Mit einem Wasserbett lässt sich das Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln

Stylish und rundum gemütlich: Mit einem modernen Wasserbett lässt sich das Schlafzimmer in eine Wellness-Oase verwandeln.
Stylish und rundum gemütlich: Mit einem modernen Wasserbett lässt sich das Schlafzimmer in eine Wellness-Oase verwandeln.
© djd/Profine

(djd). In der kalten Jahreszeit steht Wellness hoch im Kurs. Wenn es draußen frostig und ungemütlich ist, genießt man es umso mehr, sich daheim zu pflegen und zu verwöhnen. Aber auch unabhängig von der Jahreszeit steigt in einem hektischen Alltag bei vielen das Bedürfnis nach entspannenden Auszeiten. "Gerade in der zunehmend leistungsorientierten Gesellschaft sind gezielte Ruhe und Erholung wichtig für die Gesundheit von Körper und Seele", erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

 

Wirbelsäule wird perfekt gestützt

Der ideale Platz zum Relaxen kann das eigene Bett sein. Dazu sollte es allerdings auch höchsten Liegekomfort bieten. Doch noch immer plagen sich viele Schläfer mit Matratzen, die sie nachts in unbequeme und ungesunde Positionen zwingen. Von Erholung und Regeneration kann dann oft keine Rede sein. Echte Rückzugsorte, die Menschen in einer natürlichen Körperhaltung aufnehmen, sind dagegen beispielsweise moderne Wasserbetten von Profine. Wegen der Verdrängung des Wassers lagert man nahezu schwebend, gleichzeitig wird die Wirbelsäule perfekt gestützt. Ein zusätzlicher Wellnessfaktor ist das Geborgenheitsgefühl, das durch das umhüllte, unbelastete und vor allem angenehm warme Liegen entsteht. Wassermatratzen werden auf etwa 27 Grad erwärmt, was etwa der Außenhaut-Temperatur entspricht. Unter www.profine.be gibt es eine Liste mit Händlern in Wohnortnähe.

Sanfte Massagen für den ganzen Körper

Krönen lässt sich der Verwöhneffekt mit einer Massageeinheit, die sich zusätzlich unter Wasserkern und Sicherheitswanne installieren lässt. Von dort massiert die Einheit mit harmonisch abgestimmten, wellenförmigen oder pulsierenden Vibrationen. Dank unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten werden Muskulatur, Gelenke und Sehnen gelockert, die Hautdurchblutung wird angeregt. Sanfte Musik, eine schmeichelnde Beleuchtung und ein Kräutertee mit Lavendel, Vanille oder Melisse runden das Ganze perfekt ab.

Besucherritze ade

(djd). Anders als in vielen herkömmlichen Betten entstehen in einem Wasserbett auch bei getrennten Matratzen keine Zwischenräume, die für die Liebe oder die Kinder, die gerne nachts zu den Eltern krabbeln, unbequem werden könnten. Beide Partner wählen ihre eigene Füllmenge und Temperatur - zwischen den Matratzen ist eine flexible Trennwand oder ein Trennkeil, diese sind auch mit Wasser oder Luft füllbar. Alles befindet sich in einem Bezug, als wäre es eine einzige Matratze. Ein flexibles Bezugsoberteil verhindert zudem eine Störung durch Bewegungen des Partners.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen