Mit einer guten Zeitplanung mehr Freiraum in Job und Freizeit

Mit den wochenbasierten Zeitplanern ist es ganz leicht, alle wichtigen Daten für die Zeit- und Lebensplanung beisammen zu halten.
Mit den wochenbasierten Zeitplanern ist es ganz leicht, alle wichtigen Daten für die Zeit- und Lebensplanung beisammen zu halten.
© djd/Weekview

(djd). Ein stressiger Job, ein bewegtes Familienleben, Hobbys und ein großer Freundes- und Bekanntenkreis - viele Menschen bekommen das schwer unter einen Hut. Und zwar selbst dann nicht, wenn sie einer Beschäftigung nachgehen, die ihnen eigentlich Freude bereitet. Wenn der Job fast die ganze Zeit auffrisst, ständige Erreichbarkeit zur Belastung wird und für die schönen Dinge des Lebens kaum Raum bleibt, wird es Zeit, die Notbremse zu ziehen.

Zeitplansystem: Ausgewogene Work-Life-Balance finden

"Der Schlüssel zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance liegt nicht darin, alle beruflichen und privaten Verpflichtungen perfekt aufeinander abzustimmen", erklärt Nikolaus Obersteiner. Der Experte hat ein Zeitplansystem entwickelt, das die 7-Tage-Woche mit ihrem 6:1-Rhythmus konsequent zur zentralen Planungseinheit macht. "Das Geheimnis besteht darin, sich jede Woche neu auf das Wesentliche auszurichten, also nach sechs Tagen Arbeit bewusst einen ganzen Tag als Auszeit zu nehmen", so Obersteiner. Das heißt: Spätestens am Samstagabend sollte die alte Woche resümiert und abgeschlossen werden. Dann gilt es, bis zum nächsten Abend - also 24 Stunden lang - wirklich abzuschalten. Wer sich dann am Sonntagabend ein wenig Zeit nimmt, um die bevorstehende Woche zu planen, wird nicht von plötzlich anstehenden Aufgaben überrascht und schafft es so sehr viel leichter, alle Lebensbereiche - wie Familie und Freunde, Job und Karriere, Gesundheit und Fitness sowie Sinn und Werte - in Einklang zu bringen. Mehr über das wochenbasierte Zeitplansystem gibt es unter www.weekview.de.

Ergebnis- und zielorientierte Zeitplanung

Mit den Zeitplanern ist es etwa möglich, alle wichtigen Daten, die man für die Zeit- und Lebensplanung benötigt, in einem Buch beisammen zu halten. Dabei wird der Anwender auf sanfte Weise angeleitet, ergebnis- und zielorientiert zu denken und sich letztlich über den Sinn seines Lebens Gedanken zu machen. Deshalb gibt es neben den Wochenübersichten - die jeweils eine Doppelseite mit Prioritätenliste und einem Sinnspruch enthalten - auch Platz für Lebens- und Jahresziele sowie übersichtliche Quartals- und Monatsansichten. Auf mehr als 60 Notizseiten lassen sich zudem Ideen und Gedanken zu Papier bringen, die im Kalendarium keinen Platz finden. Da diese Notizen durchnummeriert sind und mit Titel und Datum versehen werden können, lassen sie sich leicht zuordnen und wiederfinden.

Ein Kalender mit 18 Monaten

(djd). Anders als andere Kalender umfasst der "weekview compact extended" beispielsweise einen Zeitraum von 18 Monaten. Im handlichen Format, das in die meisten Jacken- oder Handtaschen passt, beginnt er im Oktober des Vorjahres und endet im März des Folgejahres. Wenn man Termine und Aufgaben für längere Zeit vorausplanen muss, hat das den Vorteil, dass man zum Ende des Jahres nicht zwei Kalender mit sich führen muss, sondern frei wählen kann, ob man gleich im Oktober auf das neue Modell umsteigt oder sich noch bis März Zeit lässt. Mehr Informationen gibt es unter www.weekview.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen