Mit einer guten Fachberatung das passende Schlafsystem finden

Durch das patentierte Griffnetz wird das Drehen und Wenden der Matratze ganz einfach.
Durch das patentierte Griffnetz wird das Drehen und Wenden der Matratze ganz einfach.
© djd/Rummel Matratzen

(djd). Der eine wälzt sich in der Nacht permanent hin und her, der andere schläft sofort ein und gleitet entspannt von Traum zu Traum, jemand drittes benötigt eine atmungsaktive Unterlage, da ihm im Bett schnell zu warm wird: Schlafgewohnheiten sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Eine Lösung für alle kann somit kaum den verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden - und doch werden vielfach Matratzen ganz ohne oder nach einer nur oberflächlichen Beratung gekauft. Experten empfehlen, beim Schlafkomfort nichts dem Zufall zu überlassen, sondern sich an Fachhändler zu wenden, die sich noch Zeit nehmen für eine individuelle Kundenbetreuung.

 

Zeit nehmen für die Beratung

Erst nach einer gründlichen Analyse und einem eingehenden Gespräch lässt sich überhaupt eine seriöse Empfehlung aussprechen, betont Klaus Neudecker von Rummel Matratzen: "Einen kompetenten Fachhändler erkennen Verbraucher daran, dass er sich mit ihnen und ihrem Schlafplatz intensiv beschäftigt." Denn die verschiedensten Faktoren wie Körpergewicht und Größe, die bevorzugte Liegeposition oder die Häufigkeit der Bewegungen im Schlaf seien entscheidend für die Wahl des passenden Schlafsystems - System deshalb, da Matratze und Lattenrost stets aufeinander abgestimmt sein sollten und somit eine Einheit bilden. Eine gute Möglichkeit, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, bieten heute 3D-Liegediagnosen wie etwa beim Sensoflex-Schlafsystem. Mittels Computerunterstützung und sogenannter Augmented Reality wird dabei im Fachhandel der eigene Schlaftyp genau analysiert. Auf dieser Basis lässt sich aus sechs Matratzen in verschiedenen Komfort- und Ausführungsvarianten die individuell passende Wahl treffen. Jede Variante ist mit einer metallfreien, gut durchlüftenden und leichten Kernfederung ausgestattet. Speziell entwickelte Unterfederungen sorgen für die komfortable Ergänzung.

Atmungsaktiv und allergikergerecht

Die verwendeten Materialien unterstützen darüber hinaus aktiv die Be- und Entlüftung - sowohl von oben als auch von unten. Ebenso praktisch: Die Bezüge mit eingestepptem Hygienevlies können zum Waschen leicht abgenommen werden. Mit ihren besonderen Eigenschaften unterbrechen sie die Nahrungskette der Hausstaubmilbe - eine nachhaltig wirksame Maßnahme bei Allergieanfälligkeit. Unterschiedliche Bezugsvarianten stehen zur Auswahl, die alle nach Öko-Tex Standard 100 der Produktklasse 1 (Babyklasse) zertifiziert sind. Unter www.rummel-matratzen.de gibt es mehr Details - auch zu Fachhändlern vor Ort, die eine persönliche 3D-Liegediagnose anbieten.

Einfach mal probeliegen

(djd). Die Technik sieht oft mehr als das menschliche Auge - so auch bei der 3D-Liegediagnose im Fachhandel. Beim Probeliegen auf einer Matratze werden Messwerte an einen Rechner weitergeleitet und in eine leicht verständliche Körpergrafik umgewandelt. Eine eigens eingebaute Kamera filmt beim Sensoflex-System zusätzlich die Testperson und kombiniert das Livebild mit der Grafik. Somit erkennt der Verbraucher auf einen Blick, wie gut er von der Matratze aufgenommen wird, ob sie an den verschiedenen Körperpartien richtig unterstützt oder entlastet, ob die Bewegungsfreiheit gewährleistet oder eingeschränkt ist und welches Schlafklima zu erwarten ist. Über einen persönlichen QR-Code lässt sich die Präsentation auch später noch auf dem Smartphone abrufen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen