Mit einer durchdachten Bestattungsvorsorge die eigenen Wünsche formulieren

Sonntag, 28.06.2015 | Tags: Bestattung
Mit einer Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten kann man die eigenen Angehörigen entlasten und die eigenen Bestattungswünsche absichern.
Mit einer Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten kann man die eigenen Angehörigen entlasten und die eigenen Bestattungswünsche absichern.
© djd/Aeternitas

(djd/pt). Jede Kultur kennt andere Bestattungsrituale - und speziell in Deutschland befinden sie sich im Wandel. So ist der Anteil der Feuerbestattungen stark gestiegen, weit mehr als 50 Prozent der Verstorbenen werden inzwischen eingeäschert. "Durch das Aufbrechen von Traditionen und die vielen neuen Möglichkeiten wissen Hinterbliebene oft nicht, was sich der Verstorbene selbst gewünscht hätte", sagt Christoph Keldenich, Vorsitzender von Aeternitas e.V., der Verbraucherinitiative Bestattungskultur. Mit einer Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten könne man daher die Angehörigen entlasten und die eigenen Bestattungswünsche absichern.

Unsicherheiten beseitigen

In diese Vorsorge sollte die ganze Familie einbezogen werden und mit entscheiden, bei welchem Familienmitglied etwa die Totenfürsorge liegen soll. Aus den Wünschen für die Bestattung ergibt sich auch der voraussichtliche Kostenrahmen. Diesen kann man abhängig von der eigenen finanziellen Situation per Vorsorge absichern. "Denn das, was man sich für die Bestattung wünscht, müssen die Hinterbliebenen später auch bezahlen können", so Keldenich. Ein über 50-seitiger Leitfaden für den Trauerfall - bestellbar zum Preis von 9,50 Euro plus Versandkosten unter www.aeternitas.de - hilft, sich über die eigenen Wünsche klar zu werden. "Für alle Situationen vom Beginn des Sterbens bis zum Gedenken nach dem Tod kann man hier eigene Willenserklärungen festhalten. Der Leitfaden dient den Hinterbliebenen quasi als Handlungsanleitung", erklärt Keldenich. Alles, man nicht selbst festgelegt habe, könnten später die Hinterbliebenen entscheiden.

Für den Leitfaden Zeit nehmen

Bei den Festlegungen zu Lebzeiten sollte man auch prüfen, ob sie auch möglich und erlaubt sind. "So bietet etwa nicht jeder Friedhof jede Grabart an oder erlaubt alle Materialien bei Grabmalen", erklärt Keldenich. Bei Zweifeln hilft es, sich im Vorfeld zu erkundigen. "Für das Ausfüllen des Leitfadens sollte man sich Zeit nehmen - und ihn wie andere wichtige Dokumente auch so aufbewahren, dass die Hinterbliebenen ihn im Todesfall schnell finden können."


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen