• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit gutem Appetit macht der Fischwanderweg Kraichgau besonders viel Spaß

Mit gutem Appetit macht der Fischwanderweg Kraichgau besonders viel Spaß

Donnerstag, 28.04.2016 |
Unterwegs können die Wanderer schöne Weitblicke zum Schwarzwald und Odenwald genießen.
Unterwegs können die Wanderer schöne Weitblicke zum Schwarzwald und Odenwald genießen.
© djd/Stadt Kraichtal

(djd). Natur, Kultur und kulinarische Gaumenfreuden kann man beim Wandern im baden-württembergischen Wein- und Kulturland Kraichgau-Stromberg erleben. Das gilt auch für einen Ausflug entlang des sogenannten Fischwanderwegs Kraichgau - der aber nicht nur Fischexperten zu empfehlen ist. Beste Voraussetzungen für die Tour sind ein guter Appetit und eine Voranmeldung. Schließlich locken entlang der Strecke gleich vier Fischzuchtbetriebe mit Einkehrmöglichkeiten, dort kann man sich Spezialitäten wie fangfrische Regenbogenforelle oder geräucherte Bachforelle schmecken lassen.

 

Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten

Die gut ausgeschilderte Strecke zu den vier idyllisch gelegenen Fischweihern lässt sich wahlweise über einen Rundweg von zehn oder 20 Kilometern erwandern. Wer eine Bewirtung wünscht, sollte sich rechtzeitig bei einer der vier Fischzuchten anmelden. Ausführliche Informationen gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com sowie beim Wanderportal www.Wander-Süden.de. Vom Bahnhof Münzesheim aus startet die Rundtour zur nahegelegenen Naturfischzucht "Haubruch". Die traditionsreiche Anlage gehörte wie auch die anderen drei Fischweiher einst zum Kloster Maulbronn und diente als Zwischenstation beim Fischtransport von Speyer nach Maulbronn.

Schöne Ausblicke und leckere Fischspezialitäten

Anschließend geht es weiter zum Römerbrunnen St. Blasius mitten im Frauenwald von Oberacker. Wanderer mit guter Kondition wählen von dort aus die Abzweigung zum Angelpark Westermann in Bretten-Brüchig, alle anderen gelangen durch einen der bekannten Kraichgauer Hohlwege direkt zur Fischzucht Ernst und der Forellenzucht "Leon´s Eck" im Museumsstädtchen Gochsheim, wo man noch mehr über Süßwasserfische erfahren kann und wo die nächsten Fischspezialitäten warten. Schöne Ausblicke auf den Odenwald und den Schwarzwald gehören auf dem Themenwanderweg ebenso dazu wie die Möglichkeit zu einem Tandemflug beim Gleitschirmclub Kraichtal am Kreisel Oberacker.

Bequeme Anreise

(djd). Der Fischwanderweg Kraichgau ist mit einem Wegzeichen markiert. Eine interaktive Tourenkarte gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com. Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich - von Karlsruhe aus etwa mit der Stadtbahn S 32. Bei den Fischzuchten kann man sich für eine Führung und Bewirtung anmelden: Naturfischzucht Haubruch unter www.naturfischzucht-abel.de, Angelpark Westermann unter www.angelpark-westermann.de, Fischzucht Ernst unter www.kraichgau-pur.de, Forellenzucht Leon´s Eck unter www.leonseck.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen