Mit einer guten Zeitplanung mehr Freiraum in Job und Freizeit

Mit den wochenbasierten Zeitplanern ist es ganz leicht, alle wichtigen Daten für die Zeit- und Lebensplanung beisammen zu halten.
Mit den wochenbasierten Zeitplanern ist es ganz leicht, alle wichtigen Daten für die Zeit- und Lebensplanung beisammen zu halten.
© djd/Weekview

(djd). Ein stressiger Job, ein bewegtes Familienleben, Hobbys und ein großer Freundes- und Bekanntenkreis - viele Menschen bekommen das schwer unter einen Hut. Und zwar selbst dann nicht, wenn sie einer Beschäftigung nachgehen, die ihnen eigentlich Freude bereitet. Wenn der Job fast die ganze Zeit auffrisst, ständige Erreichbarkeit zur Belastung wird und für die schönen Dinge des Lebens kaum Raum bleibt, wird es Zeit, die Notbremse zu ziehen.

Zeitplansystem: Ausgewogene Work-Life-Balance finden

"Der Schlüssel zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance liegt nicht darin, alle beruflichen und privaten Verpflichtungen perfekt aufeinander abzustimmen", erklärt Nikolaus Obersteiner. Der Experte hat ein Zeitplansystem entwickelt, das die 7-Tage-Woche mit ihrem 6:1-Rhythmus konsequent zur zentralen Planungseinheit macht. "Das Geheimnis besteht darin, sich jede Woche neu auf das Wesentliche auszurichten, also nach sechs Tagen Arbeit bewusst einen ganzen Tag als Auszeit zu nehmen", so Obersteiner. Das heißt: Spätestens am Samstagabend sollte die alte Woche resümiert und abgeschlossen werden. Dann gilt es, bis zum nächsten Abend - also 24 Stunden lang - wirklich abzuschalten. Wer sich dann am Sonntagabend ein wenig Zeit nimmt, um die bevorstehende Woche zu planen, wird nicht von plötzlich anstehenden Aufgaben überrascht und schafft es so sehr viel leichter, alle Lebensbereiche - wie Familie und Freunde, Job und Karriere, Gesundheit und Fitness sowie Sinn und Werte - in Einklang zu bringen. Mehr über das wochenbasierte Zeitplansystem gibt es unter www.weekview.de.

Ergebnis- und zielorientierte Zeitplanung

Mit den Zeitplanern ist es etwa möglich, alle wichtigen Daten, die man für die Zeit- und Lebensplanung benötigt, in einem Buch beisammen zu halten. Dabei wird der Anwender auf sanfte Weise angeleitet, ergebnis- und zielorientiert zu denken und sich letztlich über den Sinn seines Lebens Gedanken zu machen. Deshalb gibt es neben den Wochenübersichten - die jeweils eine Doppelseite mit Prioritätenliste und einem Sinnspruch enthalten - auch Platz für Lebens- und Jahresziele sowie übersichtliche Quartals- und Monatsansichten. Auf mehr als 60 Notizseiten lassen sich zudem Ideen und Gedanken zu Papier bringen, die im Kalendarium keinen Platz finden. Da diese Notizen durchnummeriert sind und mit Titel und Datum versehen werden können, lassen sie sich leicht zuordnen und wiederfinden.

Ein Kalender mit 18 Monaten

(djd). Anders als andere Kalender umfasst der "weekview compact extended" beispielsweise einen Zeitraum von 18 Monaten. Im handlichen Format, das in die meisten Jacken- oder Handtaschen passt, beginnt er im Oktober des Vorjahres und endet im März des Folgejahres. Wenn man Termine und Aufgaben für längere Zeit vorausplanen muss, hat das den Vorteil, dass man zum Ende des Jahres nicht zwei Kalender mit sich führen muss, sondern frei wählen kann, ob man gleich im Oktober auf das neue Modell umsteigt oder sich noch bis März Zeit lässt. Mehr Informationen gibt es unter www.weekview.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen