Mit einer guten Fachberatung das passende Schlafsystem finden

Durch das patentierte Griffnetz wird das Drehen und Wenden der Matratze ganz einfach.
Durch das patentierte Griffnetz wird das Drehen und Wenden der Matratze ganz einfach.
© djd/Rummel Matratzen

(djd). Der eine wälzt sich in der Nacht permanent hin und her, der andere schläft sofort ein und gleitet entspannt von Traum zu Traum, jemand drittes benötigt eine atmungsaktive Unterlage, da ihm im Bett schnell zu warm wird: Schlafgewohnheiten sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Eine Lösung für alle kann somit kaum den verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden - und doch werden vielfach Matratzen ganz ohne oder nach einer nur oberflächlichen Beratung gekauft. Experten empfehlen, beim Schlafkomfort nichts dem Zufall zu überlassen, sondern sich an Fachhändler zu wenden, die sich noch Zeit nehmen für eine individuelle Kundenbetreuung.

 

Zeit nehmen für die Beratung

Erst nach einer gründlichen Analyse und einem eingehenden Gespräch lässt sich überhaupt eine seriöse Empfehlung aussprechen, betont Klaus Neudecker von Rummel Matratzen: "Einen kompetenten Fachhändler erkennen Verbraucher daran, dass er sich mit ihnen und ihrem Schlafplatz intensiv beschäftigt." Denn die verschiedensten Faktoren wie Körpergewicht und Größe, die bevorzugte Liegeposition oder die Häufigkeit der Bewegungen im Schlaf seien entscheidend für die Wahl des passenden Schlafsystems - System deshalb, da Matratze und Lattenrost stets aufeinander abgestimmt sein sollten und somit eine Einheit bilden. Eine gute Möglichkeit, eine maßgeschneiderte Lösung zu finden, bieten heute 3D-Liegediagnosen wie etwa beim Sensoflex-Schlafsystem. Mittels Computerunterstützung und sogenannter Augmented Reality wird dabei im Fachhandel der eigene Schlaftyp genau analysiert. Auf dieser Basis lässt sich aus sechs Matratzen in verschiedenen Komfort- und Ausführungsvarianten die individuell passende Wahl treffen. Jede Variante ist mit einer metallfreien, gut durchlüftenden und leichten Kernfederung ausgestattet. Speziell entwickelte Unterfederungen sorgen für die komfortable Ergänzung.

Atmungsaktiv und allergikergerecht

Die verwendeten Materialien unterstützen darüber hinaus aktiv die Be- und Entlüftung - sowohl von oben als auch von unten. Ebenso praktisch: Die Bezüge mit eingestepptem Hygienevlies können zum Waschen leicht abgenommen werden. Mit ihren besonderen Eigenschaften unterbrechen sie die Nahrungskette der Hausstaubmilbe - eine nachhaltig wirksame Maßnahme bei Allergieanfälligkeit. Unterschiedliche Bezugsvarianten stehen zur Auswahl, die alle nach Öko-Tex Standard 100 der Produktklasse 1 (Babyklasse) zertifiziert sind. Unter www.rummel-matratzen.de gibt es mehr Details - auch zu Fachhändlern vor Ort, die eine persönliche 3D-Liegediagnose anbieten.

Einfach mal probeliegen

(djd). Die Technik sieht oft mehr als das menschliche Auge - so auch bei der 3D-Liegediagnose im Fachhandel. Beim Probeliegen auf einer Matratze werden Messwerte an einen Rechner weitergeleitet und in eine leicht verständliche Körpergrafik umgewandelt. Eine eigens eingebaute Kamera filmt beim Sensoflex-System zusätzlich die Testperson und kombiniert das Livebild mit der Grafik. Somit erkennt der Verbraucher auf einen Blick, wie gut er von der Matratze aufgenommen wird, ob sie an den verschiedenen Körperpartien richtig unterstützt oder entlastet, ob die Bewegungsfreiheit gewährleistet oder eingeschränkt ist und welches Schlafklima zu erwarten ist. Über einen persönlichen QR-Code lässt sich die Präsentation auch später noch auf dem Smartphone abrufen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen