Mit einem Dutch Oven auch im Herbst und Winter zünftig draußen brutzeln

Mittwoch, 01.10.2014 |
Deftiger Eintopf direkt aus dem Dutch Oven - so lecker kann Winterküche draußen schmecken.
Deftiger Eintopf direkt aus dem Dutch Oven - so lecker kann Winterküche draußen schmecken.
© djd/Der BBQ-Laden

(djd/pt). Wen kümmern Nebel, Eis und Schnee? Wahre Grill-Fans lassen sich von unwirtlichem Wetter nicht abschrecken. Im Gegenteil: bei klirrender Kälte schmecken heiße und deftige Gerichte am wärmenden Feuer schließlich besonders gut. Und so frönt laut dem Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de bereits rund jeder Vierte auch in Herbst und Winter dem Grillen unter freiem Himmel. Allerdings eignen sich in der kalten Jahreszeit spezielle Methoden meist besser als das übliche Brutzeln auf dem Rost. Voll im Trend liegen zum Beispiel die sogenannten Dutch Oven. Das sind große Töpfe aus Gusseisen, die meist direkt im Feuer beziehungsweise der Glut stehen.

Das Lieblingsutensil der Cowboys

Christian Hentschel vom Online-Shop BBQ-Laden.de erklärt: "Früher gehörten solche Töpfe zu der Outdoor-Ausrüstung der Cowboys, jetzt feiern sie ein echtes Comeback. Das Bedienen ist ganz einfach - Glut unter den Topf, Glut auf den Deckel und dann nur noch abwarten. Mit ein bisschen Übung lassen sich die Temperaturen genau steuern und halten." In einem Dutch Oven gelingt alles, was auch im Bräter oder Topf zubereitet werden kann - so gehören Eintöpfe, Gulasch, Chilis, Aufläufe aber auch Brot und sogar Kuchen zu den Top-Genüssen, die im Gusstopf ein besonderes Aroma erhalten. "Das liegt am offenporigen Material, das die Aromen aufnimmt, und natürlich an der Zubereitung auf offenem Feuer", so Hentschel. Für Feinschmecker empfiehlt der Experte ein Rezept, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt.

Gänsekeule auf Rotkohl aus dem Dutch Oven

Dafür legt man vier Gänsekeulen auf eine Platte, würzt sie mit Salz und Pfeffer und begießt sie mit Sojasoße, dann erst einmal beiseite stellen. Anschließend ein Stück Apfel mit Nelken spicken, ein bis zwei Äpfel und zwei Zwiebeln klein schneiden und mit zwei Gläsern (oder frischem) Rotkohl in einem 14er Dutch Oven vermischen. Die Gänsekeulen so darauf anordnen, dass sie gut nebeneinander und nicht übereinander liegen. Dann geht es ab ins Feuer: Normale Grillbriketts im Grill anheizen, etwa 12 bis 14 kommen unter den Gusstopf und 15 bis 17 werden auf den Deckel geschaufelt. Nach etwa einer Stunde sind die Briketts durch und man legt noch einmal nach. Eine weitere Stunde später ist das Essen fertig. Dazu schmeckt beispielsweise ein Kartoffeln-Gratin - ebenfalls aus dem Gusstopf. Man kann aber auch ganz klassisch Klöße oder Salzkartoffeln dazu reichen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen