Mit einem Wasserbett lässt sich das Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln

Stylish und rundum gemütlich: Mit einem modernen Wasserbett lässt sich das Schlafzimmer in eine Wellness-Oase verwandeln.
Stylish und rundum gemütlich: Mit einem modernen Wasserbett lässt sich das Schlafzimmer in eine Wellness-Oase verwandeln.
© djd/Profine

(djd). In der kalten Jahreszeit steht Wellness hoch im Kurs. Wenn es draußen frostig und ungemütlich ist, genießt man es umso mehr, sich daheim zu pflegen und zu verwöhnen. Aber auch unabhängig von der Jahreszeit steigt in einem hektischen Alltag bei vielen das Bedürfnis nach entspannenden Auszeiten. "Gerade in der zunehmend leistungsorientierten Gesellschaft sind gezielte Ruhe und Erholung wichtig für die Gesundheit von Körper und Seele", erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Wirbelsäule wird perfekt gestützt

Der ideale Platz zum Relaxen kann das eigene Bett sein. Dazu sollte es allerdings auch höchsten Liegekomfort bieten. Doch noch immer plagen sich viele Schläfer mit Matratzen, die sie nachts in unbequeme und ungesunde Positionen zwingen. Von Erholung und Regeneration kann dann oft keine Rede sein. Echte Rückzugsorte, die Menschen in einer natürlichen Körperhaltung aufnehmen, sind dagegen beispielsweise moderne Wasserbetten von Profine. Wegen der Verdrängung des Wassers lagert man nahezu schwebend, gleichzeitig wird die Wirbelsäule perfekt gestützt. Ein zusätzlicher Wellnessfaktor ist das Geborgenheitsgefühl, das durch das umhüllte, unbelastete und vor allem angenehm warme Liegen entsteht. Wassermatratzen werden auf etwa 27 Grad erwärmt, was etwa der Außenhaut-Temperatur entspricht. Unter www.profine.be gibt es eine Liste mit Händlern in Wohnortnähe.

Sanfte Massagen für den ganzen Körper

Krönen lässt sich der Verwöhneffekt mit einer Massageeinheit, die sich zusätzlich unter Wasserkern und Sicherheitswanne installieren lässt. Von dort massiert die Einheit mit harmonisch abgestimmten, wellenförmigen oder pulsierenden Vibrationen. Dank unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten werden Muskulatur, Gelenke und Sehnen gelockert, die Hautdurchblutung wird angeregt. Sanfte Musik, eine schmeichelnde Beleuchtung und ein Kräutertee mit Lavendel, Vanille oder Melisse runden das Ganze perfekt ab.

Besucherritze ade

(djd). Anders als in vielen herkömmlichen Betten entstehen in einem Wasserbett auch bei getrennten Matratzen keine Zwischenräume, die für die Liebe oder die Kinder, die gerne nachts zu den Eltern krabbeln, unbequem werden könnten. Beide Partner wählen ihre eigene Füllmenge und Temperatur - zwischen den Matratzen ist eine flexible Trennwand oder ein Trennkeil, diese sind auch mit Wasser oder Luft füllbar. Alles befindet sich in einem Bezug, als wäre es eine einzige Matratze. Ein flexibles Bezugsoberteil verhindert zudem eine Störung durch Bewegungen des Partners.


Das könnte Sie auch interessieren

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen