Mit einer guten Fachberatung das passende Schlafsystem finden

Durch das patentierte Griffnetz wird das Drehen und Wenden der Matratze ganz einfach.
Durch das patentierte Griffnetz wird das Drehen und Wenden der Matratze ganz einfach.
© djd/Rummel Matratzen

(djd). Der eine wälzt sich in der Nacht permanent hin und her, der andere schläft sofort ein und gleitet entspannt von Traum zu Traum, jemand drittes benötigt eine atmungsaktive Unterlage, da ihm im Bett schnell zu warm wird: Schlafgewohnheiten sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Eine Lösung für alle kann somit kaum den verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden - und doch werden vielfach Matratzen ganz ohne oder nach einer nur oberflächlichen Beratung gekauft. Experten empfehlen, beim Schlafkomfort nichts dem Zufall zu überlassen, sondern sich an Fachhändler zu wenden, die sich noch Zeit nehmen für eine individuelle Kundenbetreuung.

 

Zeit nehmen für die Beratung

Erst nach einer gründlichen Analyse und einem eingehenden Gespräch lässt sich überhaupt eine seriöse Empfehlung aussprechen, betont Klaus Neudecker von Rummel Matratzen: "Einen kompetenten Fachhändler erkennen Verbraucher daran, dass er sich mit ihnen und ihrem Schlafplatz intensiv beschäftigt." Denn die verschiedensten Faktoren wie Körpergewicht und Größe, die bevorzugte Liegeposition oder die Häufigkeit der Bewegungen im Schlaf seien entscheidend für die Wahl des passenden Schlafsystems - System deshalb, da Matratze und Lattenrost stets aufeinander abgestimmt sein sollten und somit eine Einheit bilden. Eine gute Möglichkeit, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, bieten heute 3D-Liegediagnosen wie etwa beim Sensoflex-Schlafsystem. Mittels Computerunterstützung und sogenannter Augmented Reality wird dabei im Fachhandel der eigene Schlaftyp genau analysiert. Auf dieser Basis lässt sich aus sechs Matratzen in verschiedenen Komfort- und Ausführungsvarianten die individuell passende Wahl treffen. Jede Variante ist mit einer metallfreien, gut durchlüftenden und leichten Kernfederung ausgestattet. Speziell entwickelte Unterfederungen sorgen für die komfortable Ergänzung.

Atmungsaktiv und allergikergerecht

Die verwendeten Materialien unterstützen darüber hinaus aktiv die Be- und Entlüftung - sowohl von oben als auch von unten. Ebenso praktisch: Die Bezüge mit eingestepptem Hygienevlies können zum Waschen leicht abgenommen werden. Mit ihren besonderen Eigenschaften unterbrechen sie die Nahrungskette der Hausstaubmilbe - eine nachhaltig wirksame Maßnahme bei Allergieanfälligkeit. Unterschiedliche Bezugsvarianten stehen zur Auswahl, die alle nach Öko-Tex Standard 100 der Produktklasse 1 (Babyklasse) zertifiziert sind. Unter www.rummel-matratzen.de gibt es mehr Details - auch zu Fachhändlern vor Ort, die eine persönliche 3D-Liegediagnose anbieten.

Einfach mal probeliegen

(djd). Die Technik sieht oft mehr als das menschliche Auge - so auch bei der 3D-Liegediagnose im Fachhandel. Beim Probeliegen auf einer Matratze werden Messwerte an einen Rechner weitergeleitet und in eine leicht verständliche Körpergrafik umgewandelt. Eine eigens eingebaute Kamera filmt beim Sensoflex-System zusätzlich die Testperson und kombiniert das Livebild mit der Grafik. Somit erkennt der Verbraucher auf einen Blick, wie gut er von der Matratze aufgenommen wird, ob sie an den verschiedenen Körperpartien richtig unterstützt oder entlastet, ob die Bewegungsfreiheit gewährleistet oder eingeschränkt ist und welches Schlafklima zu erwarten ist. Über einen persönlichen QR-Code lässt sich die Präsentation auch später noch auf dem Smartphone abrufen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen