Mit einer coolen Flasche aus Glas gehen ABC-Schützen gut gerüstet an den Start

Donnerstag, 07.04.2016 |
Eine farblich passende Brotzeitdose aus weichmacher-und schadstofffreiem Material ist der perfekte Begleiter für die "Emil"-Flasche.
Eine farblich passende Brotzeitdose aus weichmacher-und schadstofffreiem Material ist der perfekte Begleiter für die "Emil"-Flasche.
© djd/Emil

(djd). Der erste Schultag ist ein aufregendes Ereignis, das jeder ABC-Schütze ungeduldig erwartet. Bereits Wochen vorher wird vieles für den neuen Lebensabschnitt besorgt und organisiert: Schulranzen und Mäppchen werden ausgesucht, der künftige Hausaufgabenplatz zu Hause eingerichtet und der Schulweg gemeinsam mit den Eltern abgegangen. Damit in den ersten Schultagen kein Stress ausbricht, sollte man schon vor dem Schulanfang einen geregelten Tagesablauf proben - genügend Zeit für ein Frühstück inklusive. Wichtig ist auch, dass die Kleinen ein leckeres und gesundes Pausenbrot mitbekommen, zu dem Getränke wie ungesüßter Fruchtsaft, Tee oder Wasser gehören. Sicher transportieren lässt sich das Pausengetränk zum Beispiel in einer wiederbefüllbaren Trinkflasche aus Glas.

 

Kein Zerbrechen oder Auslaufen

"Emil- die Flasche" beispielsweise punktet mit vielen Vorteilen: Sie ist aus lebensmittelechtem und geschmacksneutralem Glas gefertigt und enthält im Gegensatz zu Behältern aus Kunststoff oder Aluminium keine Weichmacher oder schädlichen Lacke, die in das Getränk übergehen können. Die Glasflasche steckt in einem stabilen und schadstofffreien Thermobehälter - so ist sie gegen Stöße geschützt und der Inhalt behält lange Zeit seine Temperatur. Zudem verhindert der Schraubverschluss ein Auslaufen der Flasche, das gilt auch bei kohlensäurehaltigen Getränken.

Coole Schutzhüllen

Die zusätzliche Stoff-Schutzhülle mit einem Zugband zum Verschließen verwandelt den umweltfreundlichen Trinkbehälter in einen coolen Hingucker: Ob Pferde, Delfine, Fabelwesen, Feuerwehrautos oder Blumen, bei den rund 40 Designs der Bezüge aus Bio-Baumwolle oder in Ökotex-Standard-100-Qualität finden kleine Mädchen und Jungen bestimmt das richtige. Mit einer farblich passenden Brotdose oder einem "Bagy", in dem zum Beispiel die Sportsachen Platz finden, wird die Schulausstattung komplett. Die Flasche ist in verschiedenen Größen ab 16,50 Euro in Bioläden, im Haushalts- und Spielwarenladen sowie im Onlineshop unter www.emil-die-flasche.de erhältlich.

Gut für die Umwelt

(djd). Damit sich die Schulanfänger in der Schule konzentrieren können, ist es wichtig, dass sie ausreichend trinken. Mit "Emil-die-Flasche" können die Kleinen jeden Tag ihr eigenes Lieblingsgetränk von zu Hause mitbringen und sind nicht auf den Schulkiosk angewiesen. Das schont den Geldbeutel und hilft zudem Müll zu vermeiden, da Einweg-Kunststoffflaschen überflüssig werden. Die wiederbefüllbare Glasflasche wird umweltschonend in Europa produziert und kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.emil-die-flasche.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen