Mit einem Wasserbett lässt sich das Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln

Stylish und rundum gemütlich: Mit einem modernen Wasserbett lässt sich das Schlafzimmer in eine Wellness-Oase verwandeln.
Stylish und rundum gemütlich: Mit einem modernen Wasserbett lässt sich das Schlafzimmer in eine Wellness-Oase verwandeln.
© djd/Profine

(djd). In der kalten Jahreszeit steht Wellness hoch im Kurs. Wenn es draußen frostig und ungemütlich ist, genießt man es umso mehr, sich daheim zu pflegen und zu verwöhnen. Aber auch unabhängig von der Jahreszeit steigt in einem hektischen Alltag bei vielen das Bedürfnis nach entspannenden Auszeiten. "Gerade in der zunehmend leistungsorientierten Gesellschaft sind gezielte Ruhe und Erholung wichtig für die Gesundheit von Körper und Seele", erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Wirbelsäule wird perfekt gestützt

Der ideale Platz zum Relaxen kann das eigene Bett sein. Dazu sollte es allerdings auch höchsten Liegekomfort bieten. Doch noch immer plagen sich viele Schläfer mit Matratzen, die sie nachts in unbequeme und ungesunde Positionen zwingen. Von Erholung und Regeneration kann dann oft keine Rede sein. Echte Rückzugsorte, die Menschen in einer natürlichen Körperhaltung aufnehmen, sind dagegen beispielsweise moderne Wasserbetten von Profine. Wegen der Verdrängung des Wassers lagert man nahezu schwebend, gleichzeitig wird die Wirbelsäule perfekt gestützt. Ein zusätzlicher Wellnessfaktor ist das Geborgenheitsgefühl, das durch das umhüllte, unbelastete und vor allem angenehm warme Liegen entsteht. Wassermatratzen werden auf etwa 27 Grad erwärmt, was etwa der Außenhaut-Temperatur entspricht. Unter www.profine.be gibt es eine Liste mit Händlern in Wohnortnähe.

Sanfte Massagen für den ganzen Körper

Krönen lässt sich der Verwöhneffekt mit einer Massageeinheit, die sich zusätzlich unter Wasserkern und Sicherheitswanne installieren lässt. Von dort massiert die Einheit mit harmonisch abgestimmten, wellenförmigen oder pulsierenden Vibrationen. Dank unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten werden Muskulatur, Gelenke und Sehnen gelockert, die Hautdurchblutung wird angeregt. Sanfte Musik, eine schmeichelnde Beleuchtung und ein Kräutertee mit Lavendel, Vanille oder Melisse runden das Ganze perfekt ab.

Besucherritze ade

(djd). Anders als in vielen herkömmlichen Betten entstehen in einem Wasserbett auch bei getrennten Matratzen keine Zwischenräume, die für die Liebe oder die Kinder, die gerne nachts zu den Eltern krabbeln, unbequem werden könnten. Beide Partner wählen ihre eigene Füllmenge und Temperatur - zwischen den Matratzen ist eine flexible Trennwand oder ein Trennkeil, diese sind auch mit Wasser oder Luft füllbar. Alles befindet sich in einem Bezug, als wäre es eine einzige Matratze. Ein flexibles Bezugsoberteil verhindert zudem eine Störung durch Bewegungen des Partners.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen