogenannten Fischwanderwegs Kraichgau - der aber nicht nur Fischexperten zu empfehlen ist. Beste Voraussetzungen für die Tour sind ein guter Appetit und eine Voranmeldung. Schließlich locken entlang der Strecke gleich vier Fischzuchtbetriebe mit Einkehrmöglichkeiten, dort kann man sich Spezialitäten wie fangfrische Regenbogenforelle oder geräucherte Bachforelle schmecken lassen.

 

Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten

Die gut ausgeschilderte Strecke zu den vier idyllisch gelegenen Fischweihern lässt sich wahlweise über einen Rundweg von zehn oder 20 Kilometern erwandern. Wer eine Bewirtung wünscht, sollte sich rechtzeitig bei einer der vier Fischzuchten anmelden. Ausführliche Informationen gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com sowie beim Wanderportal www.Wander-Süden.de. Vom Bahnhof Münzesheim aus startet die Rundtour zur nahegelegenen Naturfischzucht "Haubruch". Die traditionsreiche Anlage gehörte wie auch die anderen drei Fischweiher einst zum Kloster Maulbronn und diente als Zwischenstation beim Fischtransport von Speyer nach Maulbronn.

Schöne Ausblicke und leckere Fischspezialitäten

Anschließend geht es weiter zum Römerbrunnen St. Blasius mitten im Frauenwald von Oberacker. Wanderer mit guter Kondition wählen von dort aus die Abzweigung zum Angelpark Westermann in Bretten-Brüchig, alle anderen gelangen durch einen der bekannten Kraichgauer Hohlwege direkt zur Fischzucht Ernst und der Forellenzucht "Leon´s Eck" im Museumsstädtchen Gochsheim, wo man noch mehr über Süßwasserfische erfahren kann und wo die nächsten Fischspezialitäten warten. Schöne Ausblicke auf den Odenwald und den Schwarzwald gehören auf dem Themenwanderweg ebenso dazu wie die Möglichkeit zu einem Tandemflug beim Gleitschirmclub Kraichtal am Kreisel Oberacker.

Bequeme Anreise

(djd). Der Fischwanderweg Kraichgau ist mit einem Wegzeichen markiert. Eine interaktive Tourenkarte gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com. Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich - von Karlsruhe aus etwa mit der Stadtbahn S 32. Bei den Fischzuchten kann man sich für eine Führung und Bewirtung anmelden: Naturfischzucht Haubruch unter www.naturfischzucht-abel.de, Angelpark Westermann unter www.angelpark-westermann.de, Fischzucht Ernst unter www.kraichgau-pur.de, Forellenzucht Leon´s Eck unter www.leonseck.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen